< = zurück | Bilder (Übersicht) | Startseite "Welten" | schließen = >

Blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, grau bedeutet, dass noch keine Datei vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.157 aus UFO-Aktivitäten auf der Erde - (#L1b)


Bildgruppe (#L1abc): Abb.156/ Abb.157/ Abb.158 Hier ist ein Beispiel dafür, wie ein authentisches UFO-Foto von Wissenschaftlern als "Fälschung" bezeichnet wurde. Dieses Beispiel zeigt uns also auch, wie falsch die Schlussfolgerungen aus "wissenschaftlichen" Analysen von UFO-Fotos sein können, die von Wissenschaftlern durchgeführt werden, die keine Ahnung von dem Thema haben, zu dem sie sich verbindlich äußern.

Die obigen Fotos zeigen, wie ein authentisches Foto eines UFOs des Typs K7 als "Fälschung" bezeichnet wurde, nur weil die Computertechnik der "numerischen Bildverbesserung" (d.h. "digitale Bildverbesserung") eine Form enthüllte, die einem vertikalen quadratischen "Seil" ähnelt, das vom Zentrum dieses Objekts nach oben verläuft. Ableitungen aus dem obigen Punkt #L1 (und auch aus dem Unterabschnitt P2.14.1 der Monographie [1/4]) zeigen jedoch, dass dieses quadratische, dicke "Seil" in Wirklichkeit das vom "zentralen Magnetkreis" dieses UFOs gestreute Licht ist. Dieser unsichtbare Kreislauf eines hochkonzentrierten Magnetfeldes entlud sich aus dem Hauptantrieb des UFOs: (1) es muss sich genau an der Stelle befinden, die auf diesem Foto zu sehen ist, (2) es muss die gleichen Proportionen wie auf dem obigen Foto haben (wegen der Abmessungen der Hauptkapsel dieses UFOs mit zwei Kammern - siehe Tabelle F1 in [1/4]), und (3) seine Wechselwirkung mit dem Licht muss den Eindruck erwecken, dass es die Form einer quadratischen Säule hat - die auf dem obigen Foto tatsächlich zu sehen ist (welcher Fälscher würde ein quadratisches Seil mit den hier sichtbaren Proportionen verwenden! ). Auf demselben Computerbild sind auch die Ränder des "oberen Zentrierkegels" und des "ergänzenden Flansches" auf der Oberseite des Fahrzeugs zu erkennen. Diese Kanten sind einzigartig und charakteristisch für UFO Typ K7 - siehe Abb.154 (#C1). Die so genannten Fälscher hätten jedoch keine Möglichkeit, von ihrer Existenz zu erfahren. Diese Ränder bestätigen somit die Echtheit des oben genannten Fotos.

Abb.157 Authentisches Foto eines UFOs vom Typ K7, aufgenommen von einem anonymen Fotografen, der sich "N.N." nennt. am 1. Juni 1966, über San Jose de Valderas, Spanien - siehe Seite 161 des Buches [1P2] von Adolf Schneider und Hubert Malthaner: "Das Geheimnis der unidentifizierten Flugobjekte" (d.h. "The secret of the unidentified flying objects") Hermann Bauer Verlag KG - Freiburg im Breisgau, Westdeutschland, 1976, ISBN 3 7626 0197 6. Es gehört zu einer Serie von Fotos desselben UFOs, die von zwei unabhängigen Fotografen aufgenommen wurden, nämlich "Antonio Pardo" und diesem "N.N.".



Besucher seit 15.12.22: (deutsche Seiten)