< = zurück | = > [Monographie [1/5] - Übersicht] < = | = > [Monographie [1/5] - Band 1 Übersicht] < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk

Kapitel A. Einführung

Kapitel AB: Die Wissenschaftlichen Charakteristika dieser Monographie

AB1. Thema, Zweck und Hauptthese dieser Monographie

Obwohl diese Monographie für den gewöhnlichsten Leser und damit in einer möglichst einfachen Sprache geschrieben wurde, ist sie dennoch eine wissenschaftliche Publikation. Sie versucht wie jede wissenschaftliche Publikation, mehrere akademische Funktionen zu erfüllen. Diese Funktionen bedeuten wiederum, dass sie bestimmte formale Anforderungen erfüllen müssen. Zum Beispiel muss sie klar ihre Hauptthese vorschlagen, deren Wahrheit auf der Grundlage der in ihrem Inhalt enthaltenen Abzüge festgestellt werden kann. Darüber hinaus sollte sie das Ziel und die Aufgabe definieren, die darin besteht, das Niveau unseres Wissens und unserer Technologie zu erhöhen, und sie sollte auch das Thema der hier angebotenen Analysen klar erläutern. All dies repräsentiert die wissenschaftlichen Aspekte dieser Monographie. Für eine einheitlichere Darstellung und auch zur Verbesserung der Organisation dieser Arbeit werden alle diese Aspekte zusammengefasst, vom Rest dieser Monographie getrennt und in diesem Unterkapitel dargestellt. Um den an wissenschaftliche Publikationen nicht gewöhnten Leser aber nicht zu langweilen, werde ich sie nun kurz vorstellen. Es sind die folgenden.

Wie der Leser wahrscheinlich aus früheren Beschreibungen ableitet, sind Gegenstand und Thema dieser wissenschaftlichen Abhandlung zukunftsweisende Erfindungen, Theorien und Philosophien, mit einem besonderen Schwerpunkt auf magnetischen Antriebs- und Kommunikationsgeräten, dem Konzept der Dipolaren Gravitation und dem Totalizmus, der vom Autor dieser Monographie erfunden, entwickelt und formuliert wurde. Das wichtigste davon ist das interstellare Raumschiff "Magnokraft". Der gesamte komplexe theoretische Apparat, mathematische Ableitungen, logische Ableitungen und technische Publikationen, die das Design, die Funktionsweise, die Nutzungsweise, die Folgen des Betriebs, die induzierten Phänomene oder die erwarteten Eigenschaften dieses Fahrzeugs beschreiben, werden in dieser Monographie als "Theorie der Magnokraft" bezeichnet.

Der Inhalt dieser Monographie bezieht sich häufig auf diese Theorie. Um diese umfangreiche Theorie der Magnokraft zu präsentieren, wurden der zweite Band dieser Monographie vorbereitet (d.h. Kapitel B, C, D, E und F). Unabhängig von der Magnokraft umfasst das Thema dieser Monographie u.a. Antriebs- und Kommunikationsgeräte wie die Oszillationskammer, Vierfach-Antriebs-MagnoKraft, Magnetischer Personenantrieb, Telekinetisches Fahrzeug, Zeitfahrzeug, Telekinetische Batterien, Telekinetische Aggregate, Telepathische Sender und Empfänger, Telepathische Teleskope, Telepathische Projektoren sowie eine ganze Reihe weiterer Geräte, die von diesen oben genannten abgeleitet sind.

Die Existenz dieses Betrachtungsthemas erlaubt es, das wissenschaftliche Ziel dieser Monographie vorzuschlagen. Dieses Ziel ergibt sich direkt aus den bis heute entwickelten Informationen über fortschrittliche Antriebs- und Kommunikationsgeräte, aber auch aus verschiedenen vom Autor entwickelten und in den folgenden Kapiteln dieser Monographie vorgestellten Theorien (z.B. aus der "Theorie der Magnokraft") - siehe Kapitel B, C, D, E und F, oder aus der Sammlung von Konzepten, die mit der Magnokraft verbunden sind, wie das Konzept der Dipolaren Gravitation, der Telekinetische Effekt, Telepathische Wellen, etc. - siehe Kapitel H, I, K, L, M und N). Dieses Ziel könnte wie folgt formuliert werden:

