< = zurück | = > [Bilder (Übersicht)] < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.532 (aus Seismograph (#E1a)

Abb.532 (#E1a) Ferndetektor für drohende Erdbeben. Dieses ungewöhnliche Gerät ist in der Lage, Alarm zu schlagen für herannahende Erdbeben. Dies ist wahrscheinlich die genaueste Nachbildung, die die äußere Form des "Zhang-Heng-Seismographen" wiedergibt. Sie vermittelt eine recht gute Vorstellung davon, wie dieses Instrument tatsächlich aussah. Es zeigt zum Beispiel, dass ursprünglich nur Drachenköpfe an der "Antennenkammer" befestigt waren und nicht ganze Drachen, wie bei anderen Repliken. (Tatsächlich können ganze Drachen, die an der "Antennenkammer" angebracht sind, meiner Meinung nach sogar den korrekten Empfang des telepathischen Alarmsignals oder "Chi" stören). Die einzige Ungenauigkeit in der obigen Nachbildung ist der oberste Teil - er war ursprünglich ein Teil der kugelförmigen Haube und hatte nicht den Flansch, der auf der obigen Nachbildung zu sehen ist.


Besucher ab 15.06.22: (Abbildungen Übersicht)

Sicherungsetiketten Wgglobal