Diese Buttons hauptsächlich für den Fall, dass dieses Inhaltsfenster von den Suchmaschinen ohne Menü geladen wird.

Blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/

Copyright Dr. Ing. Jan Pająk


Abb.269 aus Tropische Früchte (#F3)

Abb.269 (#F3): "Starfruit". (Der Name kann mit "Sternfrucht" übersetzt werden.) Der Name dieser Frucht kommt von ihrer Form. Vor allem, wenn sie senkrecht zu ihrer Mittelachse aufgeschnitten wird. Diese Scheiben sehen dann aus wie goldene Sterne mit dem Durchmesser einer Scheibe von unserem Apfel. Auch ihre Farbe ist sehr schön, denn sie erscheinen golden - ähnlich wie die Farbe von typischem Honig. Wegen der schönen Sternform und Farbe dieser Scheiben werden in Restaurants in tropischen Ländern oft Scheiben dieser Frucht zur Dekoration anderer Gerichte verwendet. Natürlich haben sie nicht nur einen dekorativen Wert, sondern sind auch essbar.
Besucher seit 15.12.22: (deutsche Seiten)