< = zurück | = > [Bilder (Übersicht)] < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.479 (aus Petone - #B2a)

(Bildfolge #B2ab): Abb.479/ Abb.480 Eine der Besonderheiten der Stadt Petone - das ist ein einsamer weißer Reiher, der gerne auf meinem Auto saß, das vor der früheren Wohnung geparkt war, die ich in den Jahren 2001 bis 2012 in Petone gemietet hatte. Als ich um die Monatswende Februar/März 2012 aus dieser Wohnung auszog, flog dieser Reiher wahrscheinlich, um sich von mir oder meinem Auto zu verabschieden. Er starrte auf die Fenster der Wohnung, die ich vor kurzem verlassen hatte, und schien darüber traurig und einsam zu sein.

Abb.313 Ein Foto von einem einsamen weißen Reiher, der 2011 und 2012 gerne auf meinem Auto saß. (Man beachte, dass mein altes Auto ein Zeuge für viele Merkwürdigkeiten unserer physischen Welt war. Dasselbe Auto ist zum Beispiel auch auf Abb.548 (#H2) der Webseite Seismograph und auf Abb.427 (#D1) der Webseite A. Możajski zu sehen.) Dieses Foto habe ich während des neuseeländischen Winters 2011 aufgenommen. Die Besonderheit dieses Vogels ergibt sich aus der Tatsache, dass weiße Reiher NICHT in der Nähe von Petone leben, während die nächstgelegene Kolonie von ihnen auf einer anderen Insel in einem Gebiet lebt, das etwa 600 km von Petone entfernt ist. Laut dem Artikel "NZ's 10 most endangered species" auf Seite A10 der Zeitung Weekend Herald (Ausgabe vom Samstag, 7. April 2012), leben in ganz Neuseeland bereits nur noch 126 dieser Vögel. Das liegt daran, dass weiße Reiher zu den 10 am stärksten gefährdeten Tieren Neuseelands gehören. Es ist auch interessant zu wissen, dass weiße Reiher in einigen anderen Ländern, z.B. in Korea, als sehr spirituelle und symbolische Vögel angesehen werden, die mehrere ungewöhnliche Eigenschaften aufweisen. Ich frage mich also, welche symbolische Botschaft das Aussehen und das seltsame Verhalten des obigen Vogels ausdrücken soll?


Besucher ab 15.06.22: (Abbildungen Übersicht)

Sicherungsetiketten Wgglobal