Diese Buttons hauptsächlich für den Fall, dass dieses Inhaltsfenster von den Suchmaschinen ohne Menü geladen wird.
Blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.432 (#D12): Die wichtigsten Bestandteile eines jeden Konzentrationslagers: der Gleisanschluss, über den die Häftlinge transportiert wurden, die Gaskammer und der mehrere Meter lange Weg, der von der Gaskammer zum Krematorium führte. Für Millionen von Gefangenen in Hitlers Konzentrationslagern waren diese Orte das Ende des Weges. Die oben abgebildete Gaskammer wurde im Juni 2004 im Konzentrationslager "Stutthof" in Nordpolen fotografiert. Obwohl sie kleiner ist als die Badezimmer in manchen Häusern heute, war sie fast ununterbrochen in Betrieb und tötete Hunderttausende von Insassen dieses Massenvernichtungslagers. Die Ruinen einer ähnlichen Gaskammer sowie eines ähnlichen Konzentrationslagers stehen noch heute in den Wäldern bei Sułowo (ca. 8 km westlich von Milicz). Wenn man sich das Meer an menschlicher Tragödie vor Augen führt, das diese Lager unserer Zivilisation aufgetischt haben, möchte man rufen: Nie wieder! Leider ist das menschliche Gedächtnis so kurz.