(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.363 (#G5b):
Erstellt von Dominik Myrcik, eine Computergenerierung des Aussehens des seitlichen Umrisses einer Zigarre, die an zwei Magnokräfte des Typs K8 gekoppelt ist, und, zum Vergleich, die Größe eines 3D-Modells der Westminster Abbey in London, das daneben aufgestellt ist. (Immerhin wird in der Werbung für die Deer Cave betont, dass diese Höhle so groß ist, dass zwei Kathedralen der Westminster Abbey übereinander gestapelt hineinpassen würden). Da es einen formalen wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, dass "UFOs bereits konstruierte Magnokräfte sind" (für Details dieses Beweises siehe Punkt #A5. der Webseite Magnokraft), illustriert die obige Darstellung auch, wie der seitliche Umriss eines zigarrenförmigen UFOs vom Typ K8 aussieht. Versucht man, dieses Zigarren-UFO nach entsprechender Korrektur der Neigung mit den Umrissen des daneben gezeigten Eingangsteils der "Hirschhöhle" in Einklang zu bringen, so wird deutlich, dass diese Höhle tatsächlich durch eine solche Zigarre, die von zwei UFOs des Typs K8 gekoppelt wurde, in Hartgestein eingedampft wurde. Weitere Abbildungen von Größenvergleichen zwischen Magnokräften (und damit auch UFOs) vom Typ K8 und Westminster Abbey finden Sie unter Abb.032 (#A4) oben auf dieser Webseite. Wie die Zigarren wiederum aussehen, wenn sie von einer unterschiedlichen Anzahl und verschiedenen Typen von Magnokräften (und UFOs) gekoppelt werden, kann sich der Leser ein Bild machen, indem er sich ganz ähnliche (wenn auch viel längere) Zigarren ansieht, die hier in Abb.091 (#H2) (und auch in Abb.035 (G1c) aus meiner Monographie [1/5]) gezeigt werden.