(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Abb.132 (P13)
Ein Foto eines halb zusamengesetzten UFOs. Dies ist ein so genanntes "Oregon UFO". Das Objekt wurde von einem promovierten Berater für Biochemie fotografiert. Es schwebte am 22. November 1966 regungslos über einem Wald in Willamette Pass, Nord-Oregon, USA - siehe [1P2] Seite 84, [4P2] Seite 114, [6P2] Seite 114. Das Objekt stellt eine halbkomplexe Konfiguration dar, die aus zwei kugelförmigen UFO-Komplexen vom Typ K6 besteht, die durch ihre kugelförmigen Kuppeln miteinander verbunden sind - siehe auch Abb.128 (P9). Die endgültige Form dieser Konfiguration entspricht der in Abb.052 (G9b) gezeigten Form des Magnokraft-Sets, nur dass sie auf Grund der Wirkung einer schwachen magnetischen Linse, die durch den Ausgang der seitlichen Antriebe der gekoppelten Fahrzeuge gebildet wird, leicht verschwommen ist.
Das Foto zeigt den gesamten Abdruck des "Oregon-UFOs".
Besucher ab 07.09.22: (Abbildungen Monographie [1/5])