< = zurück | = > [Bilder (Übersicht)] < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.631 (aus Unsterblichkeit (#A1)

Abb.631(#A1) Aufnahme vom 20.9.2018, auf der der Autor dieser Seite mit seinen ehemaligen Universitätskollegen an einer symbolträchtigen Skulptur fotografiert wird, die auf dem Campus einer der heutigen Universitäten errichtet wurde. Der Autor dieser Webseite, Dr. Jan Pająk, ist dieser glatzköpfige Mann im Ruhestand mit Bauch, der neben dem chinesischen Philosophen Konfuzius steht und ihm mit Anerkennung und Respekt die Hand drückt. Die auf diesem Foto dokumentierte Skulptur stellt symbolisch eine Art "Schachbrett der Zeit" dar, auf dem Einstein und Konfuzius eine Art intellektuelles Spiel miteinander austragen. Nach den Vorstellungen der gegenwärtigen "offiziellen atheistischen Wissenschaft" wird dieses Spiel von Einstein gewonnen. Aber nach den Überzeugungen des Autors dieser Webseite und den auf dieser Webseite präsentierten Beweisen wird dieser Kampf moralisch und zeitlos von Konfuzius gewonnen - z.B. durch seine berühmte Maxime: "Sieh NICHT, was dem Anstand widerspricht, höre NICHT, was dem Anstand widerspricht, sage NICHT, was dem Anstand widerspricht, tue NICHT, was dem Anstand widerspricht", zitiert und erklärt in 8 von Punkt #B1.1 meiner Webseite Antichrist, werden auch im Inhalt der Bibel nachdrücklich und gleich mehrfach bestätigt - siehe z.B. den Bibelvers 4:8 aus dem "Philipperbrief", Zitat: "...alles, was wahrhaftig ist, was würdig ist, was gerecht ist, was rein ist, was lieblich ist, was des Lobes würdig ist: wenn es eine Tugend ist und wenn es eine lobenswerte Tat ist - das habt im Sinn!".


Besucher seit 15.12.22: (deutsche Seiten)