< = zurück | = > [Monographie [1/5] - Übersicht] < = | = > [Monographie [1/5] - Band 1 Übersicht] < =

(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)

/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk

Kapitel A. Einführung

A19. Mein Schicksal und was sich daraus ergibt
Motto: "Gott hat von Anfang an Einblick in das gesamte Leben eines Menschen und prägt so das Schicksal eines jeden, dass alles, was jemanden in seiner Jugend trifft, davon abhängt, was er im reifen Alter tun wird".


Irgendwann in der Entwicklung der Menschheit, oder genauer gesagt am Samstag, dem 25. Mai 1946, gegen 17 Uhr, erschien jemand namens Jan Pająk auf der Erde - ich selbst (der Autor dieser Monographie). Durch die Kombination einer ganzen Reihe sehr seltsamer Zufälle erhielt dieser Jan eine besonders moralische und praxisorientierte Erziehung und eine gründliche technische Ausbildung. Darüber hinaus erlebte er sein ganzes Leben lang etwas, das man als überlegene Pflege, ständige Inspiration und entscheidende Führung bezeichnen könnte. Im Ergebnis konnte dieser Jan Pająk die in dieser Monographie beschriebenen Entdeckungen und Erfindungen durchführen. Tatsächlich ist sein Leben ein hervorragendes Beispiel für das im Unterkapitel NG5.7. aus Band 12 (IV) dieser Monographie näher beschriebene Prinzip, das im "Motto" aus diesem Unterabschnitt zusammengefasst ist: "Gott gestaltet das Schicksal eines jeden Menschen immer so, dass alles, was uns von klein auf geschieht, davon abhängt, was wir im reifen Alter tun".

Wenn ich meine eigenen Eltern wählen würde, wäre ich nicht in der Lage, ihre persönlichen Eigenschaften besser auf die Aufgabe abzustimmen, die Gott mir anvertraut hat, um sie in meinem späteren Erwachsenenleben zu erfüllen. Tatsächlich würde ich es sogar wagen zu behaupten, dass das Schicksal meiner Eltern und sogar das Schicksal meiner Großeltern in bedeutendem Maße wie absichtlich so geformt waren, dass sie bereit waren, mir Attribute zu geben, die erforderlich sind, um in meinem Leben das zu erreichen, was ich erreicht habe. Zum Beispiel führten meine beiden Eltern in jungen Jahren ein Wanderleben. Wie ich selbst entdeckte, "Reisen erziehen" und sind die besten Anbieter von Lebensweisheiten. Tatsächlich ergibt sich aus meiner Erfahrung, dass "man im sesshaften Leben Wissen erwerben kann, aber um auch die Weisheit zu erlangen, ist es notwendig, ein wanderndes Leben zu führen". "Gott gestaltet das Schicksal eines jeden Menschen immer so, dass alles, was uns von der Jugend an geschieht, von dem abhängt, was wir im reifen Alter tun".

Meine Eltern waren beide besonders begabt, hatten ein breites Wissen und zeigten immer wieder Neugier und Lernbereitschaft. So verbrachte ich meine Jugend in einer Gruppe weiser und denkender Menschen, die in mir weite Interessen weckten und zur Erkenntnis eilten. Ich verdanke es auch meinen Eltern, dass ich die beste Ausbildung erhielt, die es damals gab. Beide Eltern hatten auch hohe moralische Standards, die in mir ein System richtiger Werte, einen Kompass und ein moralisches Skelett entwickelten, und die Fähigkeit, sofort zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Beide Eltern waren sehr tolerant, so dass ich mich an meine eigenen Ansichten gewöhnen und die Situation selbst einschätzen konnte. Schließlich waren meine Eltern sehr arm, was für den Erwerb von Charaktereigenschaften förderlich war, die nur bei Kindern aus armen Familien auftreten können.

Zum Beispiel, um etwas zu essen zu haben, und trotz der Armut, um ein hochzivilisiertes Leben führen zu können, waren meine Eltern gezwungen, von uns zu verlangen, unsere Pflichten zu erfüllen - die Gewohnheit zu arbeiten, Anforderungen zu erfüllen - was uns verantwortlich machte, der Routine zu gehorchen - was uns die Disziplin des Lebens lehrte, usw. - usf.. Im Ergebnis, obwohl in meiner Familie die Bibel nicht dazu benutzt wurde, in einer bestimmten Situation zu entscheiden, wie ich mich zu verhalten habe, und wenn ich gerade die Bibel studiere, dann entdecke ich, dass ich eine Erziehung erhalten habe, die genau dem entspricht, was Gott in der Bibel empfiehlt.

Meine Mutter war die einzige Tochter einer Lohn-Schlossköchin (heute würden wir sie den hochmodischen Ausdruck "Freelance Chef" nennen) und eines Schlossreiters. Ihre Mutter (also meine Großmutter) verdingte sich bei den damals Reichen in Palästen jener Zeit als Köchin und gleichzeitig als Konditorin und Bäckerin - sie stammte aus einer langen Reihe von professionellen Köchen und Konditoren. Ich erinnere mich noch an sie, als sie als alte Frau noch im Haus ihrer Großeltern einen funktionierenden Backofen hatte, in dem sie ihr ganzes Brot und ihre leckeren Kuchen backte. Und das Brot war so lecker, dass ich nicht aufhören konnte, es zu essen. Des weiteren schmeckten mir ihre Pfannkuchen /in manchen Gegenden „Berliner“/ besser als die berühmtesten, die ich in Warschau probiert habe. Großmutter starb auf Grund ihrer Begeisterung für das Kochen und Backen. Denn als eine Nachbarin sie bat, auf ihre Kinder aufzupassen und etwas für sie zu kochen, stellte sich heraus, dass kein Holz gehackt war.

