Diese Buttons hauptsächlich für den Fall, dass dieses Inhaltsfenster von den Suchmaschinen ohne Menü geladen wird.
Blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Zusammenfassung Band 1 - Die erste Ursache von allem
Bis jetzt hat es unsere Zivilisation zur Anwendung von drei völlig unterschiedlichen Systemen von Fluggeräten gebracht. Dies sind:
(1) Ballons und Luftschiffe - bzw. leichtere Geräte als die Luft, deren Arbeitsweise sich auf das Prinzip der Bildung der aerostatischen Verdrängung stützt,
(2) Flugzeuge - bzw. fliegende Fahrzeuge, deren Operationsprinzip die starke tragende Luft nutzt, die aus den Oberflächen ihrer Flügel durch die dynamische Wechselwirkung des Luftstroms gebildet wird.
(3) Raketen - bzw. Geräte, die den Flug ausschließlich durch die Nutzung des Rückstoßes bewältigen. Von diesen Geräten sind nur Raketen imstande, sich in den drei wichtigsten Medien zu bewegen, d.h. im kosmischen Raum, in der Luft und zu Wasser.
Vor einiger Zeit wurde ein spezielles Äquivalent zur "Mendelejew-Tabelle" entwickelt, das anstelle der chemischen Elemente Antriebsgeräte betrifft. Genannt wird sie "Zyklizitäts-Tabelle" und ihre Besprechung ist im Kapitel B. der vorliegenden Monographie enthalten. Es informiert darüber, dass bald auf der Erde noch eine Art von Antriebsgeräten entwickelt wird, deren Betriebsprinzip auf gegenseitigem Abstoßen und Anziehen zweier Magnetfeldsysteme gestützt sein wird.
Eines dieser Systeme sind natürliche Felder, die in unserer Umgebung existieren, also das irdische Magnetfeld, das Sonnenmagnetfeld und das galaktische Magnetfeld.
Das zweite der sich gegenseitig abstoßenden Feldsysteme wird durch dieser Antriebsgeräte erzeugt. Auf diese Weise entstehen auf der Erde völlig neue Antriebe, die in der Lage sind, sich geräuschlos in einem beliebigen Gebiet zu bewegen, so also im Weltraum, in der Luft, im Wasser und sogar in Felsen und festen Bereichen. Schon bald sollten zumindest drei dieser Arten von neuen Magnetantrieben gebaut werden: Das werden sein:
(1) Basisflugkörper, die diskoidale Magnokraft,
(2) Vierfachantrieb-Flugkörper und
(3) individueller Magnetantrieb.
Der Betrieb aller dieser neuen Flugkörper mit Magnetantrieb werden auf der Nutzung eines bisher unbekannten Antriebsgerätes gestützt sein, das ich die Ehre hatte, persönlich zu erfinden. Ich nannte sie "Oszillationskammer" und ich beschrieb sie in Kapitel F.
Was ist also diese Oszillationskammer? Stellen wir uns einen kristallenen Würfel vor, der ein neues Gerät zur Produktion eines super-starken Magnetfeldes darstellt. Sie würde aussehen wie ein ideal gestalteter Kristall aus durchsichtigem Material oder wie ein aus Glas geschliffener Würfel, dessen Inneres durch die durchsichtigen Wände zu sehen ist.
Nicht größer als der handliche Rubik-Würfel würde sie ein hunderttausendefach stärkeres Feld produzieren als die derzeit auf der Erde produzierten, darin inbegriffen das Feld der stärksten derzeitigen Magnetkräne oder der stärksten Elektromagneten in wissenschaftlichen Laboratorien. Würden wir solch einen Würfel in die Hand nehmen, würde er erstaunliche Eigenschaften aufweisen.
Beispielsweise wäre er trotz seiner geringen Größe extrem "schwer" und bei seiner Steuerung zum höchsten magnetischen Ertrag wäre auch der stärkste Athlet nicht in der Lage, ihn anzuheben. Sein "Gewicht" ergäbe sich aus dem Fakt, dass das von ihr erzeugte starke Magnetfeld ihre Anziehung in Richtung Erde hervorrufen würde und dadurch käme zu ihrem wirklichen Gewicht die auf diese Weise erzeugte Kraft ihrer magnetischen Wechselwirkungen mit dem Erdmagnetfeld hinzu. Er wäre auch gegen unsere Drehversuche resistent und ähnlich wie eine Magnetnadel würde er immer versuchen, in dieselbe Richtung zurückzukehren. Würden wir jedoch erreichen, ihn in die genau entgegengesetzte Richtung, die er selbst versucht einzunehmen, zu drehen, würde er uns zu unserem Erstaunen beginnen in die Luft zu heben. Ein einzelner /Würfel = Oszillationskammer/ könnte also unsere Flugkörper antreiben.
Die Oszillationskammer besitzt das Potential, schon bald eines unserer wichtigsten technischen Geräte unserer Zivilisation zu werden. Ihre Anwendung kann vielseitig sein. Beginnend von Energieakkumulatoren mit einer gegenwärtig kaum vorstellbaren Kapazität (z.B. wird eine Kammer mit einer Größe eines Würfels "spielend" imstande sein, den Energiebedarf großer Städte oder Fabriken zu stillen), über Antriebsgeräte, die das Reisen im Weltall durch unsere Flugkörper ermöglichen, Personen, Bauwerke und sogar Möbel bis hin zur Erfüllung der Funktion fast aller unserer gegenwärtigen Energie umwandelnden Geräte, solche wie Lampen, Heizung, Verbrennungsmotor etc. Die Bedeutung der Oszillationskammer für unsere technische Sphäre kann nur mit der Bedeutung der Computer für unsere intellektuelle Sphäre verglichen werden.
Die vorliegenden Monographie bespricht diese auf der Erde aufkommenden magnetischen Geräte unserer Zukunft. Das Hauptaugenmerk konzentriert sie dabei auf die Antriebsgeräte für Flugkörper und auf die vielfältigen Folgen ihrer Entwicklung und Existenz.
Der vorliegende Band präsentiert die Einführung zu diesen magnetischen Geräten unserer Zukunft, konzentriert sich auf die philosophischen Folgen der Existenz dieser Antriebe. Er interpretiert also die Hinweise der Zyklizitätstabelle. Er zeigt die generellen Arten von Antrieben auf, deren Erscheinen auf der Erde die Tabelle vorhersieht. Er warnt auch vor den verschiedensten Effekten, die mit der Existenz solcher fortschrittlicher Antriebe zusammenhängen. Ebenso repräsentieren sowohl dieser Band als auch die ganze vorliegende Monographie die Quelle der Entwicklung für all jene, die sich mit Magnetantrieben von Flugkörpern zum Zwecke von Forschung, Erfindung bekannt machen möchten oder auch nur einfach ihren Horizont zu erweitern.