(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.678(#K1)
Das Gebäude der ehemaligen Grundschule in Wszewilki. Auf dem obigen Foto sieht es fast so aus, wie ich es aus meiner Zeit dort in Erinnerung habe: ein Kindergarten und eine dritte Klasse der Grundschule. Das Einzige, was fehlt, ist ein großer Walnussbaum, der zu meiner Jugendzeit in der linken Ecke des Gartens wuchs und das Leben der jungen Leute aus Wszewilki viel attraktiver machte. Dieser Walnussbaum war eine Art Pflanzenwunder, denn er trug reichlich Früchte, obwohl es im Umkreis von mehreren Kilometern keinen anderen Nussbaum gab, der ihn bestäuben konnte. Außerdem hat sich diese Nuss trotz der sehr kalten und harten Winter in Wszewilki jedes Frühjahr zuverlässig mit Grünzeug bedeckt, anstatt wie andere in Wszewilki häufig angepflanzte Nüsse durch Frost abzusterben.