Als meine Großmutter bei kaltem Regen Holz hackte, bekam sie eine Lungenentzündung und starb bald. Die Fähigkeit, leckere Gerichte und Backwaren zu zaubern, war sehr preiswert und ging fast von Null auf meine Mutter über. So bewahre ich auch selbst den Geschmack für gute Küche und bin ein Kenner schmackhafter Gerichte - obwohl ich mir leider nicht die Fähigkeit angeeignet habe, auf dem Niveau meines Geschmacks zu kochen. Außerdem haben mich die Köstlichkeiten und die Billigkeit der Familienmahlzeiten auf diese Wahrheit aufmerksam gemacht, dass "der wertvollste Bestandteil dessen, was am besten ist, das Wissen ist, wie man es ausführt“, und dass, wenn wir unser eigenes Wissen darüber haben, wie man es macht, dann wird sogar das Teuerste für uns billig. Ein weiterer Vorteil der Großmütter in den Palastküchen war, dass solche Küchen typischerweise die Palastzentren des Klatsches und der Abendgeschichten waren.

So lag in der gesprochenen Tradition meiner Familie das Wissen um tausende von historischen Details und Folkloregeschichten über Milicz und die Umgebung, die ich später in keiner historischen Quelle finden konnte. Der Vater meiner Mutter (und der Großvater meines Großvaters) wiederum verdingte sich in den gleichen Palästen als Hofstallmeister ein - er war ein ausgezeichneter Pferdeexperte. Dieser verdingende Charakter der Arbeit meiner Großeltern führte dazu, dass sie ein Wanderleben führten - alle paar Jahre wechselten sie den Palast und die Familie der Mächtigen, für die sie arbeiteten. Im Ergebnis wechselte meine Mutter bis zur Heirat mehrmals ihren Wohnort. Den größten Teil ihrer Jugend verbringt sie in verschiedenen Schlössern in der Nähe des heutigen Milicz - damals ein Teil Deutschlands. So fand die gesamte Ausbildung in Deutschland statt, so dass meine Mutter fließend Deutsch sprechen konnte. (Leider habe ich ihre ausgezeichneten Deutschkenntnisse nie genutzt und nie Deutsch gelernt - was ich später in meinem Erwachsenenleben bedauerte. Denn wenn ich Deutsch könnte, dann würde ich, anstatt ans Ende der Welt auszuwandern, lieber in Deutschland in der Nähe meiner Heimat leben.)

Seit ihrer Ausbildung hatte meine Mutter eine besondere Liebe zur Mathematik, von der sie einige an mich weitergegeben hatte. In der Tat war sie in der Lage, aus dem Gedächtnis genauso schnell zu zählen wie heutige Computer. In der heutigen Zeit würde es wahrscheinlich als ein rechnerisches Phänomen betrachtet werden. In ihrer Zeit wiederum verblüffte sie die Verkäufer nur, wenn sie ihnen die Preise für lange Einkäufe viel früher gab, als sie es schafften, sie zu zählen. Häufige Wechsel der Wohnorte sowie der Aufenthalt in den Palastzentren der Klatschbasen, die ihre Küchen waren, führten bei meiner Mutter zu einem für eine Frau beispiellosen Wissen über die Welt, das Leben, die Geschichte, die Weisheit usw.

Außerdem waren ihre Eltern besonders religiös. Nicht umsonst hieß der Name meines Großvaters „Christkind“ - ein Wort, das zu seiner Zeit der Beschreibung eines kleinen Jesus vorbehalten war. Bis heute erinnere ich mich, wie mein Großvater mit Hingabe ein Stück Brot geküsst und sich bei ihm entschuldigt hat, als es auf den Boden fiel - für ihn war das Brot die Heiligkeit (der Leib) Jesu, die so hohen Respekt verdient, dass er z.B. NICHT ohne vorheriges Abnehmens der Kappe /Kopfbedeckung/ essen durfte. Der Großvater war der letzte männliche Nachkomme einer sehr alten Familie des Podlasie-Kirchenadels. Im Haus der Großeltern hing immer ein "Wappen". - Es handelte sich um ein kleines Stück eines Brettes, das dekorativ in die Form eines typischen Wappenschildes geschnitten war, auf dem ein Symbol ähnlich dem griechischen Kleinbuchstaben "alpha" geschnitzt war.

Die hohe Religiosität meiner Großeltern hat dazu geführt, dass meine Mutter ihr ganzes Leben lang hohe moralische Standards beibehielt - und diese auch an ihre Kinder weitergab. Als Hitler an die Macht kam, verließen meine Großeltern das damalige Deutschland und zogen nach Polen. Sie ließen sich dauerhaft im Dorf Cielcza, etwa 4 km nördlich von Jarocin nieder. Dort heiratete meine Mutter meinen Vater. Bis zum Ende des Krieges "meisterten" sie dort auch die Armut und lebten bescheiden, wenn auch außergewöhnlich moralisch. Dort hat mein Großvater mit seiner Herzlichkeit, Freundlichkeit und vorbildlichen Moral so viel Respekt verdient, dass er, obwohl im kommunistischen Polen Paläste und Pferde fehlten, als unqualifizierter Arbeiter in der Zuckerfabrik Witaszyce arbeiten konnte. Noch nie haben so viele Menschen freiwillig an einer Beerdigung teilgenommen wie damals, als wir ihn auf den Friedhof brachten.

