(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Kapitel A. Einführung
A13. Die Entwicklung des Wissens und der Ansichten über Gott und seine Reflexion in den folgenden Weltreligionen
Jeder, der ohne Schwierigkeiten mehr als eine Religion lernt, wird feststellen, dass alle Religionen der Welt genau die gleichen "Wahrheiten" und die gleiche Geschichte haben. Nur, dass sie alle diese Wahrheiten und Geschichten mit unterschiedlichen Worten und leicht unterschiedlichen Wegen ausdrücken. Außerdem wurden sie alle den Menschen in immer neueren Zeiten gegeben, und so spiegeln ihre kosmetischen Details den Zustand und den Entwicklungsstand des Wissens wider, den Gott zur Zeit der Weitergabe dieser Religionen an Menschen einer bestimmten Rasse hatte. Mit anderen Worten, alle Religionen der Welt beschreiben genau den gleichen Prozess der Gestaltung unserer physischen Welt, der Realität, in der wir leben, und des Menschen, und genau die gleichen Anforderungen des menschlichen Lebens in der umgebenden Realität.
So zeigt auch eine grobe Analyse der Ansprüche nachfolgender Weltreligionen, dass alle diese Religionen genau den gleichen Autor haben müssen, und dass ihr Autor immer ein und dasselbe übernatürliche Wesen sein muss, das absolut alles über unsere Welt wusste (bzw. es muss ein und derselbe Gott sein). Nach dem gleichen Prinzip, nach dem erfahrene Lehrer immer richtig feststellen können, dass der Autor der gesamten Gruppe von Monographien ein und derselbe Schüler ist, können wir heute auch schlüssig feststellen, dass der Autor aller Religionen der Welt ein und derselbe Gott ist.
Dies wiederum beweist eindeutig eine ganze Reihe von absoluten "Wahrheiten". Es beweist zum Beispiel, dass Gott trotz der Leugnung der gegenwärtigen Wissenschaft existiert. Es beweist, dass es nur einen Gott gibt. Es beweist auch, dass trotz der Tatsache, dass verschiedene Religionen unterschiedliche Namen für ihren Gott verwenden, und auch trotz der Tatsache, dass diese Religionen in Beschreibungen dieses Gottes unterschiedliche Beispiele, Situationen und Terminologien verwenden, immer noch alle den einzigen existierenden Gott und den gleichen Schöpfungsprozess der Welt und des Menschen durch diesen einzigen Gott beschreiben.
Im Punkt #C2. der totaliztischen Webseite Wahrheit habe ich Links zu Beispielen für Beschreibungen von immens umfangreichen wissenschaftlichen Beweisen bereitgestellt, die beweisen, dass Gott existiert und somit unsere physische Welt von diesem Gott geschaffen wurde und regiert wird. Einige aussagekräftige Beispiele aus diesem umfangreichen Fundus werden in Band 12 dieser Monographie vorgestellt. Aber um den Leser nicht zu zwingen, diese Links und Beispiele zu suchen, werde ich in diesem Unterkapitel ein weiteres Beispiel für solche Beweise vorstellen. Dieses Beispiel beweist unmissverständlich nicht nur die Existenz Gottes, sondern auch, dass alle Religionen der Welt genau die gleichen Informationen und Zustände enthalten, was bedeutet, dass alle Religionen der Welt ein und denselben übernatürlichen Autor haben müssen, der der einzige existierende Gott sein muss. Das in diesem Unterkapitel beschriebene Beispiel zeigt auch, dass selbst diese Weltreligionen, die an vom Rest der Welt isolierten Orten, wie z.B. Neuseeland, und in Abständen von mehreren tausend Jahren voneinander entstanden sind, immer noch genau die gleichen Wahrheiten darstellen. Eine solche konsequente Annehmbarkeit der Aussagen aller Religionen der Welt hat wiederum KEINE andere Erklärung außer der Tatsache, dass der Autor all dieser Religionen immer dasselbe übernatürliche Wesen ist, d.h. immer dasselbe und das einzige existierende Gotteswesen.
