(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Kapitel A. Einführung
A17. Gegenwärtig gültige Prinzipien, mit denen Gott die Entwicklung der Menschen steuert.
Motto: "Lerne die Ziele und Methoden Gottes und du wirst die Welt, die dich umgibt, verstehen".
Ein faszinierender Aspekt der bisherigen offiziellen Humanwissenschaft ist, dass sie Dutzende von Theorien entwickelt hat, die alles erklären, was von Menschen in Zeit und Raum extrem weit entfernt ist, z.B. wie ferne Sterne und Galaxien entstehen, wie das Universum im Ergebnis des "Urknalls" entstanden ist oder wie die Evolution des Menschen vor Millionen von Jahren aussah. Aber bis zur Zeit der Entwicklung meiner Theorie von allem, das als Konzept der Dipolaren Gravitation bezeichnet wird, hatten wir nicht einmal eine einzige miserable wissenschaftliche Theorie, die uns erklären würde, wie wir "hier" und "jetzt" leben sollten. Andererseits habe ich im Punkt #J5. meiner separaten Webseite Wszewilki morgen, sowie im Punkt #C6. einer anderen Webseite Wahrheit und im Punkt #B2. der Webseite Malbork (Webseite illustrativ erklärt und mit Beispielen unterstützt, dass unsere Bemühungen, zu lernen und zu leben, ohne vorher eine wissenschaftliche Theorie zu haben, die uns erklären würde, wie man "hier" und "jetzt" wirklich leben kann, mit Versuchen, eine hohe und glatte Wand (oder Mauer) ohne irgendeine Leiter oder Gerüst zu besteigen, verglichen werden können.
Denn viele Menschen, die sich mit dem Kopf nach vorn in ihr Leben stürzen, brechen sich entweder an ihm den Kopf oder brechen mit ihren Köpfen ein großes Loch in ihr Leben - das später nicht mehr für viele Jahrhunderte geschlossen werden kann. Auf der anderen Seite, wenn das Leben ähnlich behandelt wird wie eine hohe und glatte Wand (oder Mauer), die wir irgendwie besteigen müssen, dann ist die wissenschaftliche Theorie, die uns die Prinzipien dieses Lebens erklärt, für uns wie eine Art Leiter oder Gerüst an dieser Wand befestigt. Das heißt, dann ist unser Klettern einfacher, weil wir uns nicht nur auf die Wand selbst, sondern auch auf die Hilfe dieser Leiter verlassen können.
1985 hatte ich die Ehre, eine wissenschaftliche Theorie zu entwickeln, die ich später "Konzept der Dipolaren Gravitation" nannte. Diese Theorie erklärt praktisch alles, einschließlich Prinzipien, Gesetze, Mengen, Befugnisse usw., die den Alltag der Menschen bestimmen. Wegen des Verweises dieser Theorie auf praktisch alles und wegen ihrer Erklärung von allem wird sie auch die Theorie von Allem genannt. Da uns diese wissenschaftliche Theorie zudem klare und eindeutige Richtlinien gab, wie wir "hier" und "jetzt" leben sollten, wurde auf ihrer Grundlage eine neue Alltagsphilosophie entwickelt, die ich später "Philosophie des Totalizmus" (geschrieben mit dem Buchstaben "z") nannte, um sie von der Version des "Totalitarismus", auch kurz "Totalismus" (aber mit ’s’ geschrieben) genannt, zu unterscheiden. Diese "Philosophie des Totalizmus" ist wie ein Auszug aus dem viel umfassenderen Konzept der Dipolaren Gravitation, das sich ausschließlich darauf konzentriert, Prinzipien zu erklären, nach denen man leben und die man in seinem Alltag anwenden sollte (und was es wert ist). Da sowohl das Konzept der Dipolaren Gravitation als auch die Philosophie des Totalizmus in einer Reihe von Webseiten und Monographien (einschließlich der Bände 4 bis 9 dieser Monographie) ausführlich beschrieben sind, werde ich sie hier NICHT noch einmal diskutieren. Aber für eine wissenschaftliche Genauigkeit werde ich hier einige der wertvollsten Lernprinzipien, Gesetze und Gesetzmäßigkeiten wiederholen, die zeigen, dass diese unser tägliches Leben bestimmen. Hier sind diese Gesetzmäßigkeiten:
1. Der Einfluss des sogenannten "moralischen Feldes" auf den Lebenslauf der Menschen.
Diejenigen Leser, die den Sinn für Beobachtung haben, haben wahrscheinlich bemerkt, dass jede unserer nicht-physischen Aktivitäten die gleichen Eigenschaften hat wie unsere körperlichen Aktivitäten. Zum Beispiel, um einen Berg zu besteigen, müssen wir besondere Anstrengungen und Leiden in diese Besteigung stecken. Auf der anderen Seite kommt das Absteigen in der Regel leicht und angenehm zu uns. Auch um außerphysisch etwas Gutes und Nachhaltiges zu tun (z.B. jemandem zu helfen, eine langfristige richtige oder gerechte Entscheidung zu treffen oder die Wahrheit zu sagen), muss man darin viel Mühe und hineinstecken. Dagegen das Tun von allem, was sich später als schlecht herausstellt, oder einfach nur Faulheit und Nichtstun, ist immer einfach und angenehm.
