< = zurück | = > [Monographie [1/5] (Gesamtübersicht)] | = > Band 18 (Übersicht) < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.181 (W1) UFO-Landestellen unter den Fenstern der Häuser, in denen ich wohnte. Diese Illustration dokumentiert, dass UFO-Fahrzeuge scheinbar ständig jede meiner Bewegungen verfolgen, indem sie immer wieder in der Nähe meiner Fenster landen und klar umrissene Landungen vornehmen.

Abb.181a (W1a) Ein rhomboider Grasbrand, der aus der inneren Oszillationskammer des Hauptantriebs eines UFOs vom Typ K6 stammt, das ich unter dem Fenster meiner Wohnung in der 13 Princess Street, Timaru, Neuseeland, fand. Das Foto wurde am 10. Februar 2001 aufgenommen, aber der Landeplatz war schon einige Monate zuvor verbrannt. Die beiden diagonalen Achsen dieses Rhombus waren etwa 46x72 cm groß. Die längere Achse (72 cm) war in einer magnetischen Süd-Nord-Richtung ausgerichtet, während die kürzere Achse (46 cm) in einer Ost-West-Richtung ausgerichtet war. Das bedeutet, dass der quadratische Auslass aus der inneren Kammer im Hauptantrieb eines UFOs vom Typ K6 eine Seitenlänge von etwa a=46 cm hat. (Diese Länge wird übrigens durch einen quadratischen Ausbrand mit einer Seitenlänge von knapp a=46 cm bestätigt, den ich 1992 in der Mitte eines UFO-Landeplatzes vom Typ K6 aus dem Alford Forest bei Ashburton fand - dieser Landeplatz wird in Unterkapitel VB4.3.1. beschrieben). Als das oben beschriebene UFO vom Typ K6 jedoch über meiner Wohnung in Timaru schwebte, war sein Hauptantrieb in einem Winkel von fast 45 Grad in der Nord-Süd-Ebene zur Bodenoberfläche geneigt. (Mein Schlafzimmer befand sich etwa 10 Meter nördlich dieser Brandstelle.) Aus diesem Grund war die Brandstelle nicht quadratisch, sondern rhombenförmig.

Abb.181b (W1b) Unter den Fenstern meiner Wohnung in der University Malaya, Kuala Lumpur, Malaysia, sind in den Jahren 1992 bis 1996 zahlreiche UFO-Landestellen verbrannt. Als ich in Kuala Lumpur lebte, habe ich bewusst überall dort nach UFO-Landestellen gesucht, wo ich vermutete, dass diese Fahrzeuge landen könnten. Aber ich fand so viele von ihnen, und so deutlich verbrannt, nur unter meinen eigenen Fenstern. Es scheint, dass ich in Kuala Lumpur ständig von einer ganzen Flotte von UFOs beobachtet wurde. Zwar konnte ich auch in anderen Gegenden von Kuala Lumpur mehrere solcher Landestellen ausfindig machen, aber diese anderen UFO-Landestellen wurden nur von einzelnen Fahrzeugen angefahren und waren in allen Fällen nicht so deutlich sichtbar wie die unter meinen Fenstern. (Beachte, dass eine undeutlich sichtbare Landestelle auf eine sehr kurzlebige UFO-Landung hindeutet).

Besucher ab 07.09.22: (Abbildungen Monographie [1/5])

https://DrWeiglundPartner.de