Diese Buttons hauptsächlich für den Fall, dass dieses Inhaltsfenster von den Suchmaschinen ohne Menü geladen wird.
Blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.065 (#F2): Foto #F2 (#3) : Das Aussehen eines typischen unterirdischen Tunnels aus der Zeit des Mittelalters.
Text in WS Milicz (#D5b):
Abb.067 (#D5b): Die Illustration zeigt das Aussehen eines typischen unterirdischen Tunnels aus dem Mittelalter. Der oben genannte Tunnel ist für Besucher in Kłodzko zugänglich. Die Eingänge zu ihm befinden sich beim Rathaus von Kłodzko und unter der Festung von Kłodzko. Er ist gut beleuchtet, gegen Verirrung geschützt und voller mittelalterlicher Exponate, also ist er sehenswert - ich empfehle es dringend. Ein ganzes Labyrinth aus mittelalterlichen Tunneln, das dem oben genannten sehr ähnlich ist, findet sich auch unter Milicz. Nur, dass kaum jemand von ihrer Existenz weiß. Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, sie für Besucher zu öffnen, ähnlich wie es Kłodzko getan hat. Schließlich wäre das eine zusätzliche Attraktion für Milicz, ganz zu schweigen von einer Einnahmequelle und einem Lebensunterhalt für eine ganze Reihe von Menschen.