Der Grund für einen solchen Zustand ist die Existenz eines speziellen "moralischen Feldes", das genauso funktioniert wie das bekannte "Gravitationsfeld". Nur, dass das "moralische Feld" den Verbrauch (Fluss) unserer Energie bei jeder Handlung erzwingt, nicht nur beim physischen Auf- und Abstieg in Treppen. Denn das "moralische Feld" wurde im Universum vor allem gebildet, um sicherzustellen, dass das, was moralisch ist und was gut für die Menschen ist, immer Anstrengung und Arbeit erfordert, und auch, dass alles, was ohne Anstrengung und ohne den Beitrag der Arbeit getan wird, sich im Laufe der Zeit als unmoralisch und schlecht für die Menschen erweist. Wegen der Existenz dieses Feldes kann das, was moralisch ist, nicht zufällig von jemandem getan werden, der nichts tut, noch kann es leicht von faulen Menschen oder von Egoisten erreicht werden. Denn um in unserem Leben moralisch handeln zu können, ist es immer notwendig, eine besondere Anstrengung und Energie in unser moralisches Handeln zu stecken.
Die Existenz und die eiserne Funktion dieses "moralischen Feldes" hat eine interessante Konsequenz für unseren Alltag. Der Punkt ist, dass wir in unserem Leben NICHT immer sofort wissen, welche Handlung in einer gegebenen Situation die moralischste und korrekteste ist, und ob sie sich nach ihrer Vollendung später NICHT als Fehler erweisen wird, für den wir eines Tages bezahlen müssen. Nun, wegen der Existenz des moralischen Feldes ist in der Tat immer ein Prinzip, dass "moralisch das Richtigste immer die Handlung ist, die in einer gegebenen Situation auf der sogenannten "Linie des größten intellektuellen Widerstands" verläuft, während unmoralisch und am schlimmsten immer die Handlung ist, die in einer gegebenen Situation auf der sogenannten "Linie des geringsten intellektuellen Widerstands" verläuft". Wenn wir also in irgendeiner Lebenssituation NICHT wissen, wie wir handeln sollen, dann sollten wir immer das Verhalten wählen, das unseren größten intellektuellen Beitrag erfordert (beachten Sie den intellektuellen Charakter dieses Beitrags, denn neben dem intellektuellen Beitrag gibt es auch physische und emotionale Beiträge). NIEMALS erweist sich ein solches Verhalten später als falsch. Des weiteren ist die Wahl der Handlung, die entlang dieser "Linie des größten intellektuellen Widerstands" verläuft, bereits einfach.
Es genügt zu prüfen, was der einfachste Ausweg für unseren Geist in einer gegebenen Situation wäre, und dann genügt es, eine genaue Umkehrung dieser Situation vorzunehmen.
2. Wie tatsächlich das moralische Gesetz funktioniert, ausgedrückt durch das bekannte Sprichwort „Böser Anfang, böses Ende“.
Wie ich bereits im vorhergehenden Punkt erläutert habe, hängt die Hauptfunktion des "moralischen Feldes" davon ab, dass in der physischen Welt alles, was moralisch ist und gut für die Menschen ist, immer eine erhebliche Anstrengung und Leiden erfordert. Deshalb macht das gleiche "moralische Feld" immer alles, was unmoralisch und für den Menschen schädlich ist, leichter und angenehmer. Dieses moralische Feld bewirkt also, dass alles, was unmoralisch ist und sich in einem langfristigen Handeln als schädlich für die Menschen erweist, immer angenehm und leicht sein muss. Der Anfang des Sprichwortes vom Titel „Böser Anfang“ stammt also aus der Art und Weise, wie das "moralische Feld" funktioniert.
