(Braune Links führen zur ganzen Seite im Forum, blaue Links führen zu den vollständig fertig übersetzten html-Versionen der betreffenen Seite bzw. des jeweilig angegebenen Punktes auf dieser Seite, lila zu Seiten, deren Startseiten (sowie Einleitungen und Inhaltsverzeichnisse zumindest) bereits eingerichtet sind, orange zeigen an, dass eine ganz grobe Übersetzung vorhanden ist, die noch auf Überarbeitung wartet /(vorläufig eher eine Übersichtshilfe für mich während der Übersetzungszeit.)/, grau bedeutet, dass noch keine Datei bzw. keine Übersetzung vorhanden ist.)
/Bemerkungen in dieser Farbe und zwischen zwei / stammen von der Betreiberin der deutschen Spiegelseite und Übersetzerin/
Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Kapitel A. Einführung
A10. Wie alt ist die Menschheit und die physische Welt?
Nach Angaben der Bibel schuf Gott die physische Welt und den Menschen erst vor etwa 6.000 Jahren. (Beachten Sie hier, dass es Beweise dafür gibt, dass die Bibel von Gott selbst autorisiert ist - für Beschreibungen dieser Beweise siehe Band 12 dieser Monographie). D.h. auf der Grundlage der in der Bibel enthaltenen und in Punkt (1) des nächsten Unterkapitels A10.1. diskutierten Daten, dass das Zeitalter Gottes, oder genauer gesagt das Zeitalter dieser logisch denkenden Komponente Gottes durch die Bibel als "Heiliger Geist", nur etwas mehr als 6.000 Jahre beträgt. Aber nach den "Beweisen", die von irdischen Wissenschaftlern ausgegraben wurden, entstand unser Universum vor etwa 14 Milliarden Jahren. Eines dieser beiden Altersangaben der Welt ist also nicht wahr. Aus der Sicht der Philosophie und der Wahrscheinlichkeitstheorie ist es NICHT möglich, dass unsere Welt durch einen reinen Zufall all diese übernatürlichen Phänomene und Wunder, die auf der Erde auftreten, demonstrieren könnte.
So können Aussagen der Bibel nicht falsch sein. Außerdem sollten wir in Anbetracht der Rolle, die Gott den Menschen gegenüber spielt, NICHT vermuten, dass dieser Gott in dem heiligen Buch, das er autorisiert - der Bibel -, Unwahrheit geben würde. Auch wenn dieser Gott ein 6.000 Jahre alter "Gott-Junge" ist, der zu Tricks neigt, bleiben ihm immer noch Witze. Aber gleichzeitig dürfen wir NICHT vermuten, dass dieser 6.000 Mann starke Gott-Junge dem Sinn für Humor völlig beraubt ist. So konnte er mit der gleichen Leichtigkeit wie vor etwa 6.000 Jahren die physische Welt und den Menschen erfinden, erschaffen und in die von ihm erschaffene Welt einführen, auf deren Grundlage Wissenschaftler derzeit das Alter des Universums auf etwa 14 Milliarden Jahre schätzen. Denn wenn Gott in der Lage war, jedes Lebewesen zu erschaffen, war er auch in der Lage, z.B. versteinerte Skelette von Dinosauriern zu erschaffen, die so tun, als ob sie vor einigen Millionen Jahren ausgestorben wären. Da dieser allmächtige Gott Atome aller Elemente schuf, konnte er mit gleicher Leichtigkeit auch geologische Schichten erzeugen und ihnen solche Attribute geben, dass sie eine "konventionelle Datierung" durch menschliche Wissenschaftler ermöglichen.
Da dieser Gott den Menschen, den er erschuf, experimentieren und verbessern musste, konnte er mit gleicher Leichtigkeit auch die Existenz der "natürlichen Evolution" vortäuschen und Darwin dazu inspirieren, seine Theorie zu veröffentlichen. Der nächste Punkt aus diesem Band analysiert die Beweise für diese bisher unbewusste Möglichkeit, dass der allmächtige Gott aus wichtigen Gründen zuerst erfunden und dann in der physischen Welt festgehalten hat, dass er eine zusätzliche, unwahre, "simulierte Geschichte des Universums und des Menschen" geschaffen hat. (zusätzlich zu der wahren Geschichte, die Gott in der Bibel beschrieben hat). Die heutigen Wissenschaftler wiederum nehmen diese von Gott erfundene zusätzliche Geschichte für die wahre Geschichte.