Natürlich werden die gegenwärtigen atheistischen Wissenschaftler NICHT den Mut haben zuzugeben, dass "die Übereinstimmung (Identität) der Wahrheiten, die von allen Religionen der Welt angegeben werden, aus der Tatsache resultiert, dass alle Religionen der Welt ein und immer derselbe Gott erschaffen hat“ - wie dies in weiteren Teilen dieses Unterkapitels empirisch belegt ist. Deshalb werden diese atheistischen Wissenschaftler versuchen, einige Argumente zu finden, die sie sich aus den Fingern saugen, um dieser Tatsache zu widersprechen. Bei der Diskussion mit ihnen können wir sicher sein, dass sie versuchen werden, uns davon zu überzeugen, dass z.B. "die Verträglichkeit von Aussagen aller Religionen aus dem Prinzip resultiert, nach dem der menschliche Geist arbeitet", oder dass z.B. "die Verträglichkeit von Aussagen aller Religionen aus ähnlichen Umweltbedingungen resultiert, in denen alle Menschen leben".
Aber es ist NICHT schwer, die Fehlerhaftigkeit solcher atheistischen Argumente zu beweisen. Denn wir haben auf der Erde eine Kreatur, die den Religionen sehr ähnlich ist, aber von den Menschen vollständig erfunden wurde.
Diese den "Religionen" sehr ähnliche Schöpfung ist das "politische System". "Das "politische System" eines jeden Landes ist wie jede einzelne "Religion". Die Regierung jedes Landes ist wie eine Institution einer Kirche einer bestimmten Religion. Prinzipien und Doktrinen, die dieses politische System formulieren, sind wiederum wie Prinzipien und Doktrinen der Religionen. Das politische Prinzip, dass "jeder Arbeitslose Anspruch auf Arbeitslosengeld hat", ist zum Beispiel gleichbedeutend mit einem religiösen Prinzip, dass "jeder Gläubige das Recht hat, den Himmel zu verdienen". Das politische Prinzip, dass "das Wohl der Allgemeinheit über dem Wohl des Einzelnen steht" (verstanden als Umkehrung des politischen Prinzips, dass "das Wohl mehrerer wichtiger oder reicher Individuen über dem Wohl der Allgemeinheit steht"), entspricht dem religiösen Prinzip, dass "es Gott ist, der Menschen erfunden und geschaffen hat". (als Umkehrung der Behauptungen der Atheisten, dass "es Menschen waren, die Gott erfunden haben").
Wenn also tatsächlich die gegenseitige Ähnlichkeit von Ansprüchen der Religionen durch Menschen verursacht wird, NICHT durch die Autorisierung aller Religionen durch einen und immer denselben Gott, dann sollten auch "politische Systeme" aller Länder annähernd dasselbe behaupten - z.B. dass "jeder Arbeitslose aus jedem Land ein Arbeitslosengeld (Anteil) erhalten sollte", oder dass "in allen Ländern das Wohl aller über dem Wohl des Einzelnen steht". Betrachtet man dagegen verschiedene von Menschen erfundene politische Systeme, so wird z.B. das "Arbeitslosengeld (d.h. ein Anteil)“ in nur wenigen Ländern praktisch allen Arbeitslosen gewährt (z.B. in Australien). Es gibt Länder, z.B. Neuseeland, in denen nur etwa 32% der Arbeitslosen Arbeitslosengeld erhalten - also weniger als jeder dritte Arbeitslose (Details siehe Artikel "Ease rules on dole for couples say economists" der Zeitung The New Zealand Herald, Montag, 29. Juni 2009, S. A1). Wir alle wissen, dass es auch Länder gibt, z.B. Simbabwe, in denen kein Arbeitsloser viel bekommt. Ähnlich verhält es sich mit der politischen Doktrin, dass "das Wohl der Öffentlichkeit das Wohl des Einzelnen überwiegt".