Die Kenntnis der Tatsache, dass das "moralische Feld" alles, was sich später als unmoralisch und schädlich für die Menschen erweist, leichter und angenehmer macht, hat eine große Bedeutung für unser Leben. Denn sie macht uns bewusst, dass jeder einfache, schnelle und angenehme Erfolg in allem auch für uns eine Art "Alarmglocke" ist, die mahnt: “das ist nicht der Weg". Wenn also z.B. ein Politiker ein allgemein beliebtes Lächeln und ein nettes Verhalten hat, aber alles Unpopuläre vermeidet, muss er oder sie bewacht werden, weil er oder sie später die Wirtschaft zerstören und sein oder ihr Land verkaufen wird. Wenn alles kollidiert, damit eine politische Partei leicht Wahlen gewinnen kann, muss man aufpassen - denn es führt das Land in den Ruin. Wenn der Bau einer Fabrik oder eines Bergwerks "wie Butter" läuft, müssen wir vorsichtig sein, denn später zerstört es die Umwelt, untergräbt die umliegenden Häuser und ruiniert die Wirtschaft dieser Region. Wenn irgendeine wissenschaftliche Theorie oder Entdeckung sofort den Weltruhm und zahlreiche offizielle Belohnungen erlangt, muss sie unter die Lupe genommen werden, denn in Zukunft wird sie die Menschheit täuschen und den Fortschritt für viele Jahrhunderte blockieren. Wenn uns jemand findet und seine Dienste anbietet - wir sollten auf der Hut sein, denn später wird es uns teuer zu stehen kommen. Wenn ein Golfer, Athlet oder Sänger schnell und mühelos an die Spitze kommt, ist er oder sie mehr als sicher, dass er oder sie eines Tages ein Vorbild für unmoralisches Verhalten und ein schlechtes Beispiel für andere sein wird usw.
3. Warum Katastrophen ausschließlich diejenigen vernichten, die die "Philosophie des Parasitismus" praktizieren.
Fast jede Fernsehzeitschrift und jede Zeitung bringt immer mehr schlechte Nachrichten. Überschwemmungen in Polen, Vulkane in Island, Brände in Russland und Kanada, Tornados in den USA, Hurrikane in New Orleans, Terroristen im WTC, Taifune im Pazifik, Erdbeben in Haiti, Pakistan und Neuseeland, Tsunamis in Indonesien, etc. Die Leute spekulieren nervös, was die Gründe dafür sein können. Manche Menschen geraten in Panik, dass dies eine Folge des sich ausbreitenden Atheismus und der Gottlosigkeit ist, die der Menschheit den Zorn Gottes und das "Ende der Welt" bringen.
Für weitere Informationen über das "Ende der Welt" - siehe Punkt #B8. von der Webseite Seismograph. Andere trösten Atheisten und Politiker, dass dies nur ein Ergebnis der Entwicklung der Industrie und der Erwärmung des Klimas ist - weil es scheinbar selektiv sogar hochreligiöse Länder und Menschen zerstört. Leider versuchen die Menschen bei ihren Versuchen, in diesen scheinbar chaotischen Katastrophen Regeln zu finden, ihren Opfern fast jedes Kriterium zu erfüllen - abgesehen von dem, was das Wichtigste ist, nämlich die Moral. Das ist jedoch verständlich.
Schließlich wusste die Welt vor der Entwicklung des "Konzeptes der Dipolaren Gravitation" weder genau, was genau "Moral" ist, noch konnte sie die Menschen nach ihrer Moral einordnen. Die Welt wusste NICHT, dass aus moralischer Sicht alle Menschen in zwei grundlegende Gruppen unterteilt sind, nämlich in (1) "Totalizten“ und (2) "Parasiten". "Totalizten“ (1) sind Menschen, die bisweilen weder von der "Philosophie des Totalizmus“ noch von moralischen Größen wie "moralische Gesetze", "moralisches Feld" und "moralische Energie" gehört haben. Dennoch versuchen sie intuitiv "moralische Gesetze" zu befolgen (dazu hören sie auf die "Stimme ihres Gewissens", die ihnen diese Gesetze sagen), dennoch steigen sie mühsam im "moralischen Feld" auf, indem sie ständig gute Taten vollbringen, und dennoch sammeln sie mühsam "moralische Energie" an. Da die "Stimme des Gewissens" wiederum zu jedem Menschen spricht, gehören zu dieser Kategorie der "Totalizten“ häufig auch Menschen, die im Volksmund "Atheisten" genannt werden.
Die "Parasiten" (2) wiederum sind sind Menschen, die nicht einmal etwas über "moralische Gesetze", "moralisches Feld" oder "moralische Energie" wissen wollen und auch nicht auf ihre "Stimme des Gewissens" hören. In ihrem Leben vermeiden sie es immer, Gesetze zu befolgen, auch "moralische Gesetze", wählen faul und genussvoll im "moralischen Feld" nach unten zu rutschen, und sind zu faul, um sich mühsam "moralische Energie" zu verdienen. Was noch merkwürdiger ist, zur Kategorie der "Parasiten" gehören häufig auch tief religiöse Menschen - also NICHT ohne Grund hat Gott Vater das Schicksal Jesu so gelenkt, dass für Jesus’ Tod am Kreuz gerade die höchsten Priester, die diese höchst unmoralische Philosophie des Parasitismus praktizieren, verantwortlich waren.
