< = zurück | Bilder (Übersicht) | Startseite "Welten" | schließen = >

Blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, grau bedeutet, dass noch keine Datei vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.196 (aus Interpretation UFO-Bilder - #D6b)

Bildgruppe (#D6ab):Abb.195/ Abb.196 Foto einer UFO-Trägerplattform.

Abb.196 Ein Beispiel für eine "Trägerplattform" für die Magnokraft. Solche Plattformen entstehen, wenn der Hauptantrieb eines Fahrzeugs dem Seitenantrieb eines anderen Fahrzeugs gegenübersteht, alle Wechselwirkungen zwischen den Antrieben in Form von magnetischer Anziehung erfolgen und der Kontakt zwischen den beiden gekoppelten Fahrzeugen permanent ist. Solche Konfigurationen sind besonders vorteilhaft, wenn mehrere kleine Magnokräfte von einem größeren Mutterschiff transportiert werden sollen. Es veranschaulicht das äußere Erscheinungsbild und das Prinzip der Bildung einer "Trägerplattform", die von einem einzigen "Mutterschiff" des Typs K5 und 4 kleinen Fahrzeugen des Typs K3, die darunter gekoppelt sind, gebildet wird.


Besucher seit 15.12.22: (deutsche Seiten)