Diese Doktrin, wurde natürlich in vielen Ländern der Welt praktiziert. Zum Beispiel war ich in den Jahren 1982 bis 1984 erfreut über diese Doktrin in Neuseeland, die von dem wohl prominentesten Führer regiert wurde, den dieses Land je hatte (und sicherlich von dem weisesten und besten Führer, den ich je kannte), nämlich von WFD Robert Muldoon (1921-1992). Aber als 1984 die Partei von Sir Robert Maldoon die Wahlen verlor, wurde diese Doktrin im gleichen Neuseeland sofort durch ein genaues Gegenteil ersetzt, nämlich durch die politische Doktrin, dass "das Wohl mehrerer einflussreichster und reichster Individuen über das Wohl der gesamten Gesellschaft steht". Diese neue Lehre wird in Neuseeland bis heute praktiziert. Deshalb fand in diesem Land vom 1. bis 20. August 2009 ein landesweites Referendum statt, das die Regierung zu überzeugen versuchte, das der Nation von dieser Regierung auferlegte Gesetz zurückzuziehen. Dieses Referendum hat das Volk gefragt: "Sollte ein Schlag als Ausdruck einer guten elterlichen Korrektur eine Straftat in Neuseeland sein? - Einzelheiten zu diesem Referendum finden Sie unter Punkt #B5.1. der totaliztischen Webseite Freier Wille. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die große Vielfalt an Aussagen der von Menschen geschaffenen politischen Systeme eine signifikante Analogie zu den Religionen aufweisen, was eindeutig beweist, dass "die enge Ähnlichkeit der Aussagen aller Religionen der Welt tatsächlich bestätigt, dass diese Religionen von einem und immer demselben Gott autorisiert sind".
Im Punkt #J5. der totaliztischen Webseite Wszewilki morgen wurde nachgewiesen, dass das Erlernen der uns umgebenden Realität mit dem Klettern an einer senkrechten Wand vergleichbar ist. Solange keine wissenschaftliche Theorie erstellt wird, die diese Realität beschreibt und erklärt, ist dieses Klettern praktisch unmöglich. Schließlich hat der Kletterer KEIN Werkzeug und keine Unterstützung, die seine Bemühungen unterstützen würden. Aber wenn eine solche beschreibende Theorie entsteht, funktioniert sie wie eine Leiter oder ein an dieser Wand befestigtes Gerüst. Denn auf diese Theorie kann sich der Kletterer beim Lernen verlassen.
Solange die wissenschaftliche Theorie von Allem, was das Konzept der Dipolaren Gravitation genannt wird, NICHT geschaffen wurde (beschrieben in den Bänden 4 und 5 dieser Monographie), machten menschliche Analysen nachfolgender Religionen keinen Sinn. Schließlich benutzten diese Religionen unterschiedliche Namen und Terminologien, basierten auf verschiedenen Beispielen und erklärten die Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln. Aber als uns das Konzept der Dipolaren Gravitation (und auch die daraus resultierende Philosophie „Totalizmus“) genau alle mit Gott verbundenen Schlüsselaspekte erklärte, zum Beispiel, was Gott wirklich ist, wie Gott entsteht, was seine drei Grundbestandteile sind, was Ziele Gottes sind, was Lebensprinzipien sind, die Gott den Menschen durch etablierte Religionen vermittelt, usw., ergaben schnell alle Religionen der Welt Sinn und es stellte sich schnell heraus, dass sie alle genau die gleichen Wahrheiten haben.
Es stellte sich dann heraus, dass alle Religionen der Welt alte Terminologie und verschiedene Vergleiche und Beispiele verwenden, um den Menschen genau das Gleiche zu vermitteln wie dieses Konzept der Dipolaren Gravitation und diese Philosophie des Totalizmus uns mit dem Gebrauch einer modernen Sprache der Wissenschaft erklären. Um hier also diese Entsprechung zwischen Aussagen des Begriffs der Dipolaren Gravitation und allen Religionen der Welt zu dokumentieren, werden im Folgenden in Schlüsselpunkten Attribute Gottes aufgeführt, die sich aus diesem Begriff und aus der von ihm inspirierten Philosophie des Totalizmus ergeben, und dann wird bewiesen, dass genau die gleichen Attribute Gottes in unterschiedlicher Weise auch in allen Religionen der Welt beschrieben werden.
Da die Einbeziehung aller Religionen der Welt über den bescheidenen Rahmen dieses Unterkapitels hinausgehen würde, werden im Folgenden die drei repräsentativsten Religionen der Welt analysiert: (1) das bekannteste aller, das "Christentum", (2) die älteste Religion der Welt, d.h. der "Hinduismus", und (3) die von den heutigen Menschen am meisten verspottete Religion des alten Griechenlands. (Da die alten Römer genau der gleichen Religion (3) wie die alten Griechen angehörten und nur die Namen der darin verwendeten Götter in ihren eigenen Namen änderten, betreffen die folgenden Analysen gleichzeitig auch die Religionen der alten Römer. In ähnlicher Weise beschreiben sie auch die alte Religion der neuseeländischen Maoris - wie dies am Ende dieses Abschnitts erklärt werden soll. Hier die Darstellung der Konsistenz dieser Schlüsselattribute Gottes in stellvertretend analysierten Religionen der Welt:
1. "Heilige Dreifaltigkeit" - bzw. drei grundlegende Bestandteile Gottes.