Wenn jemand von dieser moralischen Teilung aller Menschen in "Totalizten“ und "Parasiten" erfährt, Attribute von Menschen erfährt, die beiden Kategorien angehören, und entdeckt, dass "Parasiten" häufig auch hochreligiös sind, während "intuitive Totalizten“ häufig sogar Atheisten sind, dann erlebt er schnell einen Schock. Denn mit einem Schock entdeckt er, dass das Werk der Moral so vorprogrammiert ist, dass Katastrophen ausschließlich Menschen und Gemeinschaften zerstören, die in ihrem Alltag die höchst unmoralische "Philosophie des Parasitismus" praktizieren (d.h. die Philosophie, in ihrem Leben nur Dinge zu wählen, die leicht, angenehm und mühelos und damit unmoralisch sind, und die eine bestimmte Person oder Gemeinschaft im "moralischen Feld" nach unten rutschen), und die in ihrer Ausübung des Parasitismus bereits das Niveau des sogenannten "agonalen Intellekts" erreicht haben. Gleichzeitig werden Menschen, die in ihrem Leben die hochmoralische "Philosophie des Totalizmus" praktizieren, entscheidend vor Katastrophen geschützt.
Die Konsequenz unserer Kenntnis der Attribute von “Totalizten“ und "Parasiten" ist unter anderem, dass wir beginnen, klar zu erkennen, "wer" und "warum" von Katastrophen betroffen ist. Diese Erkenntnis zeigt uns auch, dass der Grund für diese immer zahlreicheren Katastrophen, die die Menschheit in letzter Zeit plagen, darin liegt, dass immer mehr Menschen, Politiker und Gemeinschaften sich für dieses einfache, angenehme und mühelose Abrutschen im moralischen Bereich entscheiden. So erreichen immer mehr Länder und Gemeinschaften diesen Zustand des "agonalen Intellekts" und werden durch moralische Gesetze "vernichtet".
Nach dem zuvor beschriebenen Sprichwort „Böser Anfang, böses Ende", ist das erbärmliche Ende ihres Weges zur Unmoral erfüllt. Wenn also jemand den moralischen Zustand von Gemeinschaften und Ländern analysiert, die derzeit von diesen Kataklismen betroffen sind, dann stellt sich immer wieder heraus, dass sie alle bereits das Niveau des "agonalen Intellekts" erreicht haben. - für diese Analysen siehe die totaliztischen Webseiten Tag26 und Seismograph.
Die gegenwärtige Situation in der Welt sagt uns, dass es sich wirklich lohnt zu lernen, wie man "Totalizten“ und "Parasiten" unterscheidet. Diese Fähigkeit eröffnet uns zahlreiche Möglichkeiten, die uns mehrere einfache Methoden zur Abwehr von Katastrophen bietet. Diese Methoden sind unter anderem in den Punkten #G2., #G3., #I3. und #I5. der Webseite Tag26 beschrieben.
4. Das “Moralisches Feld" ist wie eine schnelle und hochaktive Strömung eines Flusses - deshalb treibt uns Passivität und Nichtstun in diesem Feld schnell bergab und verschiebt uns damit moralisch in die Vergangenheit.
Alle Größen, mit denen das "moralische Feld" arbeitet, sind so vorprogrammiert, dass die "Passivität" und das "Nichtstun" ihre Degeneration verursachen. Das ist der Grund, warum sogar Gold altert und mit der Zeit verschwindet, weshalb unbeheizte Häuser und Geräte nach einiger Zeit zusammenbrechen, weshalb Früchte und Lebensmittel mit der Zeit zusammenbrechen, weshalb selbst die reichsten Unternehmen und Mächte mit der Zeit ärmer werden und herunterfallen, weshalb mit der Zeit die Menschen Muskeln und Erinnerungen verlieren und vergessen, was sie gelernt haben, während selbst die besten Experten, die auf ihren Positionen und Pflichten sitzen, schnell inkompetent werden und Schaden anrichten, anstatt zu helfen, etc. pp. Wenn jemand in seinem Leben "nichts" tut, dann ist seine Passivität aufgrund der Geschwindigkeit und Aktivität der Strömung, mit der das "moralische Feld" fließt, gleichbedeutend mit einem Abrutschen in diesem Feld. Mit anderen Worten, wegen der schnellen Strömung und der hohen Aktivität des "moralischen Feldes" sind "Passivität" und "Nichtstun" genau so "unmoralisch" wie das absichtliche Tun einiger Arten von Übel.
