(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.153abc (Q2abc)
Das nächtliche Auftauchen eines UFOs mit vier Antrieben, das regungslos schwebt. Die einzigen sichtbaren Elemente waren Bänder aus weiß-blauem Licht, die von der ionisierten Luft entlang der magnetischen Kreise des Fahrzeugs und an seinen scharfen Kanten ausgingen (tagsüber fällt das mutmaßliche Erscheinen dieses UFOs mit dem in Abb.005 (D1) dargestellten Magnokraft zusammen). Das Leuchten auf der Rückseite des Fahrzeugs war auch durch seine transparente Hülle hindurch zu sehen. Das hier gezeigte UFO wurde in Neuseeland am 23. März 1989 um 2:56 Uhr in einem Vorort von Dunedin namens Roseneath beobachtet. Er schwebte etwa 10 Meter über dem Boden über einem unbewohnten Hügel, der in der Gegend als "Blue Skin Hill" bekannt ist. Zum Zeitpunkt der Sichtung war das Objekt etwa 1 km vom Beobachter entfernt und befand sich relativ zum Beobachter in NNW-Richtung (d.h. im magnetischen Azimut 330).
Abb.153a (Q2a)
Original-Zeichnung des Zeugen, die vier Tage nach der Sichtung aus dem Gedächtnis angefertigt wurde.
Abb.153b (Q2b)
Meine Rekonstruktion des genauen Aussehens dieses UFOs, die ich in Absprache mit einem Zeugen erstellt habe und die auf der Theorie der Vierfach-Antriebs-Magnokraft und den am Tatort durchgeführten Untersuchungen beruht. Abgebildet sind: R, L, B, F - die rechte (right), linke (left), hintere (back) und vordere (forth) Säule der körnigen Funken, die wie das so genannte "weiße Rauschen" (white noise) aussehen, das auf dem Echo eines schlecht eingestellten Fernsehers erscheint (diese Säulen wurden durch die sich drehenden Magnetkreise der vier Antriebe des Fahrzeugs gebildet); 1 - eine Schicht ionisierter Luft, die blau-weiß leuchtete und alle scharfen Kanten des Fahrzeugs hervorhob; 2 - diagonale Stränge aus glühender ionisierter Luft in der Bahn der magnetischen Kreise des Fahrzeugs (diese Kreise verliefen von jedem Pol eines jeden Antriebs zum gegenüberliegenden Pol der daneben liegenden Antriebe); 3 - transparente Wände der Hauptoszillationskammer von jedem Antrieb.
Besucher ab 07.09.22: (Abbildungen Monographie [1/5])