< = zurück | = > [Monographie [8/2] - Kurzfassung] < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk

Band 2 [8/2]: Den Totalizmus verstehen

Kurzfassung Band 2

B. Verständnis des Totalizmus
B1. Alle Menschen werden durch angemessene Gesetze regiert, und wehe dem, der diese Gesetze bricht
B2. Der Totalizmus ist eine Philosophie, die lehrt, ohne moralische Gesetze zu leben
B3. Theoretische Grundlagen des Totalizmus
B3.1 Moralischer Bereich
B3.2. intelligente moralische Energie
B3.3 Moralische Gesetze
B4. Totalizismus versus Atheismus
B5. Totalizismus versus Parasitismus
B6. Warum jede langfristige "Bewegung entlang der Linie des geringsten Widerstands" bildet immer ein "schwarzes Loch", in dem jede Bewegung unmöglich wird
B7. Grundlegende Konzepte des Totalizmus
B7.1 Intellekt
B7.2 Drei Fassaden typischer Philosophie (Alltag, offiziell, Propaganda)
B7.3 Jedes unbedingte Ziel ist erreichbar: wir müssen nur einen Weg finden, dies zu erreichen
B7.4 Der Kanon des Universums
B7.5 Der Gründungstheorem des Totalizmus
B8. Attribute des Totalizmus (offen und ständig verbessert, der Einfachheit gewidmet, für die Wahrheit kämpfend, an konkreten Ergebnissen orientiert, säkular)
B9. Der Dienst des Totalizmus für die Zukunft der Menschheit
Abbildungen
Abb. 2 (B1) (Blenkinsop's Lokomotive)

C. Wissen ist Verantwortung
C1. Was ist der Totalizmus
C1.1 Versionen des Totalizmus
C2. Wie das neue Konzept der Dipolaren Gravitation die Fehler des alten Konzepts der monopolaren Gravitation korrigiert

D. Position des Totalizmus in kontroversen moralischen Angelegenheiten
D1. Praktiziere regelmäßig Fasten und Hungerstreiks, und sei bereit, Schmerzen, Anstrengungen und Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen
D2. Spare in der Disziplin und du verwöhnst das Kind (warum der Totalizmus "für" körperliche Züchtigung ist)
D3. Wie unmoralische Menschen bestraft werden sollten
D4. Vermittle die Wahrheit, auch wenn sie deinen Interessen zuwiderläuft
D5. Wenn moralische Gesetze und menschliche Gesetze aufeinanderprallen, dann befolge die moralischen Gesetze
D6. Es gibt unmoralische Berufe (z. B. Lehrer, Tabakfabrikant oder Henker), aber die Prostitution muss nicht dazu gehören
D7. Dem Totalizmus zufolge sind sogenannte Zufälle und Zufälligkeiten offene Interventionen (z. B. organisiert durch den universellen Intellekt)
D8. Tötung in Selbstverteidigung (z. B. "Du oder ich"-Situationen)
D9. Karma des Fleischerhandwerks - diejenigen, die handgeschlachtete Tiere essen wollen, sollten selbst töten, was sie essen
D10. Die Fähigkeit des Totalizmus, das soziale Leben zu heilen
D11. Begriffe und umgangssprachliche Ausdrücke, die im Lichte des Totalizmus einer Klärung bedürfen
D11.1 Verteidigungspflicht - die wichtigste gute Tat aus totaliztischer Sicht
D11.1.1 Sünden der Aggression als Auslöser von Lawinen des Bösen
D11.2. Vermeide Opfersünden, die nicht von starken "moralischen" Gefühlen begleitet werden
D11.3. Totaliztische Hilfe
D11.4 Es gibt einen totaliztischen Weg zum Zwang
D11.5. Totaliztisches Verständnis von Vergebung
D11.6. Was Skepsis wirklich ist
D11.7. Die Gefahren der Meditation (Handeln statt Meditieren)
D11.8. Nebenwirkungen oder "Schatten aus dem moralischen Feld"
D12. Der Standpunkt des Totalizmus zu einigen religiösen Interpretationen
D12.1. Der Totalizmus anerkennt das Leben nach dem Tod und die Erlangung von außergewöhnlichen Vorteilen
D12.2. Unterschiede zwischen totaliztischem und religiösem Verständnis für den universellen Intellekt (Gott)
D12.3. Hüte dich vor religiösem Fanatismus
D12.4. Der Totalizmus ist KEINE eifersüchtige Philosophie, sie erlaubt es also, moralisch zu praktizieren, was immer man will.
D13. Geheimnisse und moralische Paradoxien
D13.1. Moral des Zweiten in der Familie
D13.2. Tod von Zwillingen in der Wiege

= > Band 3

Besucher ab 11.03.22 (Monographie [8/2])

PflegegradAntrag.com