Mein Vater kam aus der Nähe von Żywiec, oder genau genommen aus dem Dorf Koszarawa. Er war der älteste Sohn einer kinderreichen Familie. Aus diesem Grund wurden ihm auch zahlreiche Verpflichtungen auferlegt. Denn eine große Zahl von Kindern bedeutete in diesen Zeiten typischerweise auch Armut und Knappheit - obwohl ihre Eltern Besitzer einer bedeutenden Anbaufläche und Wälder waren, aus denen bis heute das ganze Dorf gewachsen ist. Um seinen Lebensunterhalt für sich und den Rest seiner Familie zu verdienen, lernte sein Vater schon als Teenager, wie man verschiedene Holzprodukte herstellt. Um wiederum seine Produkte verkaufen zu können, lernte er im Laufe der Zeit, das Leben eines wandernden Verkäufers zu führen.

Während dieser zahlreichen Wanderungen um die Welt sammelte mein Vater einen Reichtum an Wissen, Erfahrungen, Beobachtungen usw., die für mich später eine unerschöpfliche Quelle der Faszination für die Welt und die Quelle der Lebensweisheit waren. Im Ergebnis seines Wanderlebens als Verkäufer gelangte Vater aus der Nähe von Żywiec sogar bis in das Gebiet von Poznań. Auf einer seiner Expeditionen traf er meine Mutter - und so fing alles an. Nach der Hochzeit gab mein Vater nicht auf, seine handwerklichen Fähigkeiten zu kultivieren. Es wurde eine Art "goldene Hand", die alles reparierte, was in einem Umkreis von vielen Kilometern um unser Haus herum zerbrach. Während des Krieges vertiefte mein Vater seine Fähigkeiten. Als Kriegsgefangener wurde er nach Deutschland deportiert, wo er zunächst an "V"-Raketen in Peenemünde arbeitete, und nach der Bombardierung von Peenemünde durch die Alliierten arbeitete er in mehreren privaten deutschen Fabriken.

Mit einem solchen Vater sollte es niemanden überraschen, dass ich in meiner Jugend ein breites Wissen und praktische Fähigkeiten über Funktionsmechanismen, Design, Konstruktionsdetails usw. erworben habe, die ich in meinem Leben anwenden konnte. Eines der beliebtesten Spiele in meiner Kindheit war für mich die komplette Demontage in Abwesenheit meines Vaters und dann der Zusammenbau von Uhren, Fahrrädern, Elektromotoren, Verbrennungsmotoren und allen anderen Mechanismen und Geräten, die mein Vater mit nach Hause brachte, um sie zu reparieren. Auf diese Weise, anders als andere Kinder, die nur wussten, wie man es benutzt, oder wie es ausschaut, wusste ich genau, wie es innen gebaut ist, was und wie es funktioniert, welche Anforderungen es erfüllen muss, um zu funktionieren, worum es bei diesem Schaden oder Bruch geht, usw., usf.

Dies wiederum weckte in mir die Neugier und das Verständnis für verborgene Wirkungsmechanismen. Im Laufe der Zeit führte dieses Detail meiner Persönlichkeit zur Entwicklung zahlreicher technischer Erfindungen, dem Konzept der Dipolaren Gravitation und sogar zur Philosophie des Totalizmus.

Ich persönlich glaube, dass ein wesentlicher Einfluss auf meine späteren kreativen Fähigkeiten auch das Umfeld von Stawczyk und Wszewilki, in dem ich aufgewachsen bin, beeinflusst hat. In meiner Jugend arbeiteten dieser Weiler und das Dorf nach Prinzipien, die ich heute "totaliztisch" nennen würde. So habe ich schon seit meiner Jugend die besten Verhaltensmuster kennengelernt. Außerdem haben meine damaligen Kollegen, d.h. junge Leute aus Stawczyk und Wszewilki, ständig verschiedene kreative Spiele und Wettbewerbe erfunden. Diese wiederum stimulierten die Phantasie, das Denken und die kreativen Fähigkeiten. Zur Zeit habe ich manchmal die Gelegenheit, die heutigen Spiele der neuseeländischen Kinder zu sehen. So sehe ich, wie sie befreit sind von kreativen Elementen vom Denken und von der Zusammenarbeit im großen Team und wie sie sich von unseren Spielen unterscheiden. Zum Beispiel spielen Kinder, auch wenn sie in einer Gruppe sind, immer noch jeder von ihnen allein. Wir haben immer mit der Gruppe gespielt. Die heutigen Kinder haben vorgefertigte Spielzeuge, bewegen diese gedankenlos, weil diese Kinder sie nur auf verschiedene Weise schieben. Wir haben Spielzeug und Spiele immer selbst erfunden.

Die Spiele der heutigen Kinder haben keine Ziele, Prinzipien, Aufgaben oder Organisationen. Wir haben immer mit einigen Zielen in unseren Augen gespielt, z.B. die größte Anzahl von Fischen fangen, die größte Anzahl von Pilzen sammeln, gewinnen, besiegen, usw., usf. Unsere Spiele hatten auch komplizierte Regeln, Organisation, Aufgaben, etc. Also, was die jetzigen Kinder tun - ist dumm. Was wir getan haben, war anregend.

