(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.605 (#1)
Hier ist eine schematische Darstellung eines telepathischen Projektors, die seinen allgemeinen Aufbau und sein Funktionsprinzip veranschaulicht. Im Allgemeinen ist ein solcher Projektor in Form einer Röhre "t" konstruiert, deren Inneres mit einer durchsichtigen, geleeartigen aufschlussreichen Substanz "g" ausgefüllt ist. In den vorderen Teil dieser Röhre befindet sich eine magnetische Austrittslinse "f" in Form eines Rings eingebaut. Im Endteil dieses Rohres "t" ist ein magnetisches optisches Objektiv "v", ebenfalls in Form eines Ringes, eingebaut, in dessen zentralem Zwischenraum "I" sich die optische Linse (v) befindet. In der Mitte der Länge der Röhre ist ein für den Menschen unsichtbarer elektromagnetischer Schirm "s" angebracht. Dieser Schirm bildet sich als Kollisionsfläche der von der Linse "f" und vom Objektiv "v" kommenden Magnetfelder. Über diesen Schirm "s" wird ein starkes elektrostatisches Feld angelegt, das von zwei Elektroden "e" gebildet wird.