< = zurück | = > [Bilder (Übersicht)] < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.524 (aus Jahrgang (#4)

Abb.524 (#4) Foto 4 (mit freundlicher Genehmigung von Grzegorz Średziński). Gruppenfoto der Vertreter unseres Jahrgangs bei der "World Reunion" anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Technischen Universität Wrocław. Aufgenommen in Wrocław, am Freitag, 26. November 2010, mit einer Digitalkamera "Nikon Coolpix".

Auf dem Foto sind zu sehen (ich nenne nur die Männer, von links nach rechts gezählt): 1. Andrzej Kruszyna, 2. Staszek Przeworek, 3. Leszek Mozyrko, 4. Staszek Banerski (Bania), 5. Grzesiek Średziński. Drei Mädchen, die ebenfalls auf dem Foto zu sehen sind, sind die "Reunion Hostessen", d.h. Studentinnen des vierten und fünften Studienjahres unserer Technischen Universität, die bei der Organisation des Klassentreffens geholfen und den offiziellen Teil mit ihrer Anwesenheit bereichert haben.

Ein weiteres Foto von drei Teilnehmern desselben 100-Jahr-Jubiläums-Kongresses (d.h. Staszek Przeworek, Staszek Banerski (Banya) und Andrzej Kruszyna) wurde als "Foto 6" auf der Website von Andrzej Kruszyna veröffentlicht. Auf diesem Foto empfehle ich besondere Aufmerksamkeit für die sogenannte "Kugel" - die direkt neben der Mütze von Andrzej Kruszyna zu schweben scheint, und die KEIN "Fleck auf dem Film" ist (manche nennen sie "Orbs"), weil dieses Foto auch mit einer Digitalkamera "Nikon Coolpix" aufgenommen wurde. Einige UFO-Forscher glauben, dass es sich bei diesen "Kugeln" um eine Art unbemannte, computergesteuerte UFO-Miniaturfahrzeuge handelt. Dass es sich um UFOs handelt, lässt sich am besten daran erkennen, dass eine große Anzahl solcher "Orbs" bereits auf Video aufgenommen wurden und dort deutlich zeigt, wie schnell und wie "intelligent" sie fliegen - z.B. nachts, wenn sie intensiv leuchten und mit den Menschen, die sie beobachten, "spielen". Eine ganze Reihe von Filmen und Dokumentarfilmen, die gelegentlich im Fernsehen ausgestrahlt werden, haben sich bereits mit diesen Umlaufbahnen beschäftigt. Sie werden auch auf einer Reihe meiner Webseiten behandelt. Berichte von Augenzeugen findet man unter anderem unter Punkt #E3.2. auf der Webseite Neuseeland oder unter den Punkten I1. und I3. der Webseite Interpretation UFO-Bilder. Im Gegenzug wurden meine ebenfalls mit einer Digitalkamera aufgenommenen Fotos solcher Orbs u.a. als Abb.332/ Abb.333 (#G1ab) und Abb.334/ Abb.335 (#G2ab) auf der Webseite Erdrutsche gezeigt. (Diese "meine" Kugeln wurden im Freien fotografiert, bei natürlichem Licht, aber ohne Sonne an einem stark bewölkten Himmel und ohne künstliche Lichtquellen - ich erkläre diese Details für den Fall, dass jemand z.B. behauptet, diese "Kugeln" seien, sagen wir, Spiegelungen von Glühbirnen)


Besucher ab 15.06.22: (Abbildungen Übersicht)

Sicherungsetiketten Wgglobal