Irgendwie kam es vor, dass in meiner Jugend jedes der Kinder die gleiche Chance hatte, eine hohe Ausbildung zu erhalten. Natürlich wäre es heute unmöglich, die Ausbildung zu erhalten, die ich erhalten habe. Schließlich können es sich derzeit nur wohlhabende Familien leisten, ihre Kinder zu erziehen. Meine Familie wiederum war sehr arm. Aber in Zeiten meiner Jugend hat das kommunistische System Polens dazu geführt, dass die Bildung kostenlos war und jeder die gleiche Chance hatte, sie zu bekommen. Das Einzige, was nötig war, war zu lernen und die erforderlichen angeborenen Fähigkeiten zu haben. Ich erfüllte diese Bedingungen. Im Ergebnis erhielt ich nach meinem späteren Urteil eine der besten Ausbildungen der Welt, die es damals gab. Diese Top-Down-Betreuung und Betreuung, die ich mein ganzes Leben lang erlebt habe, hat dazu geführt, dass ich immer das Glück hatte, ein Schüler der besten Lehrer zu sein. Im Ergebnis habe ich bereits im Gymnasium freiwillige Vorlesungen für meine Kollegen über das Funktionsprinzip des Fernsehens im Physikunterricht durchgeführt.

Ich habe auch aktiv in verschiedenen Interessengruppen und Vereinen mitgewirkt, z.B. in astronomischen und physikalischen Kreisen, Funkerklubs, Segelklubs, Schützenvereinen. Ich lese auch viel. Während der Schulzeit konnte ich des Nachts mehrere Bücher aus der öffentlichen Bibliothek von Milicz lesen. Während meiner Ferien arbeitete ich immer auf einer bezahlten Basis und erwarb so nicht nur Geld für meine Bedürfnisse, sondern auch ein breites Spektrum an Fähigkeiten - angefangen beim Betrieb der Hämmer und Ölförderanlagen, über die Herstellung von Käse und Butter in der örtlichen Molkerei, die Überwachung der Arbeit und des Betriebs von Großküchen und Speisesälen bis hin zur professionellen Organisation von Folklore-Spielen und Festivals. Noch als Student konnte ich mir für persönlich verdientes Geld ein polnisches Auto namens "Mikrus" kaufen.

Unter allen Studenten, die ich damals kannte und ich kannte viele, war ich der Einzige, der sein eigenes Auto hatte. Obwohl mein "Mikrus" als technisch noch unentwickelter Prototyp des polnischen Kommunismus die Gewohnheit hatte, immer wieder zusammenzubrechen, hatte ich die notwendigen technischen Fähigkeiten, um ihn in Gang zu halten. All diese Erfahrungen waren Bestandteile des Gesamtplans meiner Ausbildung, der mir solide empirische und kognitive Grundlagen für meine spätere kreative und erfinderische Arbeit lieferte. Ergänzt werden sollte dies durch die Erinnerung an diese kontinuierliche Führung und Fürsorge, deren Folgen ich mein ganzes Leben lang gespürt habe - wie es im Motto dieses Unterkapitels zum Ausdruck kommt. Nun werde ich einige Beispiele von Ereignissen nennen, bei denen uns diese überlegene Fürsorge deutlich ins Auge sticht.

- Das Fiasko vieler Versuche, ein Ministrant zu werden.
Als ich die 5. Klasse der Grundschule besuchte, lebte ich das ganze Jahr über im Dorf Cielcza bei Jarocin. Das liegt daran, dass meine Mutter mich zu einer kürzlich verwitweten Großmutter geschickt hat, um ihre Einsamkeit zu besänftigen und ihr Gesellschaft zu leisten. Im Gegenzug ist dieses Dorf für seine hohe Religiosität bekannt. In Cielcza hatte ich viele Freunde und Bekannte, die in der Ortsgemeinde tätig waren. Ihrem Beispiel folgend, versuchte ich auch, ein Ministrant zu werden und der Messe zu dienen. Wäre das so geschehen, würde wahrscheinlich meine Objektivität und mein wissenschaftlicher und weltlicher Zugang zu den Religionen und zu Gott durch irgendeine Form von religiöser Unkritik und Doktrin ersetzt werden. Aber Gott wollte dies offensichtlich NICHT für den zukünftigen Schöpfer des Konzepts der Dipolaren Gravitation und der Philosophie des Totalizmus. Obwohl wir mit Kollegen oft in die Pfarrei gingen, um einen Priester davon zu überzeugen, mich als Altardiener anzunehmen, konnten wir diesen Priester dort nie weder antreffen noch finden. Deshalb mussten wir letztendlich aufgeben, mich als Ministrant ausbilden zu lassen. Dies wiederum verhinderte den Ruin der Objektivität meiner religiösen Ansichten. - Das Fiasko, Musiker zu werden.
In den Schulferien habe ich fast "professionell" viele Tanzveranstaltungen und Bauernfeste organisiert. Damals begannen die Musikgruppen mich zu beeindrucken. Also beschloss ich, ein eigenes Team aus diesen Kollegen meiner High School zu organisieren, die einige Instrumente spielen konnten. Wir trainierten auf Musikinstrumenten des Kulturzentrums von Milicz. Wenn ich es schaffte, diese Band auf das Niveau zu bringen, das man braucht, um Geld zu verdienen, dann würde ich wahrscheinlich anstatt an einer Universität Technik zu studieren Musik studieren gehen. Schließlich war ich in meinem Team Schlagzeuger - siehe Abb. A4. Wahrscheinlich konnte ich deshalb während einer der Trainingssitzungen nicht kommen, um meine Kollegen zu beaufsichtigen, während sich der Rest des Teams eher unverantwortlich verhielt. Anstatt zu üben, fingen sie an, auf Grund meiner Abwesenheit herumzualbern. Einer von ihnen stand auf einem Stuhl und fiel dann so unglücklich, dass er die Haupttrommel des teuren Schlagzeugs komplett zerschmetterte. Nach diesem Schlagzeugbruch verweigerte uns das Gemeindezentrum natürlich den weiteren Zugang zu ihren Musikinstrumenten. Im Ergebnis führte mich das Schicksal anstelle zur Musik, die nachts für betrunkene Banden in Kneipen spielt - siehe Abb. A5 - zur technischen Ausbildung eines Mechanikers und zur Entwicklung des menschlichen Verständnisses für die Entstehung, den Aufbau und die Funktionsmechanismen des Universums.

