< = zurück | = > [Bilder (Übersicht)] < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.156 (aus UFO-Aktivitäten auf der Erde - #L1a)


Bildgruppe (#L1abc): Abb.156/ Abb.157/ Abb.158 Hier ist ein Beispiel dafür, wie ein authentisches UFO-Foto von Wissenschaftlern als "Fälschung" bezeichnet wurde. Dieses Beispiel zeigt uns also auch, wie falsch die Schlussfolgerungen aus "wissenschaftlichen" Analysen von UFO-Fotos sein können, die von Wissenschaftlern durchgeführt werden, die keine Ahnung von dem Thema haben, zu dem sie sich verbindlich äußern.

Die obigen Fotos zeigen, wie ein authentisches Foto eines UFOs des Typs K7 als "Fälschung" bezeichnet wurde, nur weil die Computertechnik der "numerischen Bildverbesserung" (d.h. "digitale Bildverbesserung") eine Form enthüllte, die einem vertikalen quadratischen "Seil" ähnelt, das vom Zentrum dieses Objekts nach oben verläuft. Ableitungen aus dem obigen Punkt #L1 (und auch aus dem Unterabschnitt P2.14.1 der Monographie [1/4]) zeigen jedoch, dass dieses quadratische, dicke "Seil" in Wirklichkeit das vom "zentralen Magnetkreis" dieses UFOs gestreute Licht ist. Dieser unsichtbare Kreislauf eines hochkonzentrierten Magnetfeldes entlud sich aus dem Hauptantrieb des UFOs: (1) es muss sich genau an der Stelle befinden, die auf diesem Foto zu sehen ist, (2) es muss die gleichen Proportionen wie auf dem obigen Foto haben (wegen der Abmessungen der Hauptkapsel dieses UFOs mit zwei Kammern - siehe Tabelle F1 in [1/4]), und (3) seine Wechselwirkung mit dem Licht muss den Eindruck erwecken, dass es die Form einer quadratischen Säule hat - die auf dem obigen Foto tatsächlich zu sehen ist (welcher Fälscher würde ein quadratisches Seil mit den hier sichtbaren Proportionen verwenden! ). Auf demselben Computerbild sind auch die Ränder des "oberen Zentrierkegels" und des "ergänzenden Flansches" auf der Oberseite des Fahrzeugs zu erkennen. Diese Kanten sind einzigartig und charakteristisch für UFO Typ K7 - siehe "Foto #C1" oben. Die so genannten Fälscher hätten jedoch keine Möglichkeit, von ihrer Existenz zu erfahren. Diese Ränder bestätigen somit die Echtheit des oben genannten Fotos.

Abb.156 Computerbild eines UFOs, das aus einem authentischen UFO-Foto (siehe Abb.157) mittels einer Technik namens "digitale Bildverbesserung" gewonnen wurde. Dieses Bild wurde auf Seite 208 im Buch [7P2] von Allan Hendry (mit einem Vorwort von J. Allen Hynek) veröffentlicht: "The UFO Handbook", Sphere Books Limited, London, England, 1980: Dieses Computerbild wurde von Wissenschaftlern als "unanfechtbarer Beweis" für die Fälschung des hier besprochenen authentischen UFO-Fotos gefeiert. Bislang hat es kein UFO-Forscher gewagt, diesen "wissenschaftlichen Beweis" anzufechten und eine "faire" Interpretation für dieses authentische UFO-Foto zu liefern. Es sei auch daran erinnert, dass in ähnlicher Weise Hunderte von authentischen UFO-Fotos im Namen der Wissenschaft "auf dem Scheiterhaufen" verbrannt wurden. Natürlich stellt sich sofort die Frage, wessen Interessen diese Art von wissenschaftlicher Inquisition dient und was die Motive derjenigen sind, die sie durchführen. Denn es besteht kein Zweifel, dass sie unsere Zivilisation zurückwirft und die Ausbeutung der Erdbewohner durch satanische Außerirdische ungestraft verlängert.


Besucher ab 15.06.22: (Abbildungen Übersicht)

Sicherungsetiketten Wgglobal