Aus einigen Gründen glaubt die Mehrheit der Menschen, dass das Leben wie eine bewegungslose Landschaft ist. Wenn sie also nichts tun, dann halten sie einfach ihre Position für immer und bleiben immer am selben Ort stehen. Andererseits macht diese dynamische und schnelle Strömung des moralischen Feldes das Leben ähnlich wie das Rudern in einem schnellen Fluss - wenn jemand aufhört zu arbeiten, dann wird er oder sie sofort zurückgefegt, anstatt still zu stehen. Obwohl wir alle fälschlicherweise glauben, dass das "Nichtstun" unser Ansehen an der gleichen Stelle verursacht, bewirken die hohe Aktivität und der schnelle Strom des moralischen Feldes, dass das "Nichtstun" uns sofort zurückschiebt. Wenn also jemand das gleiche moralische Niveau aufrechterhalten will, muss er oder sie dennoch eine kontinuierliche Anstrengung und Aktivität unternehmen. Das sogenannte "Ausruhen auf Lorbeeren" und "Nichtstun" sind gleichbedeutend mit schnellem Abrutschen im moralischen Bereich, Zurückschieben und Degenerieren in allen möglichen Bereichen.
5. Warum das "moralische Feld" unzählige Hindernisse auf den Weg derer bringen muss, die etwas sehr Moralisches und Gutes für die Menschen tun."
Das "moralische Feld" ist so vorprogrammiert, dass alles, was moralisch ist, Anstrengung und Arbeit erfordert. Also nichts, was moralisch und gut für die Menschen ist, kann durch Zufall und ohne Anstrengung erreicht werden. Im Gegenzug muss unmoralisch alles sein, was NICHT die Arbeit und Anstrengung (und damit auch "nichts tun") erfordert. Die obigen Wirkungsprinzipien des "moralischen Feldes" bewirken, dass, wenn jemand auf der Erde eine Handlung unternimmt, die sich im Endergebnis als höchst moralisch und gut für den Menschen erweisen soll, dann muss dieses "moralische Feld" unzählige Hindernisse auf dem Weg eines solchen Menschen anhäufen. Weil ich dieses Prinzip der "Behinderung" eines jeden, der moralisch handelt, durch das "moralische Feld" zunächst am Beispiel des Schicksals von Erfindern und Entdeckern lernte, nannte ich dieses Prinzip den "Fluch der Erfinder". Diesen Fluch beschrieb ich später unter anderem im Unterkapitel NG6.4. aus Band 12 (IV) dieser Monographie, sowie auf zahlreichen meiner Webseiten, z.B. siehe Punkt #F1. auf der Webseite Moral, Punkt #H1.6. auf der Webseite Neuseeland Besuch, oder Punkt #G1. auf der Webseite.
Das moralische Prinzip zu lernen, dass auf Wegen von Menschen, die etwas sehr Moralisches und Gutes für die Menschheit tun, immer wieder unzählige Hindernisse aufgetürmt werden müssen, erweist sich in der Praxis als sehr nützlich. Wenn zum Beispiel jemand eine neue Erfindung bauen will, beispielsweise wie früher ein Flugzeug, beschrieben auf der Webseite Mozajski, und heute meine "Magnokraft", "Zeitfahrzeug" oder "telekinetische Zelle", spucken alle sogenannten "Experten" ihn an, behaupten, dass es NICHT arbeiten wird, und andere davon abhalten, beim Bau zu helfen, dann wird sich eines Tages herausstellen, dass diese Erfindung die Menschheit auf ein höheres Niveau der Zivilisation hebt.
Wenn Wissenschaftler und "Experten" wiederum jede Theorie laut und breit propagieren, ist sie sicher NICHT moralisch und gut für die Menschen, während ihre Verbreitung nur eine Bremse für den Fortschritt der Menschheit ist. Denn gut und moralisch sind nur diese neuen Theorien und Erkenntnisse, auf die die meisten Wissenschaftler zum Zeitpunkt ihrer Entstehung spucken, während wissenschaftliche Zeitschriften sich weigern, sie zu veröffentlichen (z.B. das "Konzept der Dipolaren Gravitation" oder die "Philosophie des Totalizmus"). Was auch immer breit und laut beworben wird, und was gewaltsam in unser Leben eingedrungen ist, ist sicher unmoralisch (also wird man darauf spucken, nur das in viel späteren Zeiten - wenn das Böse, das es verbreitet, an die Oberfläche kommt). Das liegt daran, dass niemand Moralisches bewerben will, und wir erfahren es nur durch Zufall oder Klatsch usw.
Das Wissen um die Notwendigkeit, das zu behindern, was moralisch und gut für die Menschen ist, ist auch sehr nützlich, wenn man selbst ein Erfinder, Schöpfer oder Mensch ist, der Gutes tut. Schließlich beginnen wir dann eher "philosophisch", die Widrigkeiten anzunehmen, die uns das Leben gebracht hat. Denn wir wissen, dass, wenn das "moralische Feld" anders funktioniert, das "Nichtstun" aufhört, unmoralisch zu sein, während Menschen, die unmoralisch handeln, keine Gerechtigkeit erfahren würden.