- Eine wundersame Rettung vor der provokanten "Säuberung" der politischen Miliz.
Am 1. Mai 1968 rettete mich eine Art "Wunder" vor der Entlassung aus der Universität. Die Tatsache, dass es wirklich ein "Wunder" war, nicht z.B. ein gewöhnlicher "Unfall", wird durch eine logische Folgerung angedeutet, dass, wenn diese Entlassung von mir von der Universität tatsächlich stattgefunden hätte, hätte ich meine Theorien, Entdeckungen, Erfindungen, etc. in meinem Erwachsenenleben NICHT wissenschaftlich erarbeiten können. Zusammen mit einer Reihe anderer ähnlicher Ereignisse, von denen ich einige bereits oben beschrieben habe, legt das hier besprochene "Wunder" nahe, dass ich von klein auf unter einer Art "übergeordneter Fürsorge" stand, die mich beruhigte, dass ich NICHT von dem Weg abweichen sollte, der für mich vorgesehen war.

Der gesamte Vorgang, der zu diesem "Wunder" vom 1. Mai 1968 geführt hat, ist äußerst verwirrend, unklar und für einen einzelnen Forscher wahrscheinlich nicht mehr zu lösen, um der Öffentlichkeit die Wahrheit über das, was damals geschah, zu zeigen. Schließlich waren die Ereignisse dieser Zeit absichtlich so getarnt, dass sie in der Gesellschaft den Eindruck erwecken, "dass sie etwas ganz anderes sind, als sie wirklich waren". Ein hervorragendes Beispiel für eine solche absichtliche Tarnung dieser historischen Ereignisse ist der Inhalt des Buches von zwei polnischen Geschichtsforschern, nämlich S. Cenckiewicza und P. Gontarczyk, mit dem Titel "The Secret Police and Lech Wałęsa" (2008, 780 Seiten) - was in Neuseeland im Artikel "Walesa fingered as a communist spy" von Seite A20 der Zeitung "The New Zealand Herald", Ausgabe vom Donnerstag, 26. Juni 2008, erwähnt wurde.

Um wirklich die Wahrheit über diese Ereignisse zu erfahren, wäre es daher notwendig, die Aktivitäten einer größeren Gruppe von Menschen zu organisieren, z.B. noch lebende Studenten, die in dieser politischen "Säuberung" von der Technischen Universität Wrocław entfernt wurden, oder Nachkommen dieser Studenten. Schließlich könnte eine solche organisierte Gruppe auf rechtliche Instrumente wie das „Informations-Freiheitsgesetz“ (im Englischen "Freedom of Information Act" genannt) zurückgreifen, um mit ihrer Hilfe Zugang zu Informationen über diese Ereignisse in den Archiven der Miliz, der Armee und natürlich der Technischen Universität Wrocław zu erhalten. Denn für die wissenschaftliche Genauigkeit und für die historische Wahrheit lohnt es sich, diese Ereignisse zu erklären, denn sie waren in der Tat die ersten in Polen, während sie als solche der Beginn eines Schneeballs waren, der sich weiter auf das Streben der Polen nach Redefreiheit und anderen bürgerlichen Freiheiten auswirkte und mit dem Vergehen der Zeit zu einer riesigen Lawine wuchs, die die damalige diktatorische Regierung und das damalige System von der Erdoberfläche fegte.

Um hier also meinen Beitrag zu möglichen zukünftigen Bemühungen um das Erlernen dieser Ereignisse zu leisten, und auch im Namen der Wahrheit und historischen Genauigkeit, werde ich hier beschreiben, wie ich mich an diesen Vorgang erinnere und ihn verstehe - auch wenn ich mir zugestehe, dass ich vielleicht einige Fakten falsch verstanden oder erinnert habe. So ist hier mein Bericht von dieser "politischen Provokation" und "Säuberung", geschrieben, wie diese Ereignisse aus meiner persönlichen Sicht ihrer Teilnehmer und "Augenzeugen" aussahen.

Während meines Studiums haben die Studenten der Technischen Universität Wrocław eine immer aktivere Rolle beim Druck auf die politische Erneuerung des Landes gespielt. Tatsächlich haben Studentendemonstrationen und Streiks an unserer Technischen Universität (beschrieben unter anderem im Abschnitt JE4. dieser Monographie [1/5] und auch im Punkt #C3. der Webseite Nirvana dann eine Art politische Lawine ausgelöst, die im Laufe der Zeit zur Machtübernahme durch einen anderen Führer und später zur Schaffung der "Solidarität" und zur Abschaffung des Kommunismus in Polen führte. Kein Wunder, dass die damalige politische Miliz mit dieser wachsenden politischen Aktivität der Studenten dieser Universität NICHT zufrieden war. Am deutlichsten wurde ihr also der Auftrag "von oben" erteilt, eine "Säuberung" zu organisieren - das heißt, alle Studenten, die irgendwie dokumentiert haben, dass sie politisch aktiv sind, von der Universität zu entfernen.