Das Konzept der Dipolaren Gravitation erklärt uns, dass Gott wirklich eine Art "natürlicher Computer" ist, der sich aus bis zu drei Grundkomponenten zusammensetzt, nämlich (1) "Hardware", die eine Art ewig existierende "denkende Flüssigkeit" ist, die "Gegen-Materie“ genannt wird, (2) "Software", die sich in dieser "flüssigen Hardware" selbst entwickelt hat, d.h. eine Art gigantisches natürliches "Programm Gottes", und (3) "Peripheriegeräte" - d.h. unsere physische Welt (und Menschen), die dieses natürliche "Programm Gottes" mit Hilfe der Software aus der „Gegen-Materie“ bildet.
Genauere Beschreibungen dieser drei Komponenten Gottes finden sich auf mehreren totaliztischen Webseiten, z.B. in den Punkten #C2. bis #C4. der Webseite Gottes-Beweis, in den Punkten #B1. und #B5. bis #B7. der Webseite Evolution, in Punkt #B5. der Webseite Gott und in Punkt #C1. der Webseite Seele.
Wie sich herausstellt, werden genau die gleichen drei Komponenten Gottes von praktisch jeder Religion der Welt erklärt. Praktisch jede Religion der Welt beschreibt die sogenannte "Heilige Dreifaltigkeit" als die ersten Formen Gottes, die sich zu Beginn der Zeit aus dem "Chaos" des Universums klärten. Wahrscheinlich kennen wir diese "Heilige Dreifaltigkeit" aus dem "Christentum". Und so wird (1) die "Hardware"-Komponente der "Heiligen Dreifaltigkeit" im Christentum am häufigsten als "Gottvater" bezeichnet. In der Bibel werden aber auch andere Namen verwendet, z.B. „Hochbetagter“ - siehe Buch Daniel 7:9, 7:13 und 7:22. Des weiteren (2) wird die "Software"-Komponente der "Heiligen Dreifaltigkeit" im Christentum als "Heiliger Geist" bezeichnet. Schließlich (3) wird die "periphere" Komponente der "Heiligen Dreifaltigkeit" im Christentum "Sohn Gottes" genannt, während sie symbolisch durch Jesus repräsentiert wird - der alle Menschen und die gesamte physische Welt repräsentiert.
Im "Hinduismus" besteht Gott auch aus der "Heiligen Dreifaltigkeit". Nur, dass anders als beim Christentum der Hinduismus Funktionen (nicht die Natur) nachfolgender Komponenten Gottes beschreibt. Und so wird (1) die "Hardware"-Komponente des einzigen Gottes im Hinduismus als "Brahma" bezeichnet bzw. "Schöpfer". Denn aus dieser "Hardware" entsteht alles, was das Universum ausfüllt. Außerdem hat sich darin die "Software"-Komponente Gottes auf natürliche Weise entwickelt. Des weiteren (2) wird die "Software"-Komponente Gottes im Hinduismus "Vishnu" genannt, d.h., der „Verfechter“. Schließlich sind es die Programme dieses „Verechters“, die die Zustände und den Betrieb des Universums aufrechterhalten. Schließlich (3) wird die "periphere" Komponente des einzigen Gottes im Hinduismus "Siva" genannt bzw. "Zerstörer". Schließlich ist in der physischen Welt alles einer schnellen Zerstörung unterworfen.
