(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.607 (#H1b)
Ein Querschnitt durch ein UFO (oder Magnokraft) des Typs K6, das in stehender Position über die nördliche Hemisphäre der Erde fliegt. Es veranschaulicht die Polarität der einzelnen Antriebe dieses Fahrzeugs, wenn es in stehender Position über der nördlichen Hemisphäre fliegt. Beachte jedoch, dass ein UFO, das über der südlichen Hemisphäre der Erde fliegt, ebenso wie ein UFO, das in einer Schwebeposition über der nördlichen Hemisphäre fliegt, eine entgegengesetzte Polarität zu der oben dargestellten aufweist. Beachte auch, dass bei dem hier gezeigten UFO der Einlasspol (N) des Hauptantriebs in Richtung Boden zeigt. Daher würde dieses UFO-Fahrzeug einen kurzen, transparenten Trichter mit gezackten Rändern erzeugen, ähnlich dem Trichter, der auf dem Foto Abb.098/ Abb.099/ Abb.100/ Abb.101 (#H2abcd) zu sehen ist. Damit ein UFO einen Trichter ähnlich dem auf dem Foto von Abb.606 (#H1) oben gezeigten erzeugen kann, müsste es den Auslasspol (S) seines Haupttriebwerks auf den Boden richten.