Um jemanden offiziell von der Universität entfernen zu können, braucht man natürlich eine Entschuldigung und "Beweise" für sein "falsches" Verhalten. Um einen solchen Vorwand zu erhalten und die erforderlichen Beweise zu dokumentieren, entwarfen die damaligen Entscheidungsträger eine raffinierte politische "Provokation", die anlässlich der Parade vom 1. Mai 1968 durchgeführt wurde. Aus dem Verlauf dieser Provokation geht hervor, dass das Projekt von politischen Experten und Psychologen gründlich entwickelt wurde und eindeutig mehrere Etappen umfasste. Obwohl man über ein mögliches Projekt zum jetzigen Zeitpunkt nur spekulieren kann, scheint es aus dem Verlauf der Ereignisse, dass diese Phasen wahrscheinlich unter anderem die folgenden beinhalteten:

(1) die Ankündigung unter den Studenten der Technischen Universität Wrocław, dass die politischen Behörden der Universität und Wrocław NICHT an dieser Parade teilnehmen wollen - dies solltr nach den Grundsätzen der "Methode der Überredung von Eseln" dazu führen, dass alle politisch aktiven Studenten sicher zu dieser Parade gehen,

(2) Mischen einer „Kampftruppe“ von etwa 100 jungen Polizisten in Zivilkleidung unter eine Studentenkolonne der Technischen Universität Wrocław, um gemeinsam mit Studenten vor der Tribüne mit den damaligen Behörden von Wrocław zu defilieren,

(3) Die Initiierung von "provokativen Unruhen" durch diese Polizeibeamten in Zivilkleidung, in dem Moment, als eine Gruppe von Studenten mit Polizeibeamten in ihren Reihen an den Stand kam (d.h. diese Polizeibeamten umgaben unsere Studenten und begannen im Voraus mit dem vorbereiteten und gut ausgebildeten Schreien von Beleidigungen, mit unanständigen Plakaten, dem Werfen von Tomaten und Eiern an den Stand, dem Pfeifen, dem Vortäuschen, dass sie versuchen, zum Stand zu gelangen, usw.). - damit eine weitere Polizeieinheit, auch in Zivil, die bereits auf der Tribüne selbst und in deren Umgebung mit arbeitsbereiten Filmkameras und Kameras "gestartet" war, auf Fotos dokumentieren konnte, dass es unsere Studenten waren, die die Ursache der Unruhen waren,

(4) unmittelbar nach der Parade die Identifizierung von Fotos, werfen aus der Universität, und zwingen in die Armee, alle Studenten unserer Universität, die ein Pech hatten, an dieser Parade teilzunehmen. Leider hat sich für diese perfekt gestaltete "politische Provokation" eine gravierende Unvollkommenheit in die Umsetzung eingeschlichen, die sich im Laufe der Zeit wahrscheinlich als der Grund herausstellte, der die Kommunisten später den Machtverlust kostete. Nämlich diese erste sehr lebenswichtige Phase der "Agitation", dass "die Behörden der Universität angeblich NICHT wollen, dass Studenten an der Parade teilnehmen", wurde von der damaligen Studentenorganisation abgefangen und "verändert" - was sie in einen "Aufruf zum Patriotismus und zur Rettung der Ehre der Universität" verwandelte.

Eine ziemlich miserable "Agitation", die empfiehlt, "zur Parade zu gehen, weil die Behörden nicht wollen, dass du gehst", wurde von Studentenradiosendern und Aktivisten mit viel lauterem Appell, "zur Parade zu gehen, wenn du ein Patriot bist, weil ein Jahr zuvor fast niemand ging, und damit die Ehre und das Ansehen unserer Universität ernsthaft beeinträchtigt wurde", völlig übertönt. Im Ergebnis dieses lauten Appells von Studentenorganisationen, die diese offizielle "Agitation" übertönten, wurde der erste Marsch dieses tragischen Jahres 1968 fast ausschließlich von Studenten unserer Universität besucht, die zu der Art gehörten, die, wenn sie z.B. das Opfer eines Unfalls auf der Straße sahen, sie dann rennen würden, um es zu retten - statt passiv zuzusehen, bis es verblutet (d.h. die Parade wurde hauptsächlich von Studenten besucht, die der Universität loyal und mit einer hilfsbereiten und aktiven Einstellung zum Leben verbunden waren, die sich als Patrioten fühlten und denen die Ehre der Universität am meisten am Herzen lag, die aber NICHT politisch aktiv waren).

Diese politisch aktiven Studenten, auf die die Säuberung abzielte, wiederum ignorierten die Parade völlig, denn die Ehre der Universität und der Patriotismus waren für sie NICHT motivierend. Das Ergebnis dieser Unvollkommenheit bei der Umsetzung von Provokationen und Säuberungen war also, dass, als nach der Parade am 1. Mai hier all diese Studenten, die daran teilnahmen, von der Universität entfernt wurden, anstatt die politisch aktivsten Studenten zu eliminieren, die politische Polizei nur diese der Universität und Polen gegenüber loyalsten, patriotischen, ehrbaren, moralischen und disziplinierten Studenten von der Universität entfernte. Im Gegenzug blieben politisch aktive Studenten an der Universität und organisierten noch immer Aktivitäten, die sich im Laufe der Zeit als entscheidend für die Initiierung einer Lawine von politischen Veränderungen und den Niedergang des Kommunismus in Polen erwiesen.