Nur wenige Menschen sind sich dessen bewusst, dass die gleiche "Heilige Dreifaltigkeit" auch von sehr ähnlichen Religionen des antiken Griechenlands und Roms beschrieben wird. Nur, dass sich in diesen Religionen die Beschreibungen darauf konzentrieren, den Entstehungsmechanismus Gottes und des Universums zu erklären. Außerdem verwenden diese Religionen NICHT den Namen "Heilige Dreifaltigkeit". Und so wurde die Komponente (1) "Hardware" dieser "Heiligen Dreifaltigkeit" in der Religion des antiken Griechenland "Tartarus" genannt, weil es sich im selben Gebiet wie die "Welt der Toten" befand. (d.h. die "Gegenwelt"), die zuerst aus dem anfänglichen "Chaos" hervorging. Komponente (2) "Software" wurde von den alten Griechen "Eros" genannt. Interessanterweise repräsentierte das Wort "Liebe" für alte Menschen perfekt diese abstrakten Qualitäten, die wir heute "Programme" oder "Software" oder "Algorithmen" nennen und die im biblischen Johannes Evangelium 1:1-10 als "Worte" (bzw. "Information" oder "Programm"). Schließlich (3) wurde die "periphere" Komponente der "Heiligen Dreifaltigkeit" in der Religion der alten Griechen "Gaia" oder "Ge" genannt bzw. "der Boden". Schließlich repräsentierte sie die „Materie" unserer physischen Welt.
2. Die Existenz eines einzigen Gottes (d.h. nur eines einzigen Gottes) im Universum, der sich den Menschen auf vielen verschiedenen Wegen offenbaren kann.
Das Konzept der Dipolaren Gravitation erklärt uns, dass Gott, obwohl er aus bis zu drei verschiedenen Komponenten besteht, ein Wesen ist, ähnlich wie ein Computer ein Gerät ist - obwohl er aus (1) "Hardware", (2) "Software" und (3) "Peripheriegeräten" besteht. Gleiches gilt für alle Religionen der Welt. Leider scheint im Christentum der individuelle Name für diesen einzigen Gott, der aus drei Komponenten besteht, derzeit aus politischen Gründen verloren oder ungenutzt zu sein.
(Trotz der Warnung in der biblischen Offenbarung des Hl. Johannes, 22,18-19, die ich zitiere: „Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: Wenn jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen. Und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott ihm seinen Anteil wegnehmen am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt, von denen in diesem Buch geschrieben steht.“, erweist sich die Bibel als das am meisten veränderte Buch der Welt - siehe auch Punkt #C4. auf der Webseite Bibel. Aber in der Vergangenheit hatte dieses einzige göttliche Wesen in der Bibel den individuellen Namen "Jahwe". - (Der Name "Jahwe" für den ganzen Gott, stammt aus dem sogenannten hebräischen Tetragrammaton "JHWH" und wird üblicherweise als "wahrer Gott" übersetzt).
Im Hinduismus wird dieser einzige Gott "Brahman" genannt. In den Religionen des antiken Griechenlands und Roms wiederum war auch der individuelle Name für diesen einzigen Gott entweder verloren oder ungenutzt - wie es derzeit im Christentum geschieht. Aber dieser einzige Gott hatte darin einen allgemeinen Namen "Gott", da er ein gemeinsames Element darstellte, das in allen Trägern dieses "Gottes", also in allen alten "Göttern", vorhanden war. Außerdem hatte dieser einzige Gott einen individuellen Namen "Io" in der alten Religion von Neuseeland Maoris - deren Religion fast identisch mit der des antiken Griechenlands und Roms war.
3. Die Allgegenwart Gottes und seine Fähigkeit, Millionen von Dingen gleichzeitig zu tun.
Das Konzept der Dipolaren Gravitation erklärt uns, dass Gott im Gegensatz zu Menschen, die nur eine Sache auf einmal tun können, Millionen von Dingen gleichzeitig tun kann. Diese Seine außergewöhnliche Fähigkeit hat Gott durch die Bildung seiner Hard- und Softwarestruktur in Form eines natürlichen "Multiprozessor-Computers" vollbracht. Das heißt, ähnlich wie Menschen, mit einem PC mit einem einzigen "Mikroprozessor" verglichen werden können (z.B. "Intel"), ist Gott wie ein "Supercomputer", in dem Milliarden von "Prozessoren" parallel arbeiten. Jeder dieser Milliarden von „Prozessoren“ wiederum ist in der Lage, Tätigkeiten unabhängig von anderen auszuführen, obwohl alle das gleiche Bewusstsein, Wissen, Gedächtnis usw. haben und auch in der Lage sind, Tätigkeiten unabhängig von anderen auszuführen. So kann Gott Milliarden von Handlungen gleichzeitig ausführen. Auch diese Allmacht Gottes wird von praktisch allen Religionen der Welt bestätigt.
