(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.166a (S5a)
Abb.166b (S5b)
Abb.166 (S5)
Fotografien von UFO-Kapseln mit zwei Kammern. Diese Fotos beweisen nicht nur, dass diese Konfigurationen von Schwingungskammern bereits in UFO-Antrieben verwendet werden, sondern dokumentieren auch die Bildung der magnetischen Linse durch das Magnetfeld dieser Fahrzeuge. Diese beiden Fotos wurden unter den in Abbildung F32 erläuterten Umständen aufgenommen, als der Fotograf nur die Zweikammerkapsel vom Hauptantrieb des Fahrzeugs aus beobachten konnte, während der Rest der Fahrzeughülle für ihn/sie unsichtbar blieb. Es ist erwähnenswert, dass in beiden Fotos die Dicke des Raums zwischen der äußeren und der inneren Kammer die Gleichung (C9) erfüllt: ao=ai/3.
Abb.166a (S5a)
Eine der besten Farbfotografien einer UFO-Zweikammerkapsel, die im Modus der "inneren Flussdominanz" arbeitet und bei Tageslicht aufgenommen wurde. Es wurde von einem Lehrer auf Hawaii aufgenommen und in dem Buch [3S1.3] "Into the Unknown", Reader's Digest, Sydney, Australien, 1982, ISBN 0-909486-92-1, Seite 315, veröffentlicht. Auf hochwertigeren Abzügen dieses Fotos ist der Magnetfeldkegel unter der inneren Kammer deutlich zu erkennen. Dieser Kegel verdeckt die Umrisse der beiden hinteren Kanten der Kapsel. Das im zirkulierenden Fluss eingefangene Feld wirkt wie das in Optik-Lehrbüchern beschriebene "schwarze Loch" und erzeugt den auf dem Foto sichtbaren schwarzen Raum. Durch die Wirkung der magnetischen Linse bleibt der Rest des UFOs, abgesehen von der Zweikammerkapsel des Hauptantriebs, unsichtbar.
Abb.166b (S5b)
Nachtaufnahme einer UFO-Zweikammerkapsel, die im Modus "Dominanz des äußeren Flusses" arbeitet. Es wurde von einem Journalisten am 23. Januar 1976 über Clovis, New Mexico, aufgenommen - siehe das Buch [5S1.1] von Joshua Strickland, "There are aliens on earth! Encounters", Grosset & Dunlop, New York, 1979, ISBN 0-448-15078-6, Seite 49. Auf diesem Foto wird der entstehende Strahl durch eine äußere Kammer in die Umgebung abgeleitet. Dieser Strom ionisiert die Luft, weshalb er auf dem Foto als Scheibe einer leuchtenden Raute zu sehen ist. Die innere Kammer erzeugt einen zirkulierenden Strahl, der als schwarzes Quadrat erscheint und mit der schwarzen Umgebung verschmilzt.
Besucher ab 07.09.22: (Abbildungen Monographie [1/5])