Diese Buttons hauptsächlich für den Fall, dass dieses Inhaltsfenster von den Suchmaschinen ohne Menü geladen wird.
Blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.442 (#D24): Wszewilki bei Milicz - aufgenommen im Juli 2004. Dieses Dorf wird von einer örtlichen Schule aus in Richtung Stawczyk aufgenommen. Hier, im Dorf Wszewilki, habe ich in meiner Jugendzeit einen Regen von lebenden Fischen (Elritzen) beobachtet. Obwohl es für einen solchen Regen viele wissenschaftliche Erklärungen gibt, glaube ich auf Grund dessen, woran ich mich erinnere, dass er einen wundersamen Ursprung hat. Dieser Regen wird im Unterkapitel I3.5. aus Band 5 der Monographie [1/5] ausführlich beschrieben.