Aufgrund ihrer vereinfachten Beschreibungen und der kurzen Bibel ergeht sich das “Christentum" NICHT in der Erklärung, "wie" und "warum" Gott diese Millionen Dinge gleichzeitig tun kann. Deshalb ist das Christentum nur mit der Information zufrieden, dass Gott allgegenwärtig ist und dass er alles gleichzeitig sieht und tut.
Die äußerst präzisen heiligen Bücher des "Hinduismus" erklären diese Fähigkeit Gottes ganz genau. Sie zeigen, dass Gott als Einzelwesen tatsächlich viele "Persönlichkeiten" hat, die "Gottheiten" genannt werden. (Heute würden wir diese Vorstellung von "Gottheit" als "simulierte" von Gott "biologische Zusammensetzung" oder als "körperliche Darstellung Gottes" erklären, deren Verstand mit dem Verstand Gottes verbunden ist. Diese Komposition, oder Darstellung, besteht aus einem menschlichen Körper - den Gott zeitlich für die Zeit der Umsetzung einer spezifischen Interaktion mit Menschen erschafft. Aber mit diesem Körper ist direkt der Geist Gottes selbst verbunden, der unter anderem eine dieser "Persönlichkeiten", die für eine gegebene "Gottheit" sehr charakteristisch ist, auf diesen Körper übergeht. Nach dem gleichen Prinzip wie in der Vergangenheit hat Gott diese "Gottheiten" zeitweilig geschaffen, gegenwärtig simuliert Gott "UFOnauten“, während er in der Vergangenheit "Teufel" und "Engel" simuliert hat - für weitere Details siehe Punkt #D2. auf der totaliztischen Webseite UFOs, oder Punkt #J2. auf der totaliztischen Webseite Aliens. Jede dieser "Persönlichkeiten" oder "Gottheiten" wiederum ist in der Lage, ihre eigenen Handlungen auszuführen und ihre eigenen Entscheidungen unabhängig von anderen zu treffen, obwohl jede von ihnen das Wissen und Bewusstsein des ganzen einzigen Gottes teilt.
Die Religion des antiken Griechenland erklärt diese Fähigkeit Gottes, viele Dinge gleichzeitig zu tun, durch die Einführung vieler unabhängiger "Götter", von denen jeder durch dieselbe "Göttlichkeit" gekennzeichnet ist. Diese "Götter" wiederum sind einfach unterschiedliche Namen für von Gott zeitlich simulierte Geschöpfe, die der "Hinduismus" als "Gottheiten" bezeichnet und die bereits im vorigen Absatz beschrieben wurden.
4. Die Existenz des Jenseits.
"Warum" Menschen das Jenseits haben, das Konzept der Dipolaren Gravitation, erklärt dies im Punkt #C3. der totaliztischen Webseite Seele. Die Existenz dieses Jenseits ergibt sich aus der Tatsache, dass eine von drei Komponenten eines jeden Menschen eine Art unsterbliches natürliches "Programm" ist, im Volksmund "Seele" genannt. Wie sich herausstellt, wird die Tatsache der Existenz des Jenseits den Menschen von praktisch allen Religionen der Welt erklärt (obwohl die Logik besagt, dass, wenn Autoren dieser Religionen völlig verschiedene Wesen wären - statt ein und derselbe Gott, dann sollte NICHT jede Religion über die Existenz des Jenseits informieren).
5. Moralische Anforderungen an das physische Leben der Menschen.
Alle Religionen stellen den Menschen genau die gleichen moralischen Anforderungen. Sie alle verbieten das Töten, Lügen, Betrügen, etc. Aber selten erklären Religionen, "warum" diese Gebote eingeführt wurden. Erklärungen für das „Warum" gibt es nur in der Philosophie des Totalizmus - durch die Enthüllung, dass auf der intellektuellen Ebene im Universum drei Größen wirken, die als "moralisches Feld", "moralische Energie" und "moralische Gesetze" bezeichnet werden. (siehe auch Unterabschnitt A16.).