6. Warum alles, was man offiziell tut, immer auf dem "Weg des größten Irrtums" laufen muss.
Damit das moralische Feld Hindernisse auf den Wegen der Menschen errichten kann, und damit auch die einzelnen Menschen die Notwendigkeit sehen, zu kämpfen und sich zu verbessern, kontrolliert Gott so den Weg von allem, was offiziell getan wird, dass dieser Weg immer auf der "Linie des größten Irrtums" verläuft. Um einen solchen Kurs zu erzwingen, werden Personen, die an der Macht oder im Management eines bestimmten Projekts sind, zu den falschesten Entscheidungen inspiriert, zu ihrer privaten Situation und zu persönlichen Systemen, in denen sie so kontrolliert werden, dass sie gezwungen sind, den Weg des größten Fehlers zu wählen, usw. Im Ergebnis wird praktisch jede erste Entscheidung von Politik, Regierung, Management und auch jede erste wissenschaftliche Entdeckung oder jeder erste Prototyp eines neuen Gerätes immer eine maximale Anzahl von Fehlern enthalten. Nur dann müssen diese Fehler mit großem Aufwand von all denen korrigiert werden, die davon betroffen sind. Deshalb ist alles, was z.B. Wissenschaftler offiziell behaupten, unwahr und enthält tatsächlich erhebliche Fehler. Deshalb ist die Humanwissenschaft ständig gezwungen, ihre Ansichten und den Inhalt ihrer Lehrbücher zu ändern.
7. Unsere "physische Welt" ist bewusst als "perfekteste Maschine zur Steigerung des Wissens" konstruiert.
Aus vielen verschiedenen Gründen betrachten sich die Menschen als den Nabel des Universums. Wenn man andererseits die Beweise sorgfältig analysiert, dann stellt sich heraus, dass die Menschen nur eine Gruppe unter den "experimentellen Helfern" sind, die für den "universellen Intellekt" (Gott) eine schnellere und effektivere Anhäufung von korrektem Wissen ermöglichen. Es gibt eine ganze Reihe von Fakten, die eine solche Rolle der Menschen (d.h. ihre Rolle als "Hilfe" beim Sammeln von Wissen durch Gott) bestätigen. Lass uns nun einige dieser Fakten beschreiben.
- Unvollkommenheit der Menschen.
Die einzige Erklärung, die rechtfertigt, warum Gott die Menschen so unvollkommen erschaffen hat, ist, dass er die menschliche Unvollkommenheit für eine schnellere und effektivere Steigerung seines Wissens brauchte. Das liegt daran, dass perfekte Menschen NICHT so viele Fehler begehen würden, so dass es schwierig wäre, etwas von ihnen zu lernen. Mehr zu diesem Thema finden Sie im Unterkapitel A7..
- Das Erscheinen von "Beweisen" für alles, woran jemand tief zu glauben beginnt und in Bezug daauf, was er oder sie bereit ist, auf der Grundlage seiner oder ihrer Überzeugungen aktiv zu handeln.
Es gibt einen Grundsatz in der Tat, dass "in dem, was jemand so tief glauben würde, dass er oder sie Handlungen unternimmt, die auf diesem Glauben basieren, immer Beweise dafür geliefert werden, dass das, was er oder sie glaubt, wahr ist". Deshalb sehen Menschen, die tief an UFOs glauben, UFOs, Yeti-Gläubige treffen Yeti, Dämonen-Gläubige sehen Dämonen - siehe Foto aus "Abb. A2" unten, usw. Nur, dass im Falle des Glaubens an etwas, das in unserer physischen Welt NICHT dauerhaft existiert, dieser "Beweis" immer so listig erbracht wird, dass außer einem bestimmten Gläubigen niemand sonst davon profitieren kann.
Ein hervorragendes Beispiel, wie dieser "Beweis" ausschließlich dem individuellen Gebrauch eines Gläubigen dient, wurde mir von einem Familienfreund gegeben, der an Dämonen glaubt. Im Jahr 2008 ging er mit seinen Eltern nach Alaska und besuchte einen Nationalpark in der Nähe von Anchorage. Dort sah er einen ungewöhnlich verdrehten und wachsenden Baum. Also machte er ein Foto davon. Aber als er dieses Foto auf dem Bildschirm seiner Digitalkamera betrachtete, bemerkte er, dass der Baum von zahlreichen menschlichen Figuren umgeben ist, die für bloße Augen unsichtbar blieben. Seine verängstigte Mutter, die auf dem Foto eine Menge von Kreaturen sah, die sie mit bloßem Auge nicht sehen konnte, zog ihm impulsiv die Kamera aus der Hand und löschte dieses Foto. Sofort stieg die ganze Familie in ein Auto und flüchtete. Die Impulsivität seiner Mutter macht es ihm später unmöglich, dieses Foto anderen Menschen zu zeigen. Aber für diese Person und für seine Eltern, auch wenn es gelöscht wird, ist dieses Foto immer noch ein unbestreitbarer Beweis, dass Dämonen tatsächlich existieren. In ähnlicher Weise wurde ich selbst in der Vergangenheit mit einer ganzen Reihe von identisch gefertigten "Beweisen" behandelt, nur dass für die Existenz von UFOs, nicht für Dämonen. Viele davon beschreibe ich in Band 17 meiner vorherigen Monographie[1/4] (auch kostenlos im Internet verbreitet). Eine solche Anregung der Menschen zur kreativen Suche und zum Kampf mit Meinungen, indem man ihnen "Beweise" zeigt, die auch diese ihre Überzeugungen bestätigen, die in der physischen Welt nicht permanent vertreten sind, führt zu einer schnelleren Zunahme des Wissens.