Mit anderen Worten, aus Gründen, die in Unterkapitel A16. dieses Bandes ausführlicher erläutert werden, sollten wir Menschen akzeptieren, dass das Alter dieser denkenden Komponente Gottes, die in der Bibel "Heiliger Geist" genannt wird, nur knapp über 6000 Jahren liegt. Gleichzeitig ist dieses Alter von 14 Milliarden Jahren, das von Wissenschaftlern als das Alter des Universums geschätzt wird, aus den in Unterabschnitt A16 dieses Bandes beschriebenen Gründen nur eine Art von Inspiration, die Gott absichtlich "simuliert" und in die physische Welt eingeschrieben hat, um unter anderem Seine Forschungsanstrengungen der Menschen zu inspirieren.
A10.1. Welche Beweise belegen, dass diese denkende Komponente der "Heiligen Dreifaltigkeit", bekannt als "Heiliger Geist", erst etwa 6000 Jahre alt ist?
Die Zahl 6000, die das Alter der physischen Welt und damit auch das ungefähre Alter der denkenden Komponente der Heiligen Dreifaltigkeit Gottes beschreibt, wurde natürlich NICHT aus der Luft genommen. Das liegt daran, dass es verschiedene Beweise gibt, die dies rechtfertigen. Fassen wir nun die wichtigsten Beispiele für diese Beweise zusammenfassen:
1) Daten aus der Bibel. Diese Daten sind die Grundlage für die Berechnung, wann in der Vergangenheit das erste Menschenpaar erschaffen wurde, und damit auch, wann die physische Welt erschaffen wurde, und kurz vor dieser Schöpfung - die Selbstentfaltung Gottes. In der Bibel sind diese Daten an mehreren Stellen enthalten. Auf der Grundlage der in der Bibel enthaltenen Daten berechnete um 1640 Dr. John Lightfoot (1602 - 1675), der ein anglikanischer Priester und gleichzeitig Rabbiner und Rektor der Universität Cambridge war, genau, wann das erste Menschenpaar von Gott erschaffen wurde. Es stellte sich heraus, dass es am 23. Oktober 4004 v. Chr. war (also vor etwas mehr als 6000 Jahren). Etwa zehn Jahre später wiederholte der irische Bischof James Ussher, der Erzbischof von Armagh in Irland im 17. Jahrhundert war, diese Berechnungen und es stellte sich heraus, dass Gott 4004 v. Chr. die ersten Menschen schuf. 1650 veröffentlichte Bischof Ussher seine Berechnungen in dem Buch "Annales veteris testamenti, a prima mundi origine deducti" (d.h. "Chroniken des Alten Testaments, Abzug der ersten Schöpfung der Welt"). In der heutigen Zeit wird vor allem ihm das Verdienst zugeschrieben, dass die Erschaffung der Menschen und der physischen Welt durch Gott vor etwas mehr als 6000 Jahren stattfand.
(2) Religion des Hinduismus.
Diese Religion ist die älteste Religion der Welt. Sie wurde den Menschen als erste Religion der Welt gegeben, kurz nachdem Gott die erste Rasse der Menschen erschaffen und damit das Gebiet des heutigen Indiens besiedelt hatte. Wie die Forschung zeigt, ist der Hinduismus erst etwa 5000 Jahre alt. Annehmend, dass Gott wahrscheinlich um die ersten 1000 Jahre nach der Schöpfung brauchte, um zu experimentieren, dass den Menschen einige Richtlinien für das tägliche Leben in Form von "Religion" gegeben werden sollten, der Hinduismus bestätigt auch, dass Gott, die physische Welt und die Menschheit nur etwas älter als etwa 6000 Jahre sind.
(3) Menschliche mündliche und schriftliche Traditionen.
