< = zurück | = > [Monographie [1/5] (Gesamtübersicht)] | = > Band 15 (Übersicht) < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.164 (S3) Verbrannte Umrisse einer Doppelkammerkapsel im Gras. Dieses Foto zeigt die Brandspuren eines UFOs vom Typ K5, das auf dem Rasen eines Fußballplatzes des "Pirates Football Club" in der Nähe des Zentrums von Dunedin, Neuseeland, gelandet ist. Dieses UFO landete in einer "schwebenden" Position (d.h. mit der Kuppel nach unten), leicht geneigt in Richtung des magnetischen Nordens, während der Auslass seines Hauptantriebs fast das Gras berührte. So bestehen die Spuren, die seine Antriebe in das Gras gebrannt haben, aus zwei separaten Teilen: einem leicht verformten (d.h. auf der Nordseite konkaven) Ring aus nacktem Boden mit einem Durchmesser von 8,5 Metern und einer quadratischen Spur, die in der Mitte dieses Rings gebrannt wurde. (In der obigen Abbildung wurde in der Nähe dieses Quadrats ein Referenzkreis mit einem Durchmesser von genau 1 m eingefügt, um seine Abmessungen zu veranschaulichen. Der Pfeil dieses Kreises zeigt den magnetischen Norden an). Das Quadrat mit der verbrannten Spur hat eine Seitenlänge von 1,55 m, während das Quadrat mit dem ungestörten Gras im Inneren eine Seitenlänge von 0,89 m hat. Das bedeutet, dass der Hauptantrieb dieses UFOs im "Dominanzmodus des EXTERNEN Feldes" arbeitete. - siehe Abb. (C6b) /?/ und das Foto rechts in Abb.166b (S5b). Diese Landung fand um den 15. Januar 1989 statt, aber ich habe die hier gezeigte Landestelle erst am 17. Februar 1990 fotografiert. Ungeachtet der Verbrennung des oben genannten Fußabdrucks drückte dasselbe UFO auch die Lampe, die dieses Feld beleuchtete, platt und brannte einen ähnlichen Ring darunter. Kathy Morrison (17 Taupo Street, Ravensbourne, Dunedin) beobachtete dieses UFO, als es sich zur Landung näherte.

Besucher ab 07.09.22: (Abbildungen Monographie [1/5])

https://DrWeiglundPartner.de