***
Für mich persönlich ist die alte Religion der neuseeländischen Maoris sehr interessant. (D.h. die Religion, die die Maoris vor ihrer Ankunft im Christentum um 1840 praktizierte. Diese Maoris bewohnten entfernte Inseln, die seit Anbeginn der Zeit vom Kontakt mit dem Rest der Welt abgeschnitten waren. Wenn also der wahre Autor ihrer Religion sie selbst sind, dann sollte sich ihre Religion drastisch von allen anderen Religionen der Welt unterscheiden. Die alte Religion der Maoris wiederum ist fast eine exakte Nachbildung der Religion der alten Griechen und Römer. Nur dass Maoris ihre eigenen Namen für spätere "körperliche Darstellungen (Persönlichkeiten) Gottes" (d.h. für ihre "Götter" oder "Gottheiten") hatten. Zum Beispiel, was auch immer in der Religion der Griechen das anfängliche "Chaos" des Universums genannt wurde, die Maoris nannten es "Po".
Ihre ähnlich wie die griechische "Heilige Dreifaltigkeit" nannten die Maoris (1) "Rangs" (d.h. "Himmel") - für seine Hardwarekomponente (von ihnen als "männlich" bezeichnet), (2) „Tane“ (d.h. der "Schöpfer der Welt") - für die "Software"-Komponente davon (auch "männlich" genannt) und (3) "Papa" (d.h. „Erde“) - für die "periphere" Komponente (von ihnen als "weiblich" bezeichnet). Die Maoris hatte sogar ein eigenes Pendant zum griechischen "Herakles" (bzw. zum römischen "Herkules“), der in den Augen der Maoris ein Riese namens "Maui" war. Die Kuriosität der Mythologie der Maoris war, dass "Tane" darin als Sohn von "Rangi" und "Papa" dargestellt wird. Aber der Ausdruck "Tane" als Sohn von "Rangi" steht NICHT im Widerspruch zu dem, was in Punkt #B1. die totaliztischen Webseite Evolution heißt. Denn die einfachste Art, den alten Maoris zu erklären, dass sich die "Software"-Komponente der "Heiligen Dreifaltigkeit" in der "Hardware"-Komponente dieser "Heiligen Dreifaltigkeit" selbst entwickelt hat, ist, diesen Maoris zu erklären, dass "Tane" der Sohn von "Ranga" ist.
Auf ähnliche Weise konnte man den alten Maoris den Inhalt des Punktes #C3. von der Webseite Gottes-Beweis erklären, der besagt, dass ein bedeutender Teil der "Software"-Komponente Gottes aus Programmen stammt, die die physische Welt bilden, nämlich am einfachsten durch die Aussage, dass "Tane" auch der Sohn von "Papa" ist. In dem Buch [1A13] von Margaret Orbell mit dem Titel "Maori Myth and Legend". (Canterbury University Press, 1995, ISBN 0-908812-45-0) auf Seite 179 wird beschrieben, wie laut Maori-Mythologie "Tane" die erste Frau erschaffen hat. (Ausgewählte Informationen über die Schöpfung dieser ersten Maori-Frau durch Gott finden Sie auch im Punkt #D3. der totaliztischen Webseite Neuseeland.
Und so knetete Tane zunächst den Körper dieser ersten Maori aus dem "Sand" von Hawaiki (der Name "Hawaiki" beschreibt die Maori-Version von "Eden"), und dann hauchte er ihr Leben in den Mund. Deshalb wurde diese Frau später "Hine-ahu-one" genannt, was "Frau aus dem Boden geformt" bedeutet. Dann hatte er einen Geschlechtsverkehr mit ihr, während ihre zahlreichen Nachkommen die Rasse der Maoris bildeten. Mit dem Einsatz dieser ersten Maori-Frau schickt Tane auch Menschen verschiedene Sorgen und Probleme, wie Schweiß, Tränen, Niesen, Husten, Spott, Schleim usw.. Diese Beschreibung entspricht nicht nur genau den Beschreibungen des "allgemeinen Schöpfungsverfahrens des Menschen" in allen anderen Religionen der Welt, sondern auch dem, was das Konzept der Dipolaren Gravitation zu diesem Thema in Punkt #D2. der Webseite Seele sagt.
