(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Bildfolge (#C3abc):Abb.286/ Abb.287/ Abb.288
Hier sind drei Fotos, von denen das vorliegende den Moringabaum zeigt, auf dem die grüne Schote des Fruchtkörpers sowie die Blüten und Blätter zu sehen sind. Die Abb.181b zeigt angeblich besonders heilende Früchte des "Moringa"-Baumes - deren Wirkung ich jedoch bei meinen eigenen Beschwerden nicht bestätigen konnte. Die Abb.181c wiederum zeigt ein chinesisches "Kräuterrezept" für die sogenannte "Tigermilch" - von der ich persönlich überzeugt bin, dass sie direkt "elektrisierend wirksam" bei der Heilung von chronischem Husten ist - wie dem meinen, der in Punkt #G2.3. der Webseite Heilung beschrieben wird.
Der Moringa-Baum ist in den Gärten des tropischen Malaysias, Indiens und sogar Australiens sehr beliebt - vor allem in der Nähe von Häusern, die von Indern bewohnt werden, die seine Früchte und Blätter auf verschiedenste Weise essen.
Abb.288
Hier ist ein originales chinesisches Kräuter-"Rezept", in dem beschrieben wird, wie man eine Kräutermischung namens "Tigermilch" herstellt (die einen chronischen Husten, wie er mich 2017 plagte, äußerst wirksam behandelt). Um dieses Rezept lesen zu können, muss man leider kennen: (1) chinesische Schriftzeichen - schließlich ist es in chinesischer Schrift geschrieben, (2) chinesische Kräuter - schließlich beschreibt es die Verwendung von Kräutern, die chinesische Kräuterkundige verwenden, (3) die Regeln für das Schreiben von Kräuter-"Rezepten" in der traditionellen chinesischen Kräuterbehandlung und (4) die Fähigkeit, das traditionelle handgeschriebene "Gekritzel" zu lesen, das chinesische Kräuterkundige auf ihren handgeschriebenen Rezepten zu verwenden pflegten und für das alle Kräuterkundigen in der Welt berühmt waren (soweit ich sehen kann, sind chinesische Kräuterkundige die letzten in der Welt, die es traditionell verwenden). Für diejenigen, die mit all dem vertraut sind, enthält dieses "Rezept" natürlich das eigentliche Rezept für eine wirksame Heilkräutermischung - wir brauchen es also nur auszudrucken und zu einer chinesischen Kräuterapotheke zu bringen, damit sie es dort für uns zubereiten. Übrigens, wenn der Leser dieser Zeilen in der Lage wäre, dieses Rezept in eine besser lesbare gedruckte oder computergestützte Form zu übertragen oder es ins Polnische oder Englische zu übersetzen, wäre ich ihm dankbar, wenn er die Ergebnisse seiner Arbeit mit uns teilen würde - und ich würde sie auch gerne hier veröffentlichen.