< = zurück | = > [Monographie [1/5] (Gesamtübersicht)] | = > Band 14 (Übersicht) < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.124 (P5) UFO Typ K8 aus Grenoble, Frankreich. Dieses Foto eines UFOs vom Typ K8 wurde am 12. Februar 1971 von einer anonymen Person in Grenoble, Frankreich, aufgenommen. Das darauf abgebildete UFO-Fahrzeug wurde über Korsika, in der Nähe von Olmo, 20 km von Bastia entfernt, fotografiert - siehe [1P2], Seite 129. Obwohl das UFO-Fahrzeug des Typs K8 auf diesem Foto gut zu erkennen ist, unterscheidet sich seine Form deutlich von den Formen kleiner UFO-Typen (z.B. K3 bis K5), die den meisten Forschern als "typisch" bekannt sind. Dies liegt daran, dass alle Magnokraft- und UFO-Fahrzeuge der Typen K7 bis K10 einen ausgeprägten Komplementärkragen haben - siehe (6) in Abb.039 (G5), der das Bild ihrer oberen Kuppel leicht verzerrt. Für einige "Experten" reicht dieser Unterschied in der Form aus, um das Foto des oben genannten Fahrzeugs sowie Fotos ähnlicher Fahrzeuge als "Fälschung" oder zumindest als "fragwürdigen Fall" zu bezeichnen. (Mit einem ähnlichen Argument haben einige "Experten" auch versucht, das Foto von Abb.125 (P6) zu disqualifizieren.) Natürlich bestätigt die geometrische Analyse, dass die Form der Hülle des obigen UFOs genau den Gleichungen von Abb.067 (G18) (für K=8) entspricht. Darüber hinaus wurden auch Fotos von weiteren UFOs gemacht, die die gleichen Formen für UFOs des Typs K8 zeigen (eines davon wurde z.B. in der Zeitschrift OMNI, Vol. 7, No. 6, vom März (1985), Seite 95, veröffentlicht). Dies wiederum bestätigt zusätzlich, dass das obige Foto das authentischste ist, und beweist gleichzeitig, dass alle Gleichungen, die die Formen der Magnokraft beschreiben, korrekt sind und auch für die Beschreibung der Formen von UFOs gelten.

Besucher ab 07.09.22: (Abbildungen Monographie [1/5])

https://DrWeiglundPartner.de