Diese Buttons hauptsächlich für den Fall, dass dieses Inhaltsfenster von den Suchmaschinen ohne Menü geladen wird.
Blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.694 (#M1): Ein Foto von einem "Plastikentlein", das ich (d.h. Dr. Ing. Jan Pająk) am 29. April 2011 von den Sturmwellen an den Strand von Petone, Neuseeland, nicht weit von meiner Wohnung entfernt, gespült fand. (Eine ausführlichere Erklärung der Lage von Petone findest du unter Punkt #I3. auf meiner Webseite Tag 26.) Aus Gründen, die ich auf der Webseite "Tag 26" beschreiben werde, ist dieses außergewöhnliche "Entlein" ein anschaulicher Beweis dafür, wie falsch und fehlerhaft die Beteuerungen der derzeitigen Politiker sind, die durch die Passivität und das Schweigen der Wissenschaftler gestützt werden, dass die Atomkatastrophe von Fukushima in Japan ausschließlich lokale Auswirkungen hat und angeblich NICHT die Bewohner anderer Länder gefährdet. Um einen Eindruck von der Größe dieses Entleins zu vermitteln, habe ich zusammen mit ihm auch eine neuseeländische 2-Dollar-Münze aus dem Jahr 2002 fotografiert, die einen Durchmesser von 26 mm hat.