Was noch faszinierender ist, die alte Religion der Maoris enthielt noch Elemente, die in der Religion der Griechen im Laufe der Zeit verwässert oder vergessen wurden. Zum Beispiel erkannten die Maoris trotz einer Vielzahl von "körperlichen Darstellungen Gottes", die Maoris unter verschiedenen Namen bekannt sind, die Existenz eines einzigen wirklichen Gottes, der von ihnen "Io" genannt wird. Dieser einzige Maori-Gott "Io" ist fast eine exakte Kopie des einzigen Gottes "Brahman" aus dem Hinduismus. Darüber hinaus kultivierte die Religion von Maoris sehr präzise Informationen darüber, wie aus dem "Po" des - d.h., dass aus dem anfänglichen "Chaos" des Universums die "Heilige Dreifaltigkeit" entstanden ist. Zum Beispiel kannten sie bis zu 12 verschiedene Phasen der Entwicklung von "Po" zu "Tane". Interessanterweise haben einige dieser Phasen Zustände hervorgebracht, die derzeit das Konzept der Dipolaren Gravitation als charakteristisch und notwendig für die evolutionäre Selbstentfaltung der Softwarekomponente Gottes beschreibt (d.h. die in Unterabschnitt A2. dieses Bandes kurz beschriebene).
So entstand aus diesem "Po" u.a. „Te Hinengaro" bedeutet "Geist, Bedarf“, "Te Manako" bedeutet "Sehnsucht", "Te Tipuranga" bedeutet "Wachstum", "Te Mahara" bedeutet "Gedanken und Erinnerung", etc. Bis jetzt bin ich NICHT auf ein geschätztes Alter der Religion von Maoris gestoßen. Aber weil dieselbe Religion unter einer Reihe von Nationen, die die pazifischen Inseln bevölkerten, weit verbreitet war, ist sie wahrscheinlich genauso alt wie die Religion der alten Griechen und Römer. Das alles bestätigt erneut, dass der Autor der Religion der Maoris auch Gott selbst sein muss, und dass Gott in Zeiten der Weitergabe dieser Religion an die Maoris einen damals sehr charakteristischen Standard religiösen Wissens hatte, den die Menschen lernen sollten, und eine einzigartige Methode, dieses Wissen an sie weiterzugeben.
***
Die obigen Beispiele zeigen einstimmig, dass der Autor aller Religionen der Welt derselbe Gott ist. Nur, dass dieses Wesen in signifikanten Zeitabständen aufeinander folgende Religionen erschaffen hat. Die Erschaffung der ältesten Religion der Welt, des "Hinduismus", fand beispielsweise vor etwa 5000 Jahren statt, also kurz nachdem Gott die physische Welt und die Menschen erschaffen hatte - siehe Erläuterungen aus Unterabschnitt A10. in diesem Band. Das heißt, der "Hinduismus" entstand etwa 2000 Jahre vor der Entstehung der Religion der alten Griechen, etwa 3000 Jahre vor der Entstehung des "Christentums". (Und auch etwa 5000 Jahre bevor das Konzept der Dipolaren Gravitation inspiriert wurde. Deshalb hatte dieses göttliche Geschöpf bei der Erschaffung nachfolgender Religionen immer mehr Erfahrung und ein besseres Verständnis dafür, wie man neues Wissen an die Menschen weitergibt und wie man sie überzeugen kann. In den folgenden Religionen konnte dieses Wesen seine früheren Fehler beheben.
Der Fehler des "Hinduismus" bestand beispielsweise darin, den Menschen zu detaillierte Informationen zu geben - also zu umfangreiche "heilige Bücher", die zusätzlich in zu präziser Sprache geschrieben wurden und die daher niemand unter den Menschen lesen und verstehen konnte. Deshalb hat Gott ihnen bei der Erschaffung der Religion der alten Griechen (und auch der Römer und Maoris) NICHT das "heilige Buch" gegeben - was sich später als Fehler herausstellte. Schließlich hat das Fehlen schriftlicher Regeln dazu geführt, dass sich die Religionen der Griechen und Römer allmählich verändert haben, was die Abweichung dieser Religionen von den ursprünglichen Botschaften Gottes bedeutet. Deshalb beschloss Gott während der Ausbildung des "Christentums", ein sehr kurzes "Heiliges Buch" in Form der Bibel zu geben, das eine sehr einfache und unpräzise Alltagssprache verwendet, die auch für alte Hirten verständlich ist. Aber im Laufe der Zeit führte diese Einfachheit der Bibelsprache zu Interpretationsfehlern, die Gott auch irgendwie korrigieren musste (unter anderem durch die Inspiration der Entwicklung der wissenschaftlichen Theorie von allem, was als "Konzept der Dipolaren Gravitation" bezeichnet wird, und der "Philosophie des Totalizmus", die sich aus dieser Theorie ergibt).