Diese Buttons hauptsächlich für den Fall, dass dieses Inhaltsfenster von den Suchmaschinen ohne Menü geladen wird.

Blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/

Copyright Dr. Ing. Jan Pająk


Abb.420 aus Milicz (#D1)

Abb.420 (#D1): Dieses Foto wurde im Juli 2004 von der Spitze des Deichs des heutigen Barycz-Flusses aus aufgenommen. Das Objektiv der Kamera des Fotografen war nach Norden gerichtet. Das Foto zeigt das heutige Aussehen der alten Siedlung "Chmielnik", aus der das heutige Milicz hervorgegangen ist. Diese befestigte Siedlung ist die kreisförmige Erhebung in der Mitte des Fotos, unter der zwei große Bäume wachsen, während dagegen Archäologen bei der Arbeit zu sehen sind (einer von ihnen im weißen Hemd). Bei den Gebäuden des Dorfes, das jenseits der befestigten Siedlung am Horizont zu sehen ist, handelt es sich um das Dorf Wszewilki in der Nähe von Milicz (d.h. das Dorf, in dessen letztem Teil, mit einem anderen Namen Stawczyk, ich 1946 geboren wurde).
Besucher seit 15.12.22: (deutsche Seiten)