Copyright Dr. Ing. Jan Pająk
Verwenden der Oszillationskammer. Hier sind einige Beispiele gegenwärtiger energetischer Geräte dargestellt, die in Zukunft von der Oszillationskammer in Anbetracht ihrer Fähigkeit zur mehrdimensionalen Energieumwandlung ersetzt werden. (Beachte, dass die Beispiele vieler weiterer Geräte, die sicherlich auch irgendwann durch die Oszillationskammer ersetzt werden, im Unterkapitel F9 besprochen werden.)
Tabelle F1 / OK = Oszillationskammer / | ||||
Nr. | Geräte, die durch die OK ersetzt werden | Energieart | den betreffenden Gerätetyp ersetzend | |
Geliefert | Erhalten | |||
1. | Elektromagnet | Elektrischer Strom | Magnetfeld | Die zur Kammer gelieferte eletrische Energie wird in ein Magnetfeld transformiert. |
2. | Elektrische Heizung | Elektrischer Strom | Wärme | Das dielektrische Gas aus der Kammer wird durch einen Wärmetauscher gepumpt. |
3. | Elektromotor | Elektrischer Strom | Mechanische Bewegung | Die Wellen des gesteuerten Magnetfeldes, das von einem System von OKn erzeugt wurde, rufen eine mechanische Bewegung konduktiver Elemente hervor |
4. | Transformator | Elektrischer Strom | Elektrischer Strom mit anderen Parametern | Zwei Kammern mit sich unterscheidenden Arbeitsparametern wandeln die Energie mit Hilfe des Magnetfeldes um (d.h. durch Phasenverschiebung des selbst erzeugten Feldes steuernd) |
5. | Verbrennungsmotor | Wärme | Mechanische Bewegung | Erhitzen des dielektrischen Gases liefert der Kammer Energie, die zur Produktion der mechanischen Bewegung wie im Elektromotor genutzt wird. |
6. | Thermoelement | Wärme | Elektrischer Strom | Erhitzen des dielektrischen Gases erhöht die Energie der Kammer. Diese Energie, transformiert durch die Kammer in elektrische Ladungen, kann in Form elektrischen Stroms aus ihr entnommen werden. |
7. | Elektrischer Generator | Mechanische Bewegung | Elektrischer Strom | Die Verlagerung einer Kammer in den Bereich einer anderen erzeugt Energie durch die Wechselwirkung ihrer Magnetfelder, die dann in Form von Strom entnommen werden kann. |
Verwenden der Oszillationskammer. Hier sind einige Beispiele gegenwärtiger energetischer Geräte dargestellt, die in Zukunft von der Oszillationskammer in Anbetracht ihrer Fähigkeit zur mehrdimensionalen Energieumwandlung ersetzt werden. (Beachte, dass die Beispiele vieler weiterer Geräte, die sicherlich auch irgendwann durch die Oszillationskammer ersetzt werden, im Unterkapitel F9 besprochen werden.)