Irgendwie ergab es sich so, dass ich auch zu diesen wenigen Studenten gehörte, die von den lauten Appellen der Studentenorganisationen bewegt wurden, dass "die Ehre der Universität von Ihrem Patriotismusgefühl und Ihrer Teilnahme an dieser Parade abhängt". Wegen dieser Aufrufe ging ich zu dieser Parade, obwohl ich es eigentlich immer vorzog, die Parade als Zuschauer zu sehen, und so habe ich prinzipiell vermieden, daran teilzunehmen. Durch das hier beschriebene "Wunder" werde ich wohl der einzige Teilnehmer und Zeuge dieser Parade sein, der NICHT von der Universität entfernt wurde und somit den Verlauf aus der sogenannten "ersten Hand" beschreiben kann. So werde ich nun beschreiben, wie der Verlauf dieses Teils der "provokativen" Parade, an der ich teilgenommen habe, aussah. So sah dieser Teil also aus:

Der Sammelplatz für die Studenten unserer Universität befand sich in einer Seitenstraße in der Nähe des Hauptbahnhofs von Wrocław. Ich kam dort als einer der ersten an, also stand ich in einem der ersten vier, auf der rechten Seite, so dass ich später nur noch am Fußweg entlang marschierte, während ich von weitem sichtbar war. Abgesehen von mir, die Parade kam, schätzte so "Auge in Auge" rund 40 Studenten unseres Polytechnikums, denn zusammen bildeten wir eine Kolonne ähnlich groß wie ein einzelner Zug der polnischen Armee. Ich kannte fast alle, weil ich als langjähriger Aktivist im "Lenkungsausschuss der Universität" in praktisch allen Kantinen unserer Technischen Universität im Einsatz war. Im Gegenzug, mit einem relativ guten visuellen Gedächtnis, aus der Sicht der Mehrheit der Studenten, die in diesen Kantinen aßen, wusste ich (leider habe ich ein schlechtes Namensgedächtnis, so dass ich mich an keinen Namen dieser Kollegen erinnere).

Mehrere Studenten brachten Plakate mit patriotischem Inhalt mit, über die ich mir sicher bin, weil eine Person in Zivilkleidung ihnen befahl, sie auszuwickeln und zu zeigen, was auf ihnen geschrieben stand. Alle Plakate, die sie mitgebracht haben, gaben ausschließlich etwas Patriotisches an, von der Art „Es lebe der 1. Mai". Als die Parade begann, marschierten wir direkt von der Seitenstraße zur Hauptstraße des Marsches, die Świerczewskiego Straße, an deren Ende die Tribüne stand. Auf dieser Hauptstraße des Marsches begann etwas Außergewöhnliches zu geschehen. Aus der Menge der Schaulustigen, die zu beiden Seiten der Straße auf Fußwegen standen, entstand eine Gruppe  ziviler "Jugendlicher", die sich auf der Rückseite unserer Studentenkolonne zusammenschlossen und mit uns zu einer Gruppe verschmolzen. In dieser Parade hat jede Organisation und jede Institution eine eigene Marschgruppe gegründet, so dass der Beitritt dieser wachsenden zusätzlichen Teilnehmer NICHT nur ein Zufall oder ein Fehler war.

Offensichtlich waren sie, ähnlich wie wir, mit Drill und militärischer Disziplin gut vertraut, denn sie marschierten genauso wie wir diszipliniert, im gleichen Rhythmus wie wir und mit dem richtigen "Bein" - d.h. sie und wir marschierten wie eine Kolonne einer gut koordinierten und gut ausgebildeten Armee. Weil sie sich auf der Rückseite unserer Kolonne befanden, als wir bereits marschierten und gezwungen wurden, eine vierteilige Formation zu halten, gab es keine Möglichkeit zu fragen, wer sie sind, wen sie repräsentieren oder warum sie unserer Studentenkolumne beitreten. Ich habe sie oft angeschaut, weil ich aus der Sicht der Mehrheit der Studenten unserer Universität keinen von ihnen erkennen konnte. Ich habe mich gefragt, wer sie sind, denn ich war mir absolut sicher, dass sie NICHT Studenten unserer Universität sind, aber wahrscheinlich überhaupt KEINE Studenten. Ich war auch fasziniert von ihrem Gesichtsausdruck, weil sie alle den gleichen Ausdruck hatten, als wären sie angespannt, verängstigt, gefährlich und entschlossen.

Ein Mal habe ich zusammen mit vielen anderen Menschen gesehen, wie am Damm des Flusses Barycz bei Milicz das brodelnde Wasser einen Schwimmer gefangen hat und versuchte, ihn zu ertränken, während lange Zeit alle Bemühungen der Menschen, die sich an den Ufern versammelt hatten, um ihm zu helfen, fehlschlugen. Als dieses brodelnde Wasser ihn wieder auf die Oberfläche brachte, hatte er den gleichen Ausdruck auf seinem Gesicht wie die Mitglieder dieser wachsenden „Vervollständigung“, die sich unserer Kolonne anschlossen. Es waren auch viel mehr als wir, ich würde schätzen, dass über zwei Züge - also etwa 100 Menschen. So rhythmisch, in Stille und "auf dem richtigen Bein" - wie die Armee marschierten wir fast bis zur Tribüne. Als ich die von uns um weniger als 100 Meter entfernte Tribüne in der ersten Reihe von Spaziergängern auf der Straße, die unsere Parade beobachteten, gut sah, bemerkte ich meine damalige Freundin. Sie sah mich auch, weil ich direkt vor ihrer Nase marschierte.

Sie rief mich an, um sich ihr anzuschließen. Da mir das Mädchen wichtiger war als die Parade, hörte ich auf weiter zu marschieren, schloss mich ihr an, und wir gingen gleich danach zum Marktplatz. Also habe ich NICHT gesehen, was als nächstes passiert ist. Erst dann hörte ich aus Geschichten, dass, als eine Kolonne meiner Kollegen zusammen mit diesen „Vervollständigungen“ an den Stand kamen, das "Durcheinander" begann. Wie ich glaube, wurde dieser Krawall absichtlich initiiert, eskaliert und ausschließlich von Teilnehmern dieser „Vervollständigungen“ durchgeführt, die sich zu diesem Zweck unserer Kolonne anschlossen und die später unsere Studenten zur Gewinnung von Beweisfotos umgaben - so dass es auf den Fotos so aussah, als ob diese Studenten es veranlasst hätten. Daher konnten alle diese Kollegen, die unmittelbar danach in dieser Parade marschierten, offiziell von der Universität entfernt und zwangsweise in die Armee eingezogen werden. So verlor die Universität die treuesten, patriotischsten, ehrenhaftesten, moralischsten und diszipliniertesten Studenten.