- Temporäre "Simulationen" auch von untypischen, z.B. "UFOs", "Yeti", "Jessie", "Werwölfen", "Vampiren", "Greife", "Dinosaurierknochen" etc. sind ebenfalls möglich.
Wenn eine Person, eine Gruppe von Menschen oder eine Institution (z.B. die gesamte Humanwissenschaft) fest an etwas glaubt, das in unserer physischen Welt NICHT dauerhaft existiert, sondern darüber hinaus auf der Grundlage dieses Glaubens aktiv handelt, dann werden diese Überzeugungen auch bewusst durch die erfinderische "Herstellung" geeigneter "Beweise" aufrechterhalten. Auf diese Weise werden temporär "ganze UFO-Fahrzeuge mit Besatzungen", "zahlreiche Versionen von Yetis“, Knochen von Dinosauriern, die vor Millionen von Jahren auf der Erde leben sollten (während die Erde in Wirklichkeit erst vor etwa 6000 Jahren erschaffen wurde), usw. hergestellt. Die Tatsache, dass diese temporären "Simulationen" und logischen Schlussfolgerungen, die ihre Existenz bestätigen, belegte ich auf einer Reihe von Webseiten. Als Beispiel siehe die Webseite Evolution und Unterkapitel JA1.3. aus Band 6 der Monographie[8/2] - die darauf hinweisen, dass die Erde erst vor etwa 6000 Jahren geschaffen wurde, aber bereits in der Entstehungsphase "Knochen von Dinosauriern" eingeführt hat, die angeblich vor Millionen von Jahren lebten. Weitere ähnliche Beispiele sind unter anderem in den Punkten #C1. und #C3. der Webseite Wahrheit dargestellt.
Aus unserer Sicht ist es gut zu wissen, dass absolut alles, was in der physischen Welt existiert, hauptsächlich dazu geschaffen wurde (und darauf abzielt), das Wissen über Gott zu erweitern - wie dies unter anderem in den Punkten #B2. bis #B4. der Webseite Freier Wille ausführlicher erklärt wird. Das gibt uns die Möglichkeit zu verstehen, warum so viele seltsame Tatsachen um uns herum zu sehen sind. Die einzige Erklärung dafür ist die Notwendigkeit, unser Wissen zu erweitern. Außerdem zeigt es uns, dass es für uns und einen Freiwilligen besser ist, für uns selbst etwas zu finden, das dieses Wissen erweitert, anstatt zu warten, bis Gott für uns einen Weg findet, auf dem wir für eine solche Steigerung unseres Wissens nützlich werden können. Schließlich kann sich dann herausstellen, dass das Einzige, wofür wir geeignet sind, die Rolle eines „Versuchskaninchens“ oder einer "lebenden Illustration" ist, die wir höchstwahrscheinlich in seltsamen Schicksalen anderer Menschen wahrnehmen.
8. Zeitlosigkeit der Ortung der Handlung Gottes oder jemandes Glaubens.
Die Stütze des Funktionierens der physischen Welt und der Menschen auf den sogenannten "Zeitraum" bewirkt, dass es für Gott NICHT so etwas wie "Zeit, "Vergehen der Zeit" oder "vorher" oder "nachher" gibt. Denn Gott kontrolliert den gesamten "Zeitraum", also sowohl "Zeit" und "Zeitablauf" als auch "Vergangenheit", "Gegenwart" und "Zukunft". Zum Beispiel weiß Gott bereits, woran wir (oder jemand anders) stark glauben werden, z.B. in 10 Jahren oder in 66 Jahren. Deshalb ist es für Gott nur wichtig, dass "ein bestimmter Mensch in einem bestimmten Stadium seines Lebens fest an etwas glaubt, und was das Wichtigste ist - dass er oder sie auf der Grundlage dieses Glaubens handelt". Und ob jemandes Glaube "vor" oder "nach" der Sichtung der betreffenden Beweise erscheint, spielt für Gott keine Rolle mehr. Schließlich wird es in beiden Fällen immer noch der Erhöhung der Erkenntnis von Gott und den Menschen dienen.