Analysiert man menschliche gesprochene und geschriebene Traditionen, wie Mythen, Beschreibungen der Vergangenheit, heilige Bücher usw., dann stellt sich heraus, dass man in ihnen zwei Hauptperioden unterscheiden kann. Die erste Periode, die sich von heute bis vor etwa 6000 Jahren erstreckt, ist eine „Beweisperiode“ /„Periode für Datensammlung“/. D.h., dass für diesen Zeitraum alles datiert werden kann, chronologisch nach Jahren sortiert, Namen und Personen gelernt werden können usw. Die zweite dieser Perioden wiederum ist eine "Periode der Unbestimmtheit". Sie existierte auf der Erde vor mehr als 6000 Jahren. Für diese "Periode der Unbestimmtheit“ verschwindet alles wie im „Nebel der Vergangenheit" und es kann nichts Konkretes festgestellt werden. Alles, was es betrifft, als ob es passiert wäre, aber es ist wie in Erinnerungen an einen Traum, d.h., dass es weder chronologisch gesetzt noch ihm Namen oder bestimmte Personen usw. zugeordnet werden kann - Details siehe Unterabschnitt N1. So scheint es, dass diese "Periode der Unbestimmtheit“ nie physisch existierte, sondern nur von Gott erfunden und simuliert wurde, um einen Eindruck von scheinbarer Kontinuität der Menschheitsgeschichte jenseits der Zeiten zu vermitteln, in denen der Mensch erschaffen wurde - für andere Beispiele ähnlicher Simulationen Gottes siehe Bände 14 bis 17 dieser Monographie.
(4) Cheops-Pyramide.
Es gibt verschiedene Belege dafür, dass die sogenannte "Große Pyramide von Gizeh" (d.h. "Great Pyramid of Giza"), manchmal auch "Cheops-Pyramide" genannt, in der Tat auf übernatürliche Weise schon zu der Zeit entstand, als Gott die Erde schuf, also lange vor dem Erscheinen der ersten ägyptischen Pharaonen. Ein Beispiel dafür ist unter anderem die so genannte "Cheops Inventar-Tabelle" (die die Autoritäten den Menschen irgendwie nicht zur Verfügung stellen wollen), in dem der Pharao selbst "Cheops" genannt wird, bestätigt, dass es schon vor seiner Zeit eine riesige Pyramide gab, während er sie nur geringfügig reparierte. Interessanterweise wurde das Innere dieser Pyramide vom Zeitpunkt ihres Baus bis vor kurzem dauerhaft geschlossen. Der Sarkophag wiederum war von Anfang an leer. Dies wiederum bedeutet, dass es NICHT als eine Art Grab gebaut wurde (wie es gemeinhin angenommen wird), sondern dass es ein völlig anderes Ziel hatte - z.B. die Phantasie der Menschen anzuregen. Ein weiterer Beweis ist die Tatsache, dass die Design-Perfektion der ägyptischen Pyramiden im Laufe der Zeit zugenommen hat, aber die Cheops-Pyramide (die am weitesten fortgeschritten ist) gleichzeitig die perfekteste aller Pyramiden ist. Die ersten Pyramiden, die von den Menschen danach gebaut wurden, sind die primitivsten. Erst als die menschliche Fähigkeit, Pyramiden zu bauen, mit der Zeit zunahm, begann ihre Vollkommenheit zu wachsen.
Diese Pyramide zeichnet sich durch die Perfektion aus, die für den Menschen in der Entstehungszeit unerreichbar ist. Der Beweis für den übernatürlichen Charakter dieser Pyramide ist auch die Anzahl der in ihrer Struktur kodierten physikalischen und mathematischen Größen, die den Menschen aus dieser Zeit NICHT bekannt sein konnten. Ein Hinweis auf das geheimnisvolle Detail der Gestaltung dieser Pyramide findet sich auch in der Bibel. Zum Thema Beweise, die den übernatürlichen Ursprung der riesigen ägyptischen Pyramide von Gizeh dokumentieren, wurde ein Dokumentarfilm mit dem Titel "The Pillar of Enoch" in Neuseeland gedreht, der am Dienstag, dem 2. Juni 2009, von 20:30 bis 21:30 Uhr auf dem neuseeländischen Fernsehkanal "Maori TV" ausgestrahlt wurde.
(5) Megalitische Bauten, deren Niveau über dem heutigen Stand von Technik und Technologie auf der Erde liegt.