Mit dieser höchst ungerechten Entfernung dieser patriotischen Studenten von der Technischen Universität Wrocław ist die Frage der historischen "Gerechtigkeit" verbunden. Meiner Meinung nach hat diese Universität nun die Pflicht, jeden von ihnen irgendwie moralisch zu rehabilitieren. Deshalb möchte ich darum bitten, dass die Technische Universität Wrocław im Namen der historischen Gerechtigkeit sie alle findet und jedem von ihnen den Ehrentitel eines “Magisters für Maschinenbau honoris causa" verleiht. - d.h. den Titel erhalten, der sie moralisch rehabilitiert und dessen sie zu Unrecht beraubt wurden. Sollte einer von ihnen bereits tot sein, dann sollte ihm dieser Titel posthum verliehen werden. Die Verleihung solcher Titel würde sich auch für die Technische Universität Wrocław selbst als sehr vorteilhaft erweisen. Schließlich wäre es für diese Hochschule auch ein hervorragender Schritt für die so genannte "Public Relations" (PR). Schließlich würde sich die Werbung für diesen gerechtfertigten und gerechten Zug über ganz Polen und vielleicht sogar über die ganze Welt ausbreiten.

Ich brauche hier nicht hinzuzufügen, dass das moralische Wissen, das ich durch meine Veröffentlichungen und Philosophien des Totalizmus anhäufe und verbreite, enorm profitieren würde, wenn es möglich wäre, das weitere Schicksal zumindest einiger dieser Studenten, die zu Unrecht von der Technischen Universität Wrocław entfernt wurden, zu erfahren. Wenn also der Leser dieser Worte zufällig einer dieser Schüler ist, oder ein Nachkomme von einem von ihnen, oder ein Freund oder Bekannter dieses Studenten, dann wäre ich sehr dankbar, mich zu kontaktieren. Ebenso wertvoll wäre es, wenn er mit einem der ehemaligen Mitglieder dieser „Vervollständigung“, die sich dann unserer Kolonne anschlossen, Kontakt aufnehmen würde - schließlich könnte er, wenn er diese Informationen mit mir austauschen möchte, sogar seine Anonymität wahren. Meine Kontaktdaten finden Sie immer auf der Titelseite jedes Bandes meiner Monographien und auch am Ende jeder meiner Webseiten.

Lange Zeit betrachtete ich dieses Entkommen von der Entlassung aus der Universität als "Zufall" und "Glücksfall". Schließlich war ich damals ein "Atheist". Aber 1985 entwickelte ich mein Konzept der Dipolaren Gravitation. (beschrieben in den Bänden 4 und 5 dieser Monographie[1/5]), die beweist, dass Gott existiert. Als ich nach 1985 begann, die Methoden des Handelns Gottes zu studieren, war eine der Entdeckungen, dass das, was mir während dieses ersten Marsches von 1968 passierte, eine typische Bewegung Gottes darstellte, wenn das Schicksal eines Menschen "korrigiert" werden musste, damit es korrekter für die Umsetzung der Pläne Gottes dienen konnte. Gerade solche "korrigierenden" Aktionen Gottes sind der Grund, warum, wenn z.B. die Titanic sinken soll, es immer mehrere Leute gibt, die im letzten Moment daran gehindert werden, sie zu betreten, während, wenn z.B. irgendein Flugzeug auf WTC-Hochhäuser trifft, immer jemand gezwungen ist, Tickets zu tauschen, oder etwas ihn daran hindert, zum Flughafen zu gehen. In meinem späteren Leben hörte ich von vielen solchen Ereignissen.

Eines unter ihnen, das am stärksten bewiesen hat, dass sie alle direkte Eingriffe Gottes darstellen, war das authentische Ereignis aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, das am Montag, den 25. April 2011 um 18:40 Uhr in der Fernsehsendung des Senders "Maori TV" im neuseeländischen Fernsehen erzählt wurde. Nämlich ein Offizier, der an diesem Krieg teilgenommen hat, wurde mit seinem Zug geschickt, um eine gesonderte Aufgabe zu erledigen. Als die Soldaten ein Zelt aufbauten, um dort zu übernachten, kam ein Motorrad mit dem Befehl vom Hauptquartier, dass dieser Offizier für weitere Anweisungen zum Hauptquartier zurückkehren sollte. So lief der Offizier zum Hauptquartier, aber dort erfuhr er, dass es ein Fehler sein muss, denn weder gibt es neuen Anweisungen für ihn, noch hat die Armee ein Motorradboten geschickt, das ihm einen solchen Befehl zur Rückkehr ins Hauptquartier geben könnte (während des Ersten Weltkriegs waren Motorräder eine große Seltenheit). Also kehrte der Offizier zu seinem Zug zurück. Doch als er dort ankam, stellte sich heraus, dass das Zelt inzwischen von einer Artilleriekugel direkt getroffen wurde und alle darin starben. Sein "Appell" an das Hauptquartier war also eine "übergeordnete Intervention", die sein Leben retten sollte.

= > A20.

Besucher ab 29.03.21 (Band 1)

https://drweiglundpartner.de