< = zurück | = > [Monographie [1/5] (Gesamtübersicht)] | = > Band 14 (Übersicht) < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk



Abb.144 (P25) Foto eines UFOs, das im Magnetlinsenmodus fliegt. Ein Foto eines stationären UFOs vom Typ K3, das aufgenommen wurde, während der Himmel völlig leer zu sein schien. Das obige Foto dokumentiert also die Fähigkeit eines UFOs, eine wirksame magnetische Linse zu bilden. Es wurde von Andy Collins im Mai 1979 über Prestatyn, England, aufgenommen und später in dem Buch [10P2] von J. Randles & P. Whetnall, "Alien Contact", Neville Spearman Ltd, Suffolk, England, 1981, ISBN 85435-444-1, Seite 45, veröffentlicht. Man beachte die beiden weißen Punkte, die die Lage von zwei (von insgesamt 8) seitlichen Antrieben dieses Fahrzeugs zeigen. Diese Antriebe sind so auf den Fotografen ausgerichtet, dass ihr starkes Glühen die magnetische Linse von innen durchdringt.

Besucher ab 07.09.22: (Abbildungen Monographie [1/5])

https://DrWeiglundPartner.de