Beispiele für solche Bauten sind z.B. berühmte "Inka-Mauern" aus Peru, die aus riesigen, bogenförmig und zickzackartig geschliffenen Steinen gebaut wurden und so genau aufeinander abgestimmt sind, dass es unmöglich ist, selbst Rasierklingen (d.h. die Toleranz ihrer Anpassung übersteigt einen Zehntelmillimeter) zwischen sie zu schieben. Selbst auf dem heutigen Stand der Technik wären die Menschen NICHT in der Lage, so eng zusammenpassende Mauern aus schiefen Steinen zu bauen. Fotos und Beschreibungen dieser „Inka-Mauern“ finden Sie auf den Webseiten Gott existiert und Gottes-Beweis.
Weitere Beispiele für ähnliche megalitische Bauten, die mit ihrer Handwerkskunst und Kraft auch das heutige Niveau von Wissenschaft und Technik übertreffen, sind riesige ägyptische Pyramiden aus Gizeh, eine riesige chinesische Mauer - die sich in der Vergangenheit angeblich bis an die Ufer des Kaspischen Meeres erstreckte - oder die Festung "Sigiriya" aus dem zentralen Matale District in Sri Lanka. Obwohl die offizielle Humanwissenschaft behauptet, dass jedes dieser Gebäude von Menschen gebaut wurde, gibt es über jedes von ihnen auch sehr alte Legenden, die erklären, dass sie in der Tat entweder von Gott oder von einigen übernatürlichen Geschöpfen gebaut wurden. Auch das tatsächliche Alter von fast jedem dieser Gebäude kann auf etwa 6000 Jahre festgelegt werden.
(6) Haustiere.
Während des gesamten Zeitraums von 6000 letzten Jahren ist es den Menschen NICHT gelungen, auch nur ein einziges /Wild-/ Tier zu domestizieren. Alle Anzeichen deuten also darauf hin, dass domestizierte Tiere von Gott gleichzeitig mit den Menschen in der fertigen genetischen Formation geschaffen wurden, die ihnen gerade diese einzigartigen Eigenschaften domestizierter Verwandter von Wildtieren gab. Aber unglücklicherweise lässt die Menschheit von Zeit zu Zeit eine Art von domestizierten Tieren aussterben. Ich habe von zwei relativ neuen Fällen des Aussterbens von Haustieren gehört, nämlich von (1) dem heimischen Polarfuchs „Kuri" der Maoris aus Neuseeland und (2) dem heimischen Elch der Slawen von der Ostseite des Bialowieskiej Urwaldes. Aber wenn man sich historische Quellen, Mythologien oder heilige Bücher ansieht, dann stellt sich heraus, dass es nicht viel mehr (d.h. nur einige mehr) ursprünglich von Gott geschaffene domestizierte Tiere gab, als wir sie heute haben. Das wiederum bedeutet, dass gar nicht so viele Haustiere ausgestorben sind. Eine so geringe Anzahl ausgestorbener Haustiere wiederum bedeutet, dass die Erschaffung der physischen Welt und des Menschen erst vor relativ kurzer Zeit (also vor etwa 6000 Jahren) erfolgen musste - so dass die Menschen NICHT genügend Zeit hatten, die Mehrzahl der ihnen von Gott geschenkten Haustiere zu entfernen.
Einer der bekannten Fälle des Aussterbens eines Haustieres war ein heimischer Polarfuchs der neuseeländischen Maoris, der von ihnen als „Kuri"-Fuchs bezeichnet wurde. Da in Europa kein Volk einen domestizierten Fuchs kannte, nannten die ersten weißen Siedler, die nach Neuseeland kamen, diesen Hausfuchs einen "Maori-Hund". Aber dieser "Hund" sah aus wie ein Fuchs, emittierte einen typischen "weinenden Fuchs" und konnte nicht wie ein Hund bellen. Ein Franzose namens Crozet, der im Mai 1772 Neuseeland besuchte, beschreibt dieses Tier der Maoris wie folgt (in meiner freien Übersetzung): "Diese Hunde sind eine Art Hausfuchs, ganz schwarz oder weiß, mit kurzen Beinen, geraden Ohren, dickem Schwanz, langem Körper, spitzem Kiefer, aber dreieckiger als bei Füchsen und sie heulen wie Füchse, sie bellen nicht wie unsere Hunde". (Im Original Englisch "The dogs are a sort of domesticated fox, quite black or white, very low on the legs, straight ears, thick tail, long body, full jaws, but more pointed than those of the fox, and uttering the same cry; they do not bark like our dogs"). Das Interessante an diesem Haus-Polarfuchs war, dass nach Legenden der Maoris dieser Fuchs nach Neuseeland kam, als Geschenk für die Maoris, das ein Raumschiff mit seltsamen Fremden ihnen hinterließ. Also, wer waren diese Neuankömmlinge? Schließlich ist auf der Erde KEINE Nation bekannt, die einen Polarfuchs zu Hause halten würde.
