< = zurück | = > [Bilder (Übersicht)] < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.337 (aus Magnokraft - #A0)

Abb.337 (#A0): Die obige Abbildung zeigt die computergenerierte Seitenansicht der kleinsten der Magnokräfte, des Typs K3 - erstellt von meinem grafisch begabten Freund. Wie dieses Sternenfahrzeug aus anderen als seitlichen Richtungen betrachtet aussehen wird, und auch wie andere als die K3-Typen dieses interstellaren Raumschiffs aussehen werden, und wie die Größen dieser Typen im Vergleich zu anderen allgemein bekannten, von Menschen geschaffenen Objekten aussehen werden, wird durch computergenerierte Illustrationen im weiteren Teil der Webseite Magnokraft veranschaulicht - siehe zum Beispiel Abb.151 (#A4b)/ Abb.338 (#A2)/ Abb.339 (#A2b)/ Abb.340 (#A2c)/ Abb.341 (#A3a)/ Abb.342 (#A3b)/ Abb.343 (#A3c)/ Abb.043 (#A4a)/ Abb.344 (#A4b)/ Abb.345 (#A3d)/Abb.346 (#A4c)/ Abb.347 (#A3d)/Abb.348 (#A5a)/ Abb.349 (#A5b)/ Abb.350 (#A5c).


Besucher ab 15.06.22: (Abbildungen Übersicht)

Sicherungsetiketten Wgglobal