(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Bildfolge (#C11ab): Abb.626(#C11a) Abb.191/
Zwei Nachtaufnahmen eines UFOs im Schwebeflug, die zwei unterschiedliche Farben dokumentieren, in denen die Luft an den Auslässen des Hauptantriebs und der Seitenantriebe leuchtet. Diese Farben des Glühens werden in der Bildunterschrift unter Abb.614 (#C3b) erläutert.
Abb.626(#C11a)
Ein Einzelbild aus einem UFO-Farbfilm, den Ellis E. Matthews 1967 nachts über Alberton, Südaustralien, aufgenommen hat, findet sich in dem Buch [1rysP24] von Bruce Cathie & P.N. Temm, "Harmonic 695" (Wellington, N.Z., 1971, ISBN 0 589 01054 9), Seite 134. Es zeigt ein stationäres Fahrzeug vom Typ K5, das in der Dunkelheit im "Klopfmodus" seiner Triebwerke schwebt. Der Film fängt nur das Glühen der Luft ein, die durch das Magnetfeld der Propulsoren dieses UFOs ionisiert wird. Im Gegensatz dazu bleibt der Körper dieses UFOs in der Dunkelheit unsichtbar. Auf dem obigen Foto bestätigen die Farben der glühenden ionisierten Luft die Aussagen der Magnokraft-Theorie. Die Luft am Auslass des Hauptantriebs, dessen Achse von der Mitte des Fahrzeugs abgelenkt wird, leuchtet gelb-orange, während der Ring der Auslässe der Seitenantriebe ein blaugrünes Glühen bildet. Das bedeutet, dass die obere Kuppel dieses UFOs auf den Fotografen ausgerichtet war, so dass im Hauptantrieb der Nordpol (N) des Magnetfeldes vorherrscht, während in den seitlichen Antrieben deren Südpole (S) dem Fotografen zugewandt sind - siehe auch Abb.614 (#C3b), die die Farben des Glühens an den Auslässen von Magnokraft's Antrieben beschreibt. Vergleichen Sie die Farben dieses Bildes, das auf der südlichen Hemisphäre aufgenommen wurde, mit den Farben des Fotos aus Teil (b), das auf der nördlichen Hemisphäre der Erde aufgenommen wurde. (Beachte, dass in verschiedenen Hemisphären die Polarität der UFO-Antriebe umgekehrt werden muss).