< = zurück | = > Bilder (Übersicht) < =

Blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, grau bedeutet, dass noch keine Datei vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk

Rys. #E2)

Abb.053 aus Schlacht um Milicz (#E2)

Abb.053 (#E2): Die PPSh-41-Maschinenpistole der sowjetischen Armee aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie ist allgemein unter dem volkstümlichen Namen "Pepesha" bekannt. Solchen "Pepeschen" standen mit Gewehren bewaffnete jugendliche "Verteidiger von Milicz" in deutschen Militäruniformen gegenüber, die sich 1945 im Rathaus von Milicz verbarrikadierten und auf dem Stadtplatz dreist eine russische "Panzerkette" samt Besatzung verbrannten. Es war genau dieser "Pepescha", die sich in der Tat als eine weitere Rüstung der Sowjetarmee herausstellte, die über den Sieg der Russen im Zweiten Weltkrieg entschied.


Besucher seit 15.12.22: (deutsche Seiten)