(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.494 (#J5f):
Ein allgemeiner "Lebensbaum" für den Fall, der durch das Verhalten der offiziellen atheistischen Wissenschaft verursacht wird (diesmal von mir von Hand gezeichnet) - vorbereitet mit der gleichen Konfiguration seiner Komponenten, die typischerweise von den gegenwärtigen Kabala-Praktizierenden beim Zeichnen ihrer Lebensbäume verwendet wird. (Der gleiche, aber bereits von Dominik Myrcik mit computergrafischen Mitteln beschriebene, gefallene "Baum des Lebens" ist in Abb.316g (#J5g) dargestellt). Der Zweck dieser Illustration ist es zu zeigen, dass trotz der Tatsache, dass ich meine Diagramme anders gestaltet habe, als die Praktiker der Kabbala ihre Lebensbäume gestalten, um die Informativität zu erhöhen, die Operatoren in meinen Diagrammen die gleichen Verbindungen und Zwecke haben, wie die Operatoren in den Lebensbäumen der Kabbala (mit Ausnahme der Verbindungen von "Zufall (6)" zu "Reichtum (7)" und "Monopol (8)" - die in den von der gegenwärtigen offiziellen atheistischen Wissenschaft verursachten Zusammenbruchsmustern KEINEN Einfluss auf das Streben nach Reichtum und Monopolen durch die Mehrheit der Individuen und Institutionen ausüben). Indem ich hier die Illustration zeige, die ich persönlich mit der Hand gezeichnet habe, zeige ich damit auch, wie viel visuelles Vergnügen es macht, die Illustrationen zu betrachten, die mit Computergrafik-Tools erzeugt wurden, die Dominik Myrcik meisterhaft einsetzt (deren Anschaffung und Beherrschung ich aber weder finanziell noch zeitlich auf mich nehmen möchte), als Zeichnungen, die ich nur mit meiner alten Handzeichnungstechnik anfertigen kann.