< = zurück | = > [Bilder (Übersicht)] < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.497 (aus Petone (#J7b)

Abb.497 (#J7b): Eine aus einer Reihe von Übergangszeichnungen, deren Ausarbeitung darauf abzielte, die festgehaltenen Verläufe der magnetischen Kreise der Magnokraft Typ K3, die in der Lage sind, die "Herz"-Form in Gras zu brennen, auszuarbeiten und darzustellen. Denn an diesem Ausbrennen der "Herz"-Form im Gras beteiligen sich nur sogenannte "Interantriebs"-Magnetkreise dieses Raumschiffs - unter anderem dargestellt als "M" in Abb.074 (G24) und Abb.077 (G27) aus Band 3 meiner Monographie [1/5], und die von den Auslässen der Seitenantriebe zu den Auslässen des Hauptantriebs verlaufen, daher wurde die Darstellung der übrigen Stromkreise, die auch in Magnokräften vorhanden sind (d.h. die Darstellung der "zentralen (M)" und "seitlichen (S)" Stromkreise), in diesen Abbildungen absichtlich weggelassen. Denn die Darstellung dieser zusätzlichen Schaltungen würde nur das für den Betrachter ohnehin schwer verständliche Prinzip der Verbrennung von "Herzen" im Gras verschleiern - dessen Prinzip wir zusammen mit Dominik Myrcik hier zu zeigen und zu erklären versucht haben. Aus der obigen Zeichnung ist ersichtlich, dass die Umrisse des "Herz"-Kreises im Gras nur durch diese Inter-Antriebs-Magnetkreise aus der unteren Hälfte des Sternenfahrzeugs eingebrannt sind, die auf Grund der Neigung der Magnokraft auf ihrem Weg unter die Erde eindringen und unter der Erde zurückkehren. Die Inter-Antriebs-Schaltkreise der oberen Hälfte der Magnokraft, deren gesamter Verlauf sich in der Luft abspielt, sind wiederum NICHT daran beteiligt, den Umriss des "Herzens" in das Gras zu brennen. Man beachte auch, dass die magnetischen Schaltkreise aus der obigen Abbildung statisch (d.h. stationär) dargestellt sind, während die "Herzen" im Gras die Schaltkreise einbrennen, die sich drehen, und dass außerdem, um die Position der kugelförmigen Antriebe der Magnokraft (in der obigen Abbildung rot hervorgehoben) im oberen rechten Quadranten dieses Raumschiffs zu zeigen, die undurchdringliche Hülle, die die Besatzung schützt, herausgerissen wurde - während sie in der echten Magnokraft das gesamte Fahrzeug bedeckt.


Besucher ab 15.06.22: (Abbildungen Übersicht)

Sicherungsetiketten Wgglobal