< = zurück | = > [Bilder (Übersicht)] < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.449 (aus Neuseeland - #I1)

Abb.449(#I1): Eine riesige Mutation des Seekrebses, lokal bekannt als "Packpferdkrebs". Er wiegt 6,3 Kilogramm und ist 1,34 Meter lang (normalgroße Krebse dieser Art sind etwa 10 Mal kleiner). Er wurde von Herrn Brian Hoult aus Hikurangi in der Nähe des Three Mile Reef vor der Bream Bay nördlich von Whangarei kurz vor dem 27. September 2003 gefangen. Die Beschreibung dieses Flusskrebses, die durch das obige Foto illustriert wird, wurde zuerst in der Zeitung The Northern Advocate (P.O. Box 210, Whangarei, Neuseeland) veröffentlicht, die das Urheberrecht für das obige Foto besitzt. Ich fand es wiederum in dem Artikel "Monster crayfish could be 100", der in einer anderen neuseeländischen Zeitung The Dominion Post, Ausgabe vom Samstag, 27. September 2003, Seite A9, erschien. Der oben erwähnte Riesenkrebs ist nur ein Beispiel für eine große Anzahl von Riesenmutationen, die in Neuseeland aufgrund der telekinetischen Verschmutzung des Landes durch die Tapanui-Explosion von 1178 immer wieder auftreten. Da das Thema Gentechnik in letzter Zeit so dringlich geworden ist, sollte meiner Meinung nach diese Angelegenheit der gigantischen neuseeländischen Mutationen dringend erforscht werden.


Besucher ab 15.06.22: (Abbildungen Übersicht)

Sicherungsetiketten Wgglobal