Ähnlich verhält es sich mit anderen Handlungen Gottes. Zum Beispiel, manchmal serviert Gott jemandem eine "Strafe" noch "vor" dem Moment, da dieser Jemand etwas begeht, das diese Strafe verdient, oder Gott serviert jemandem eine "Rückerstattung“ entsprechend des sogenannten "Bumerang-Gesetzes“, bevor dieser jemand etwas begeht, das diesen Bumerang bringt. Mit anderen Worten, wenn jemand in einem bestimmten Stadium seines Lebens an ein bestimmtes Phänomen oder Geschöpfe "fest glaubt" und mit dieser Handlung seinen festen Glauben bestätigt, indem er auf seiner Grundlage handelt (z.B. indem er dem Rest der Welt seine Abenteuer ankündigt), dann wird dies ein ausreichender Grund, aus dem Gott ihm/ihr dieses Phänomen oder diese Geschöpfe zu „simulieren“. Wenn wir also Fälle analysieren, in denen Menschen etwas "simulieren", um ihre starken Überzeugungen zu unterstützen, müssen wir uns daran erinnern, dass es für Gott weder "Zeit" noch "Zeitbegrenzungen" der Art von Zeit gibt, die "vorher" und "nachher" ausrichten, was für begrenzte Gemüter von Menschen normalerweise alles in die Reihenfolge bringt, die von Zeiten des Erscheinens abhängt.
9. Abhängigkeit von dem, was uns in unserer Kindheit und Jugend passiert, von dem, was wir in unserem Erwachsenenalter tun.
Die Philosophie des Totalizmus lehrt, dass wir sehr vorsichtig sein sollten, dass wir, was immer wir in unserem Erwachsenenalter tun, unter KEINEN Umständen Gott bei der Verwirklichung Seiner göttlichen Pläne behindern sollten. Denn was immer wir als Erwachsene tun, hat einen entscheidenden Einfluss darauf, was mit uns in unserer Kindheit oder Jugend passiert. Denn Gott sieht gleichzeitig unser ganzes Leben, so lenkt Er die Ereignisse von unserer Jugend an, dass unser Handeln im reifen Zeitalter am besten den Plänen Gottes dient und nicht, um diese Pläne und Absichten zu zerstören. Gerade deshalb werden Kinder, die in ihrem Erwachsenenleben zu Tyrannen, Terroristen, Saboteuren, Mördern, Vergewaltigern usw. werden sollen und deren zukünftiges Handeln darin besteht, Gott bei der Verwirklichung seiner göttlichen Pläne erheblich zu stören, von Gott entweder völlig vernichtet oder in Krüppel verwandelt oder in einem Land oder einer Familie geboren werden, das es ihnen unmöglich macht, Gottes Pläne zu verletzen. Die beste Erklärung für diese Abhängigkeit unseres Schicksals als Kinder von dem, was wir als Erwachsene tun, ist auf der Webseite Gott existiert enthalten, die der Diskussion von Gründen gewidmet ist, aus denen es in der Welt Schmerzen, Leiden, Krankheiten, Katastrophen usw. gibt.
10. Fortsetzung folgt ...
Die Entwicklung dieses Unterkapitels A17 wird in den nächsten Aktualisierungen dieses Bandes fortgesetzt. So werden weitere Prinzipien, Gesetze, Mengen, Kräfte usw. in diesen Monographien für den täglichen Gebrauch kurz erläutert und durch das Konzept der Dipolaren Gravitation und die Philosophie des Totalizmus identifiziert und beschrieben. Deshalb schlage ich vor, in Zukunft hier noch einmal nachzuschauen.
Wenn man sich aus Sicht der Welt ausschließlich auf die gegenwärtige, höchst unvollkommene Wissenschaft verlässt, die auch "Parasitismus" praktiziert, dann sieht alles wie ein Chaos aus. Denn nach den typischen Verhaltensweisen des Parasitismus hat die heutige offizielle Humanwissenschaft Angst, ihren Ruf zu gefährden, indem sie Meinungen über Dinge äußert, deren Richtigkeit jeder überprüfen kann. Aber wenn wir aus unserer Sicht der Welt zumindest diese wichtigsten Erkenntnisse der Philosophie des Totalizmus und des Konzeptes der Dipolaren Gravitation lernen und verstehen, die ich oben in diesem Unterkapitel kurz beschrieben habe und die jeder leicht mit Beispielen aus dem wirklichen Leben überprüfen kann, dann beginnt diese chaotische Welt schnell nach Regeln und Prinzipien zu arbeiten, die für jeden verständlich sind. Auch aus diesem Grund lohnt es sich also, unsere Bemühungen auf das Erlernen von Wahrheiten zu konzentrieren, die uns totalisieren und das Konzept der Dipolaren Gravitation zu enthüllen versuchen. Denn das Erlernen von Wahrheiten ist der Höhepunkt moralischen Verhaltens, während es unmöglich ist, moralisch zu handeln, ohne unsere Anstrengungen und unsere Arbeit hinein zu stecken.