"Die Bereitstellung von kognitiven Grundlagen (Theorien, Phänomene, Konzepte und Beschreibungen von technischen Geräten) und Beschreibungen von Funktionsprinzipien, Design und induzierten Phänomenen für magnetische Antriebs- und Kommunikationsgeräte sowie die Darstellung von Verfahren zur Durchführung des Baus dieser Geräte und einiger Implikationen ihrer Entwicklung". Damit diese Monographie das ihr auferlegte Ziel erfüllt, ist es notwendig, dass die in ihr vorgestellten Theorien, die die Schlüsselphänomene und Geräte erklären, tatsächlich den Phänomenen und Geräten entsprechen, die in der Realität erscheinen und gebaut werden können. Daher könnte die Hauptthese dieser Monographie wie folgt formuliert werden:

"Die Theorie der Magnokraft und die mit diesem Fahrzeug verbundenen Konzepte (z.B. das Konzept der Dipolaren Gravitation) erlauben bereits heute den Bau verschiedener Antriebs- und Kommunikationsgeräte und die Entwicklung von Technologien, die mit diesen Geräten verbunden sind oder sich aus Theorien ergeben, die ihre Funktionsweise erklären und die in ihnen verwendeten Phänomene beschreiben".

Bei der Erstellung dieser Monographie habe ich mich bemüht, sie so zu formulieren, dass sie nicht nur von Experten einer bestimmten Disziplin gelesen werden kann, sondern von Menschen mit jedem Wissensstand über die darin behandelten Themen. Um diesen Effekt zu erreichen und gleichzeitig den wissenschaftlichen Charakter der gesamten Monographie zu erhalten, habe ich am Anfang jedes Kapitels versucht, in einer kurzen Zusammenfassung darzustellen, was ein bestimmtes Kapitel betrifft. Außerdem habe ich bei der Behandlung jedes komplexeren Themas, dessen vollständiges Verständnis von der Kenntnis anderer Teile dieser Monographie abhängt, entweder die erforderlichen Informationen wiederholt (zusammengefasst) oder den Leser zu diesen Unterkapiteln geschickt, in denen diese Informationen erläutert werden.

Der Leser, der ein bestimmtes Kapitel zu lesen beginnt, entdeckt sofort, ob er an einer vollständigen Studie interessiert ist oder ob es ausreicht, nur die anfänglichen Informationen zu lesen. Auf diese Weise kann der Leser, der sich nicht für Details bestimmter Ideen interessiert, sondern nur im allgemeinen Sinne seine Lektüre auf die Anfänge nachfolgender Kapitel und nur auf diese Kapitel beschränkt, die für ihn von besonderem Interesse sind, um sie in ihrer Gesamtheit zu lesen. Für den Fall, dass bei der Erforschung dieser Ideen ein Bedürfnis entsteht, die wissenschaftlichen Grundlagen einer Idee zu lernen, die Sie besonders interessiert, werden immer Links zu anderen Kapiteln bereitgestellt, in denen Informationen zur Verfügung gestellt werden, die zu ihrem Verständnis beitragen.

Bei der Herausgabe dieser Monographie ist zu betonen, dass es sich NICHT um eine weitere Wiederholung oder Neufassung von Informationen handelt, die bereits in zahlreichen Publikationen anderer Autoren veröffentlicht wurde. Es ist ein völlig neues Werk, das erste seiner Art, das aus den ursprünglichen Forschungen und Theorien des Schöpfers hervorgegangen ist. Die darin geäußerten Ansichten sind frisch, auch die Mehrheit der Beweise, die sie stützen, wurden erst vor kurzem gesammelt. In dieser Monographie werden einige technische, wissenschaftliche und philosophische Themen vorgestellt, insbesondere das Design von fortschrittlichen Antriebs-, Kommunikations- und Energiegeräten, deren Design und Funktionsweise unserer orthodoxen Wissenschaft und Technologie bisher nicht bekannt war.

= > AB.2.

Besucher ab 29.03.21 (Band 1)

https://drweiglundpartner.de