Ein weiterer bekannter Fall des Aussterbens eines Haustieres war ein Elch, der von einem der slawischen Stämme gehalten wurde, die in ehemaligen polnischen Ostgebieten lebten - also auf der Ostseite des Bialowiejski-Urwaldes (Ähnlich wie beim Maori-Hausfuchs „Kuri" starb auch dieser Elch NICHT von selbst aus, sondern die Menschen halfen ihm beim Aussterben. Im Falle des Elchs halfen deutsche Soldaten beim Aussterben, die den letzten dieser Elche schossen und aßen.) Das Aussterben dieses Elchs ist ein großer Verlust für die Menschheit, weil er die Funktion von zwei anderen Haustieren, nämlich einem Pferd und einer Kuh, erfolgreich erfüllt hat. Als Reittier war er noch schneller als ein Pferd und hatte auch die Zugkraft des größten Pferdes. Im Gegenzug war seine Milch nahrhafter, schmackhafter und fetter als die Kuhmilch, noch dazu gab dieser Elch mehr Milch als eine Kuh.
(7) Die Unvollkommenheit einiger Methoden des Handelns Gottes.
Über diese Unvollkommenheit schreibe ich umfassender in Unterabschnitt A17. dieses Bandes. Betrachtet man dies gründlich, so beweist ihre Existenz indirekt auch das relativ "junge Alter" Gottes.
(8) Die Existenz von zwei Geschichten des Universums.
Wie dies in den Unterkapiteln NH1. und NH2. aus Band 12 dieser Monographie erklärt wird, existieren parallel zwei drastisch unterschiedliche Geschichten des Universums, nämlich (1) die wahre Geschichte des Universums - also die in der Bibel beschriebene, und (2) die simulierte Geschichte des Universums - diejenige, die von menschlichen Wissenschaftlern mühsam rekonstruiert wird. Nun, allein die Tatsache der Existenz dieser beiden Geschichten des Universums ist ein weiterer Beweis dafür, dass Gott die physische Welt und den Menschen erst vor etwa 6000 Jahren erschaffen hat. Nur in einer solchen Situation entstand das Bedürfnis, dem Universum "Jahre hinzuzufügen" - so dass es so aussieht, als wäre es bereits rund 14 Milliarden Jahre alt.
***
Das Obige sollte durch die Information ergänzt werden, dass diese 6000 Jahre ein ungefähre Alter der denkenden (d.h. "Software") Komponente Gottes sind - von der christlichen Religion "Heiliger Geist" genannt. Die "Hardware"-Komponente Gottes, das heißt die „Gegen-Materie", wird wiederum von der christlichen Religion "Gottvater" oder "Antike der Tage" /im englischen Manuskript: “The Ancient of Days” / genannt und existiert seit der Unendlichkeit. (In der Bibel wird im Buch Daniel 7:9-22 der Name „urzeitlich“ verwendet. In einigen Ausgaben der Bibel wird der Name „Hochbetagter“ im Sinne von „altertümlich“ übersetzt.) Nur, dass sich vor diesem Durchbruch, der vor etwa 6000 Jahren stattfand, in dieser unendlich existierenden "Hardware"-Komponente Gottes NICHT diese denkende und selbstbewusste "Software"-Komponente heraus entwickelt hat - wie ich es in Unterkapitel A1.1. beschrieben habe.
= > A11.