(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.139 (P20)
Ionenbild des magnetischen Wirbels in einem landenden UFO vom Typ K4, aufgenommen von einem anonymen Fotografen aus Genua, Italien, am 2. Juni 1963, siehe [1P2] Seite 184. Es wurde erstmals in der Zeitschrift "Domenica del Corriere" vom 8. September 1963 veröffentlicht. Die obige Aufnahme veranschaulicht perfekt das Ionenbild des magnetischen Wirbels eines UFOs und seine Ähnlichkeiten mit dem Bild des Wirbels in der Magnokraft - vergleiche diese Aufnahme mit Abb.077 (G27). Es werden Elemente gezeigt, die für ein solches Ionenwirbelbild charakteristisch sind. Dieses Foto zeigt auch drei Teleskopbeine, die ausgefahren werden, um das gelandete Fahrzeug zu stützen, eine Leiter und eine Reihe von Periskopen, die es der Besatzung ermöglichen, ihre Umgebung zu beobachten. Man beachte, dass die Beine des Fahrzeugs in einem von der Mittelachse des Fahrzeugs nach außen geneigten Winkel aufgestellt sind - siehe auch Abb.035 (G1a). Eine ähnliche Neigung der Beine eines UFOs eines kleinen Typs wird durch das Foto in Abb.126 (P7) dokumentiert.
Besucher ab 07.09.22: (Abbildungen Monographie [1/5])