(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.476
Eine riesige Statue des Hindu-Gottes Murugan vor dem Eingang zu den Batu-Höhlen in Kuala Lumpur. Weitere Fotos der gleichen Statue, unter anderem von hinten, findet man in Abb.634 (#B1) auf der Webseite Unsterblichkeit. Den alten Hindus genügte es, ihn als "Gott" zu bezeichnen, weil das Zeitfahrzeug, das er besaß, und der unsterbliche Körper ihn für immer unsterblich machten, und weil seine verschiedenen technischen Geräte "Wunder" bewirken konnten. Andererseits war dieser furchterregende "Gott" gerade für sein wildes Verhalten berühmt, das ein perfektes Beispiel für das Verhalten von Menschen ist, die in ihrem Leben ausschließlich den Prinzipien der Philosophie des Parasitentums folgen. Es stellt sich auch heraus, dass die Menschheit bis heute wie diese alten Hindus ist - sie beurteilt andere nur nach dem Aussehen und den Gütern, die sie haben, anstatt nach der Philosophie, die sie praktizieren. Dies wiederum ermöglicht es dem Bösen und dem Unglück, sich leicht zu verbreiten.